Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDG-2 Antikörper (D-6): sc-515680

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EDG-2 Antikörper D-6 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ EDG-2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 190-207 innerhalb einer extrazellulären Domäne von EDG-2 aus der Spezies human befindet
  • Empfohlen für die Detektion von EDG-2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für EDG-2 Antikörper (D-6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit EDG-2 Antikörper (D-6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der EDG-2-Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das EDG-2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der EDG-2 (D-6)-Antikörper ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das EDG-2-Protein, auch bekannt als LPAR1 oder LPA1, gehört zur Familie der endothelialen Differenzierungsgene (EDG) der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die durch Bindung an Lysophospholipid-Mediatoren wie Lysophosphatidsäure (LPA) eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielen. Das EDG-2-Protein befindet sich hauptsächlich im Gehirn, insbesondere in den Bahnen der weißen Substanz, wo EDG-2 an wichtigen Prozessen wie dem Überleben, Wachstum, der Wanderung und Differenzierung von Zellen beteiligt ist. Die Interaktion von EDG-2 mit LPA aktiviert mehrere Signalwege über verschiedene G-Proteine, darunter Ras, MAP-Kinase und Rho, die für die Aufrechterhaltung normaler zellulärer Funktionen und Reaktionen auf externe Reize unerlässlich sind. Die EDG-2-Expression im Gehirn unterstreicht die potenzielle Rolle von EDG-2 bei der Neuroentwicklung und Neuroprotektion und macht EDG-2 zu einem wertvollen Ziel für die Erforschung neurologischer Störungen. Da EDG-2 das Verständnis dieser kritischen biologischen Prozesse erleichtert, dient der Anti-EDG-2-Antikörper (D-6) als wichtiges Instrument für Forscher, die die komplexen Signalmechanismen untersuchen, die durch Lysophospholipide vermittelt werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EDG-2 Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

  1. Zwei neue Xenopus-Homologe von LP(A1)/EDG-2 aus Säugetieren fungieren als Lysophosphatidsäurerezeptoren in Xenopus-Oozyten und Säugetierzellen.  |  Kimura, Y., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 15208-15. PMID: 11278944
  2. Neurobiologie des Edg2-Rezeptors für Lysophosphatidsäure.  |  Yoshida, A. and Ueda, H. 2001. Jpn J Pharmacol. 87: 104-9. PMID: 11700008
  3. Lipidphosphatphosphatase-1 und Ca2+ steuern die Lysophosphatidat-Signalübertragung durch EDG-2-Rezeptoren.  |  . 2003. J Biol Chem. 278: 38104. PMID: 14610755
  4. Nm23-H1 unterdrückt die Metastasierung durch Hemmung der Expression des Lysophosphatidsäurerezeptors EDG2.  |  Horak, CE., et al. 2007. Cancer Res. 67: 11751-9. PMID: 18089805
  5. EDG2 fördert das Fortschreiten des hepatozellulären Karzinoms durch LPA/PI3K/AKT/ mTOR-Signalisierung.  |  Xu, M., et al. 2017. Oncotarget. 8: 66154-66168. PMID: 29029500
  6. Herunterregulierung von NM23 und Hochregulierung des Lysophosphatidsäurerezeptors EDG2/lpa1 während der myeloischen Differenzierung von menschlichen Leukämiezellen.  |  Okabe-Kado, J., et al. 2018. Leuk Res. 66: 39-48. PMID: 29407582
  7. Die Störung der Lysophosphatidsäurerezeptor-Signalübertragung edg2/lpa1 verlangsamt das Fortschreiten der Krankheit bei transgenen SOD1-G93A-Mäusen.  |  Gento-Caro, Á., et al. 2021. Neuropathol Appl Neurobiol. 47: 1004-1018. PMID: 33508894
  8. Molekulare Klonierung des menschlichen Edg2-Proteins und seine Identifizierung als funktioneller zellulärer Rezeptor für Lysophosphatidsäure.  |  An, S., et al. 1997. Biochem Biophys Res Commun. 231: 619-22. PMID: 9070858
  9. Ein einziger Rezeptor, der von vzg-1/lpA1/edg-2 kodiert wird, koppelt an G-Proteine und vermittelt mehrere zelluläre Reaktionen auf Lysophosphatidsäure.  |  Fukushima, N., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 6151-6. PMID: 9600933
  10. Das Lysophosphatidsäure-Rezeptor-Gen vzg-1/lpA1/edg-2 wird von reifen Oligodendrozyten während der Myelinisierung im postnatalen Gehirn der Maus exprimiert.  |  Weiner, JA., et al. 1998. J Comp Neurol. 398: 587-98. PMID: 9717712

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EDG-2 Antikörper (D-6)

sc-515680
200 µg/ml
$316.00

EDG-2 (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538812
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

EDG-2 (D-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-536486
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

EDG-2 (D-6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549990
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if EDG-2 (D-6): sc-515680 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515680, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus NonspecificThe band shows up both in EDG-2 KO and WT cells. The bands are great in western blotting but I think the antibody binding is nonspecific
Veröffentlichungsdatum: 2020-12-14
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515680, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EDG-2 Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 1.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515680, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT