Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Egr-1 Antikörper (B-6): sc-515830

3.8(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EGR1 Antikörper B-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ EGR1 Antikörper, verwendet in 23 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 524-543 am C-terminus von aus der Spezies human liegt
  • EGR1 Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von Egr-1 p82 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-EGR1 Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-515830 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EGR1 (B-6): sc-515830 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für EGR1 Antikörper (B-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit EGR1 Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Egr-1-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das Egr-1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Egr-1-Antikörper (B-6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Egr-1, ein Mitglied der Familie der frühen Wachstumsreaktions-Transkriptionsfaktoren (Egr), spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen wie Mitogenese und Differenzierung, indem es an spezifische DNA-Sequenzen bindet und so die Transkription von Zielgenen reguliert. Der monoklonale Antikörper Egr-1 (B-6) zielt auf Proteine ab, die sich hauptsächlich im Zellkern befinden, wo Egr-1 als Transkriptionsaktivator als Reaktion auf extrazelluläre Reize fungiert, was die Bedeutung von Egr-1 in zellulären Signalwegen unterstreicht. Egr-1 wird durch verschiedene Signale, darunter Wachstumsfaktoren und Stress, schnell induziert und unterliegt komplexen Regulationsmechanismen, darunter posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Glykosylierung, die die Aktivität und Stabilität beeinflussen können. Das Verständnis der Funktion und Regulation von Egr-1 ist von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlregulation mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht wurde, darunter Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Egr-1 (B-6)-Antikörper ist daher ein wichtiges Instrument für Forscher, die diese kritischen biologischen Prozesse untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EGR1 Literaturhinweise:

  1. Egr-1 reguliert die Calsequestrin-Expression und die Calciumdynamik in ventrikulären Zellen negativ.  |  Kasneci, A., et al. 2009. Cardiovasc Res. 81: 695-702. PMID: 19103607
  2. Egr-1 reguliert die Siva-1-Expression hoch und induziert die Apoptose von Herzfibroblasten.  |  Zins, K., et al. 2014. Int J Mol Sci. 15: 1538-53. PMID: 24451137
  3. Egr-1 vermittelt die durch chronische Hypoxie ausgelöste interstitielle Nierenfibrose über den PKC/ERK-Signalweg.  |  Sun, S., et al. 2014. Am J Nephrol. 39: 436-48. PMID: 24819335
  4. Egr-1 reguliert die durch Bestrahlung induzierte Autophagie durch Atg4B, um die Strahlenresistenz in hepatozellulären Karzinomzellen zu fördern.  |  Peng, WX., et al. 2017. Oncogenesis. 6: e292. PMID: 28134935
  5. Egr-1 erhält die Proliferation von NSC aufrecht und seine Überexpression wirkt dem durch den Entzug des epidermalen Wachstumsfaktors ausgelösten Ausstieg aus dem Zellzyklus entgegen.  |  Cera, AA., et al. 2018. Dev Neurosci. 40: 223-233. PMID: 29975945
  6. Egr-1 transaktiviert die WNT5A-Genexpression, um die Glukose-induzierte β-Zellproliferation zu hemmen.  |  Wu, X., et al. 2018. Biochim Biophys Acta Gene Regul Mech.. PMID: 30025875
  7. Zeitliche Veränderungen der Egr-1- und c-fos-Expression in Rattenmodellen für Myokardischämie.  |  Zhai, LQ., et al. 2021. Ann Palliat Med. 10: 1411-1420. PMID: 33183026
  8. Klotho verhindert den epithelial-mesenchymalen Übergang durch Egr-1-Herunterregulierung bei diabetischer Nierenerkrankung.  |  Li, Y., et al. 2021. BMJ Open Diabetes Res Care. 9: PMID: 34099438
  9. Die JNK-abhängige Phosphorylierung und nukleare Translokation von EGR-1 fördert die Apoptose von Kardiomyozyten.  |  Zhou, J., et al. 2022. Apoptosis. 27: 246-260. PMID: 35103892
  10. Mäuse mit doppeltem Knockout von Egr-1 und RCAN1 zeigen eine verringerte Entzündung während einer Pseudomonas aeruginosa-Lungeninfektion.  |  Pang, Z. and Lin, TJ. 2023. Immunobiology. 228: 152377. PMID: 36933529

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EGR1 Antikörper (B-6)

sc-515830
200 µg/ml
$316.00

EGR1 (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531532
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

EGR1 (B-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-525243
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

EGR1 (B-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544609
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

