Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EGR1 Antikörper (S-25): sc-101033

3.7(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EGR1 Antikörper (S-25) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 24 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein partielles rekombinantes Protein, das innerhalb der Aminosäuren 444-544 von Egr-1 von human Ursprungs liegt,
  • Empfohlen für die Detektion von Egr-1 p82 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EGR1 (S-25): sc-101033 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper EGR1 (S-25) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Egr-1-Antikörper (S-25) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Egr-1-Antikörper, der Egr-1 p82 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Egr-1-Antikörper (S-25) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Egr-1-Antikörpers erhältlich. Egr-1, Egr-2, Egr-3 und Egr-4 sind Kern-Transkriptionsfaktoren, die zur Egr C2H2-Typ Zinkfinger-Protein-Familie gehören und drei C2H2-Typ Zinkfinger enthalten. Als sofortige Frühproteine werden die Egr-Transkriptionsfaktoren durch diverse extrazelluläre Stimuli schnell induziert. Sie unterliegen einer engen differenziellen Kontrolle durch diverse Mechanismen auf mehreren Regulierungsebenen: Transkriptionelle; translationale und posttranslationale (einschließlich Glykosylierung, Phosphorylierung und Redox) Mechanismen; und Protein-Protein-Interaktion. Egr-1 bindet an die DNA-Sequenz 5'-CGCCCCCGC-3' (Egr-Site), wodurch die Transkription von Zielgenen aktiviert wird, deren Produkte für Mitogenese und Differenzierung erforderlich sind. Egr-2 bindet spezifische DNA-Stellen, die sich im Promotorbereich von HoxA4 befinden. Egr-2-Defekte verursachen eine angeborene hypomyelinisierende Neuropathie (auch als Charcot-Marie-Tooth-Krankheit bezeichnet) und Dejerine-Sottas-Neuropathie (auch als erbliche motorische und sensorische Neuropathie III bezeichnet). Egr-3 ist an der Entwicklung von Muskelfasern beteiligt und wird 20 Minuten nach der Aktivierung in T-Zellen exprimiert. Egr-4 bindet an das Egr-Konsensusmotiv GCGTGGGCG, funktioniert als Transkriptionsrepressor und zeigt autoregulatorische Aktivitäten, indem es seinen eigenen Genpromotor in dosisabhängiger Weise herunterreguliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EGR1 Antikörper (S-25) Literaturhinweise:

  1. Egr-1 wird durch 17beta-Estradiol in MCF-7-Zellen durch mitogen-aktivierte Proteinkinase-abhängige Phosphorylierung von ELK-1 aktiviert.  |  Chen, CC., et al. 2004. J Cell Biochem. 93: 1063-74. PMID: 15449318
  2. Die durch Dehnung induzierte Expression des angiogenen Faktors CCN1 in glatten Gefäßmuskelzellen wird durch Egr-1 vermittelt.  |  Grote, K., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 55675-81. PMID: 15492009
  3. HGF induziert die Fibronektin-Matrixsynthese in Melanomzellen über einen MAP-Kinase-abhängigen Signalweg und die Induktion von Egr-1.  |  Gaggioli, C., et al. 2005. Oncogene. 24: 1423-33. PMID: 15608673
  4. Wesentliche Interaktion von Egr-1 an einem insel-spezifischen Response-Element für die basale und gastrinabhängige Transaktivierung des Glucagon-Gens in Alpha-Zellen des Pankreas.  |  Leung-Theung-Long, S., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 7976-84. PMID: 15611055
  5. Der MAPK-Signalweg und Egr-1 vermitteln die stressbedingten Verhaltenseffekte von Glucocorticoiden.  |  Revest, JM., et al. 2005. Nat Neurosci. 8: 664-72. PMID: 15834420
  6. Egr-Transkriptionsfaktoren im Nervensystem.  |  Beckmann, AM. and Wilce, PA. 1997. Neurochem Int. 31: 477-510; discussion 517-6. PMID: 9307998
  7. Das menschliche Zinkfingerprotein EGR-4 wirkt als autoregulatorischer Transkriptionsrepressor.  |  Zipfel, PF., et al. 1997. Biochim Biophys Acta. 1354: 134-44. PMID: 9396630

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EGR1 Antikörper (S-25)

sc-101033
100 µg/ml
$333.00

With which diluent should I use for diluting primary antibody, milk or BSA?

Gefragt von: ww20
Thank you for your question. We recommend UltraCruz® Blocking Reagent: sc-516214, which is the blocking reagent with which all of our antibodies are established. Alternatively, a blocking reagent based on milk powder is more suitable for blots with strong signal and high background, whereas a BSA buffer is better used for weak but clean signals.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2024-08-26

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 8
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_101033, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus It works for western blotting.It detected a band with the expected molecular mass of EGR1 in total protein extracts from HeLa cells (1:500 in 5% milk/TBS-0.1% Tween, overnight at 4C).
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-15
Rated 1 von 5 von aus Didnot work for WBNo band detected in MDA-MB-231 cell line. Used the antibody at 1:1000 dilution
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-07
Rated 5 von 5 von aus Reliable Antibody, Great for WBThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even IHC and ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Great for WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
Rated 5 von 5 von aus The results of western blot were greatThe results of western blot were great.
Veröffentlichungsdatum: 2015-12-04
Rated 4 von 5 von aus This has worked well in WB&IFThis has worked well in WB&IF.
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-21
Rated 5 von 5 von aus Favorable signal achieved in Raw 264Favorable signal achieved in Raw 264.7 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-14
Rated 3 von 5 von aus Produced acceptable immunoperoxidase nuclearProduced acceptable immunoperoxidase nuclear staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human placenta tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-08
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_101033, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EGR1 Antikörper (S-25) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_101033, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT