Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EBV EBNA-1 Antikörper (3EB7): sc-81583

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EBV EBNA-1 Antikörper (3EB7) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Epstein-Barr-Virus-Kernantigen 1, mit Epitopkartierung auf Aminosäuren 458-641
  • Empfohlen für die Detektion von nsr per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von EBV EBNA-1 wird EBV EBNA-1 (1EB12): sc-81581 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für EBV EBNA-1 Antikörper (3EB7) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit EBV EBNA-1 Antikörper (3EB7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das Epstein-Barr-Virus, häufig als EBV bezeichnet, ist ein Mitglied der Herpesvirus-Familie und eines der häufigsten menschlichen Viren. Das Epstein-Barr-Virus, ein Agent mit Wachstumstransformationspotential für menschliche B-Zellen, ist mit bestimmten menschlichen Krebserkrankungen (z.B. B-Zell-Lymphome und Burkitt-Lymphome) und einer Art von epithelialen Tumoren, dem NPC (unkonventionelles nasopharyngeales Karzinom), verbunden. Das EBV-Nukleinsäureantigen 1-Protein (EBV EBNA-1) wird in allen EBV-assoziierten Tumoren, einschließlich Burkitt-Lymphom und nasopharyngealen Karzinomtumoren, exprimiert. EBV EBNA-1 ist auch erforderlich für die Synthese und Erhaltung des Epstein-Barr-Virus-Genoms. Das Epstein-Barr-Virus-Nukleinsäureantigen 2 (EBV EBNA-2) aktiviert die Transkription bestimmter Gene und ist für die Transformation von B-Lymphozyten unerlässlich. EBV EBNA-2 ist spezifisch an ein neues Nukleinsäureprotein, p100, gebunden, das die von der EBV EBNA-2 sauren Domäne vermittelte Genexpression koaktivieren kann. Es wird allgemein akzeptiert, dass die Epstein-Barr-Nukleinsäureantigene Latenzgene EBNA-2, -3A, -3C, -LP und LMP-1 für die Wachstumstransformation und Immortalisierung von B-Lymphozyten unerlässlich sind. Die EBNA-3A- und EBNA-3B-Koaktivierung beträgt maximal 40% der EBNA-3C.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    EBV EBNA-1 Antikörper (3EB7) Literaturhinweise:

    1. Funktionsbereiche des nuklearen Epstein-Barr-Virus-Antigens EBNA-1.  |  Ambinder, RF., et al. 1991. J Virol. 65: 1466-78. PMID: 1847464
    2. Regulierung der mRNA-Translation durch die Gly-Ala-Wiederholung des Epstein-Barr-Virus-Kernantigens 1.  |  Apcher, S., et al. 2009. J Virol. 83: 1289-98. PMID: 19019958
    3. Nachweis von 12-o-Tetradecanoylphorbol-13-acetat-induzierten zellulären Proteinen, die mit dem Epstein-Barr-Virus-Kernantigen 1 (EBNA-1) um die Bindung an eine Stelle im Epstein-Barr-Virus oriP konkurrieren.  |  Nonoyama, M., et al. 1990. Adv Exp Med Biol. 278: 125-36. PMID: 1963029
    4. Das nukleare Antigen-1 des Epstein-Barr-Virus fördert die Dysfunktion der Telomere durch Induktion von oxidativem Stress.  |  Kamranvar, SA. and Masucci, MG. 2011. Leukemia. 25: 1017-25. PMID: 21394098
    5. Das nukleare Antigen 1 des Epstein-Barr-Virus vom Subtyp V-val fördert das Überleben der Zellen nach Serumentzug.  |  Chao, M., et al. 2015. Oncol Rep. 33: 958-66. PMID: 25434292
    6. Antikörper, die spezifisch für das nukleare Antigen-1 des Epstein-Barr-Virus sind, kreuzen mit dem humanen heterogenen nuklearen Ribonukleoprotein L.  |  Lindsey, JW., et al. 2016. Mol Immunol. 69: 7-12. PMID: 26637929
    7. EBNA1-Antigen-spezifische CD8+ T-Zellen in der Zerebrospinalflüssigkeit von Patienten mit Multipler Sklerose.  |  Erdur, H., et al. 2016. J Neuroimmunol. 294: 14-7. PMID: 27138093
    8. EBNA1: Onkogene Aktivität, Immunumgehung und biochemische Funktionen bieten Angriffspunkte für neue therapeutische Strategien gegen Epstein-Barr-Virus-assoziierte Krebserkrankungen.  |  Wilson, JB., et al. 2018. Cancers (Basel). 10: PMID: 29642420
    9. Das nukleare Antigen-1 des Epstein-Barr-Virus reguliert die zelluläre antioxidative Abwehr und ermöglicht so die Transformation und Immortalisierung von B-Zellen.  |  Wang, J., et al. 2020. Oncogene. 39: 603-616. PMID: 31511648
    10. Hohe Konzentrationen von Epstein-Barr-Virus-Nuklearantigen-1-spezifischen Antikörpern und infektiöse Mononukleose erhöhen unabhängig voneinander und synergetisch das Multiple-Sklerose-Risiko.  |  Hedström, AK., et al. 2019. Front Neurol. 10: 1368. PMID: 32038456

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    EBV EBNA-1 Antikörper (3EB7)

    sc-81583
    200 µg/ml
    $316.00

    EBV EBNA-1 (3EB7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539634
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    EBV EBNA-1 (3EB7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541617
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00