EGR1 Antikörper (B-6) X

sc-515830 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

EGR1 Antikörper (B-6) AC

sc-515830 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

EGR1 Antikörper (B-6) HRP

sc-515830 HRP
200 µg/ml
$316.00

EGR1 Antikörper (B-6) FITC

sc-515830 FITC
200 µg/ml
$330.00

EGR1 Antikörper (B-6) PE

sc-515830 PE
200 µg/ml
$343.00

EGR1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

sc-515830 AF488
200 µg/ml
$357.00

EGR1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

sc-515830 AF546
200 µg/ml
$357.00

EGR1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

sc-515830 AF594
200 µg/ml
$357.00

EGR1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

sc-515830 AF647
200 µg/ml
$357.00

EGR1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

sc-515830 AF680
200 µg/ml
$357.00

EGR1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

sc-515830 AF790
200 µg/ml
$357.00

EGR1 (B-6) Neutralizing Peptid

sc-515830 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Hello I am planning on buying this but my target is zebrafish egr1(Egr-1 (B-6): sc-515830 mouse monoclonal antibody). The paper i read had good bands is there any comment on cross reactivity on zebrafish?

Gefragt von: Varsha
Thank you for your question. We have not tested on Zebra fish. There is a 57% homology for Zebra fish and we do not recommend a specie unless the homology is 95% or higher.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-28

Dear, I bought Egr1 antibody (sc-515830) several months ago. But it didn't give me band for WB.  I want to conjugate PE(Or FITC) to this Egr1 antibody. for flow cytometry. Could you send me the protocol about how to conjugate fluorophore to this product?

Gefragt von: Lingtian
Please contact Technical Service for more details.
Beantwortet von: Tech Sales
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-25

I was wondering if sc-515830 X have been tested for EMSA? I tried using the antibody for an EMSA with HEK293T extracts and probe with EGR1 binding site, however, could not see a supershift.

Gefragt von: CJ12
We are sorry to hear that this antibody did not perform for you as expected. We want you to be successful in your research. Please reach out to your local distributor in the UK or contact Technical Service directly. We are happy to help you optimize and troubleshoot the antibody to make sure you have success with the antibody.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-10

I used the Ab (Lot L0816) at 1:200 on total lysates from HFF – no bands whatsoever. The internal control for loading (tubulin) was clear and strong. Any suggestions?

Gefragt von: Roumen Pankov
Dear Ruomen Pankov, thank you very much for your question. We are happy to help you to troubleshoot the experiment. Please contact our Technical Service Department by email to europe@scbt.com with your protocol details.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-23

I need to use an antibody to detect the protein in samples of porcine origin. Do you know if Egr-1 (B-6): sc-515830 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_5
  • loc_de_DE, sid_515830, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great featuresFits the description. Detects correct band without blocking.
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-22
Rated 1 von 5 von aus 谱带不清晰左一为Marker,其它为Hela细胞用Ripa(强)裂解得到的谱带,目标谱带应该在图中第二排谱带的位置,但是不明显,而且杂带多。
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-12
Rated 3 von 5 von aus Weak band detected via western blotWeak band detected at ~55 kDa in U87MG and U118MG glioblastoma lysates. Evaluated via western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-29
Rated 1 von 5 von aus ungeeignet für IHC an GefrierschnittenDieser Antikörper ist nicht für Immunhistochemie an PFA fixierten Gefrierschnitten von Ratten geeignet. Er zeigt entweder kein signal (Standardprotokoll mit Übernachtinkubation im 1. AK) oder ein unspezifische Färbung (6 Tage Langzeitinkubation mit biotinylierter Tyramin Verstärkung)
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-13
Rated 3 von 5 von aus Work for WBUse siEgr MEF cell samples, Ab dilute to 1:500, see single but not so strong band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-17
Rated 5 von 5 von aus strong bandThe molecular weight of 82 kDa is the expected molecular weight of Egr-1 after post-translational modifications. Technical service representative suggested the bands that I got are the truncated, non-phosphorylated protein, which could be around 54-58 kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-17
Rated 4 von 5 von aus Good antibody for Western blotI bought this antibody to test gRNAs against EGR-1. Worked well in human cells. It is able to detect the endogenous protein. Band gets weaker when the population is transfected with gRNAs for knockout.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-03
Rated 5 von 5 von aus good WB resultThis Egr-1 antibody is very good, the band is pretty strong at the right size.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-23
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_515830, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Egr-1 Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_515830, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT