Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EBV EBNA-1 Antikörper (3EB13): sc-81586

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EBV EBNA-1 Antikörper (3EB13) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Epstein-Barr-Virus-Kernantigen 1, mit Epitopkartierung auf Aminosäuren 377-458
  • Empfohlen für die Detektion von nsr per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von EBV EBNA-1 wird EBV EBNA-1 (1EB12): sc-81581 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für EBV EBNA-1 Antikörper (3EB13) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit EBV EBNA-1 Antikörper (3EB13) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das Epstein-Barr-Virus, häufig als EBV bezeichnet, ist ein Mitglied der Herpes-Virus-Familie und eines der häufigsten menschlichen Viren. Das Epstein-Barr-Virus, ein Agent mit Wachstumstransformationspotential für menschliche B-Zellen, ist mit bestimmten menschlichen Krebserkrankungen (z.B. B-Zell-Lymphome und Burkitt-Lymphome) und einer Art von epithelialen Tumoren, dem NPC (unkonventionelle nasopharyngeale Karzinom), verbunden. Das EBV-Nukleinsäureantigen 1-Protein (EBV EBNA-1) wird in allen EBV-assoziierten Tumoren, einschließlich Burkitt-Lymphom und nasopharyngealen Karzinom-Tumoren, exprimiert. EBV EBNA-1 ist auch erforderlich für die Synthese und Erhaltung des Epstein-Barr-Virus-Genoms. Das Epstein-Barr-Virus-Nukleinsäureantigen 2 (EBV EBNA-2) aktiviert die Transkription bestimmter Gene und ist für die Transformation von B-Lymphozyten unerlässlich. EBV EBNA-2 ist spezifisch an ein neues Nukleinsäureprotein, p100, gebunden, das die von EBV EBNA-2 saure Domäne vermittelte Genexpression ko-aktivieren kann. Es wird allgemein akzeptiert, dass die Epstein-Barr-Nukleinsäureantigene Latenzgene EBNA-2, -3A, -3C, -LP und LMP-1 für die Wachstumstransformation und Immortalisierung von B-Lymphozyten unerlässlich sind. Die EBNA-3A- und EBNA-3B-Koaktivierung beträgt maximal 40% der EBNA-3C.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    EBV EBNA-1 Antikörper (3EB13) Literaturhinweise:

    1. Epstein-Barr-Virus Nuclear Antigen-1-abhängige und -unabhängige OriP-bindende zelluläre Proteine.  |  Kusano, S., et al. 2001. Intervirology. 44: 283-90. PMID: 11684889
    2. Das nukleare Antigen-1 des Epstein-Barr-Virus kolokalisiert mit Lamin B1 im Nukleoplasma und entlang des Kernrandes.  |  Ito, S., et al. 2003. Arch Virol. 148: 1633-42. PMID: 12898336
    3. Identifizierung von Stellen, die durch das Epstein-Barr-Virus-Kernantigen 1 (EBNA1) im menschlichen Genom gebunden sind: Definition einer positionsgewichteten Matrix zur Vorhersage von Stellen, die durch EBNA1 in viralen Genomen gebunden sind.  |  Dresang, LR., et al. 2009. J Virol. 83: 2930-40. PMID: 19129441
    4. Das nukleare Antigen 1 des Epstein-Barr-Virus entführt die Wirtskinase CK2, um die PML-Kernkörper zu zerstören.  |  Sivachandran, N., et al. 2010. J Virol. 84: 11113-23. PMID: 20719947
    5. Diagnostische Bedeutung des kombinierten Nachweises von Epstein-Barr-Virus-Antikörpern, VCA/IgA, EA/IgA, Rta/IgG und EBNA1/IgA bei Nasopharynxkarzinomen.  |  Cai, YL., et al. 2014. Asian Pac J Cancer Prev. 15: 2001-6. PMID: 24716925
    6. Minicircle-oriP-miR-31 als neuartiger EBNA1-spezifischer miRNA-Therapieansatz für Nasopharynxkarzinom.  |  Wu, J., et al. 2017. Hum Gene Ther. 28: 415-427. PMID: 28042945
    7. Die Karzinom-Risikovariante von EBNA1 dereguliert die episomale Latenz des Epstein-Barr-Virus.  |  Dheekollu, J., et al. 2017. Oncotarget. 8: 7248-7264. PMID: 28077791
    8. EBNA-1, das wichtigste Kernantigen des Epstein-Barr-Virus, ähnelt den RGG-RNA-Bindungsproteinen.  |  Snudden, DK., et al. 1994. EMBO J. 13: 4840-7. PMID: 7957053
    9. bcl-2, Epstein-Barr-Virus-latentes Membranprotein, EBNA-1 und EBNA-2-Färbung bei lymphoproliferativen Erkrankungen nach Transplantation.  |  Chetty, R., et al. 1996. Blood. 87: 5395. PMID: 8652861
    10. Das nukleare Antigen 1 des Epstein-Barr-Virus bildet einen Komplex mit dem Kerntransporter Karyopherin alpha2.  |  Fischer, N., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 3999-4005. PMID: 9020106

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    EBV EBNA-1 Antikörper (3EB13)

    sc-81586
    200 µg/ml
    $316.00

    EBV EBNA-1 (3EB13): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539637
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    EBV EBNA-1 (3EB13): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541620
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00