Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EEA1 Antikörper (E-8): sc-365652

4.6(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EEA1 Antikörper (E-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 24 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 2-27 am N-terminus von EEA1 aus der Spezies human liegt
  • Anti-EEA1 Antikörper (E-8) ist empfohlen für die Detektion von EEA1 aus der Spezies mouse, rat, human und monkey per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich porcine
  • Anti-EEA1 Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EEA1 (E-8): sc-365652 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für EEA1 Antikörper (E-8) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit EEA1 Antikörper (E-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der EEA1-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ EEA1-Antikörper, der EEA1 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der EEA1-Antikörper (E-8) ist als nicht konjugierte Form des Anti-EEA1-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-EEA1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Frühendosomen sind zytoplasmatische Kompartimente, die bei der Aufnahme und Sortierung endozytotisch aufgenommener Proteine für vesikulären Transport fungieren. EEA1 (Early Endosome Antigen 1) ist ein peripheres Membranprotein, das mit dem Transferrin-Rezeptor und Rab5 auf frühen Endosomen kolokalisiert. EEA1 enthält ein Calmodulin-bindendes IQ-Motiv und ein cysteinreiches Fingermotiv, die für seine spezifische Lokalisation auf frühen Endosomen erforderlich sind. EEA1 weist eine Sequenzhomologie zu mehreren Hefeproteinen auf, die an Membrantransportvorgängen beteiligt sind, einschließlich Vps27, Fab1 und Vac1. Es gibt Hinweise auf eine mögliche Rolle von EEA1 bei der Vermittlung der regulativen Effekte von 3'-Phosphoinositiden auf Membrantransportvorgänge.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EEA1 Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

  1. Die kleine GTPase Rab22 interagiert mit EEA1 und kontrolliert den endosomalen Membranverkehr.  |  Kauppi, M., et al. 2002. J Cell Sci. 115: 899-911. PMID: 11870209
  2. Die Induktion der p38-Mitogen-aktivierten Proteinkinase reduziert die Rekrutierung von frühem Endosomen-Autoantigen 1 (EEA1) an phagosomalen Membranen.  |  Fratti, RA., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 46961-7. PMID: 12963735
  3. Molekulare Charakterisierung von VAC1, einem Gen, das für die Vererbung von Vakuolen und die Sortierung von Vakuolenproteinen erforderlich ist.  |  Weisman, LS. and Wickner, W. 1992. J Biol Chem. 267: 618-23. PMID: 1730622
  4. Das Early Endosome Antigen 1 (EEA1) nimmt in Makrophagen, die mit Paracoccidioides brasiliensis infiziert sind, ab.  |  Voltan, AR., et al. 2013. Med Mycol. 51: 759-64. PMID: 23566224
  5. Die endosomale Freisetzung von Antisense-Oligonukleotiden, die von Stabilin-Rezeptoren internalisiert werden, wird durch Rab5C und EEA1 während der endosomalen Reifung reguliert.  |  Miller, CM., et al. 2018. Nucleic Acid Ther. 28: 86-96. PMID: 29437530
  6. VPS27 kontrolliert den vakuolären und endozytären Verkehr durch ein prävakuoläres Kompartiment in Saccharomyces cerevisiae.  |  Piper, RC., et al. 1995. J Cell Biol. 131: 603-17. PMID: 7593183
  7. Neues PI(4)P-5-Kinase-Homolog, Fab1p, wesentlich für normale Vakuolenfunktion und -morphologie in Hefe.  |  Yamamoto, A., et al. 1995. Mol Biol Cell. 6: 525-39. PMID: 7663021
  8. EEA1, ein frühes Endosom-assoziiertes Protein. EEA1 ist ein konserviertes alpha-helisches peripheres Membranprotein, das von Cystein-'Fingern' flankiert wird und ein Calmodulin-bindendes IQ-Motiv enthält.  |  Mu, FT., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 13503-11. PMID: 7768953
  9. Die endosomale Lokalisierung des Autoantigens EEA1 wird durch einen zinkbindenden FYVE-Finger vermittelt.  |  Stenmark, H., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 24048-54. PMID: 8798641
  10. Rab4 und Rab7 definieren unterschiedliche, sich nicht überschneidende endosomale Kompartimente.  |  Bottger, G., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 29191-7. PMID: 8910576
  11. Mikrotubuli sind an der Bafilomycin A1-induzierten Tubulation und Rab5-abhängigen Vakuolisierung früher Endosomen beteiligt.  |  D'Arrigo, A., et al. 1997. Eur J Cell Biol. 72: 95-103. PMID: 9157016
  12. Identifizierung eines frühen endosomalen Proteins, das durch Phosphatidylinositol-3-Kinase reguliert wird.  |  Patki, V., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 7326-30. PMID: 9207090

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EEA1 Antikörper (E-8)

sc-365652
200 µg/ml
$316.00

EEA1 (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529426
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

EEA1 (E-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522313
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

EEA1 (E-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543511
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

EEA1 Antikörper (E-8) AC

sc-365652 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

EEA1 Antikörper (E-8) HRP

sc-365652 HRP
200 µg/ml
$316.00

EEA1 Antikörper (E-8) FITC

sc-365652 FITC
200 µg/ml
$330.00

EEA1 Antikörper (E-8) PE

sc-365652 PE
200 µg/ml
$343.00

EEA1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

sc-365652 AF488
200 µg/ml
$357.00

EEA1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

sc-365652 AF546
200 µg/ml
$357.00

EEA1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

sc-365652 AF594
200 µg/ml
$357.00

EEA1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

sc-365652 AF647
200 µg/ml
$357.00

EEA1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

sc-365652 AF680
200 µg/ml
$357.00

EEA1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

sc-365652 AF790
200 µg/ml
$357.00

EEA1 (E-8) Neutralizing Peptid

sc-365652 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

How is the G-4 different from the E-8 antibody?

Gefragt von: racsumbr
Thank you for your question. These two mouse monoclonal antibodies are raised against different EEA1 antigens and have distinct epitopes. EEA1 Antibody (G-4): sc-137130 is raised against a recombinant protein antigen corresponding to amino acids 1-300 of EEA1 of human origin. And EEA1 Antibody (E-8): sc-365652 is raised against a peptide mapping between amino acids 2-27 of EEA1 of human origin.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-14

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_365652, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Low signal in VeroE6 cells (IF)I used this Ab to stain endoscopes in VeroE6 cells by IF), but I got almost no signal (1:100-1:200, methanol fixation). That may depend on the cell line, however.
Veröffentlichungsdatum: 2021-05-04
Rated 5 von 5 von aus WBHEK293T細胞のWBを行い、1:1000希釈ではっきりした単一のバンドを予想された高さに認めました。
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-22
Rated 5 von 5 von aus 免疫染色固定した繊維芽細胞の免疫染色に使用しました。通常通り1:400に希釈して使用して強い染色性が得られました。
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-22
Rated 5 von 5 von aus EEA1EEA1 works well in immunocytochemistry at dilution1:600 in cultured methanol-fixed epidermal keratinocytes
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-24
Rated 5 von 5 von aus GOOD Ab!i tried with hippocampal culture, very good Ab for WB!
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Rated 5 von 5 von aus Great productGreat product for both western blot and IHC staining
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-05
Rated 5 von 5 von aus Popular antibody!Great Western blots, excellent IHC results. Reliable and consistent, this is a great choice for EEA1 detection.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in ARobust signal in WB in A-431, NIH/3T3, Jurkat, C6 and COS whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_365652, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EEA1 Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_365652, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT