Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EBV EBNA-1 Antikörper (1EB14): sc-81582

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EBV EBNA-1 Antikörper (1EB14) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Epstein-Barr-Virus-Kernantigen 1, mit Epitopkartierung auf Aminosäuren 418-430
  • Empfohlen für die Detektion von per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von EBV EBNA-1 wird EBV EBNA-1 (1EB12): sc-81581 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für EBV EBNA-1 Antikörper (1EB14) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit EBV EBNA-1 Antikörper (1EB14) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das Epstein-Barr-Virus, häufig als EBV bezeichnet, ist ein Mitglied der Herpesvirus-Familie und eines der häufigsten menschlichen Viren. Das Epstein-Barr-Virus, ein Agent mit Wachstumstransformationspotential für menschliche B-Zellen, ist mit bestimmten menschlichen Krebserkrankungen (z.B. B-Zell-Lymphome und Burkitt-Lymphome) und einer Art von epithelialen Tumoren, dem NPC (unkonventionelles nasopharyngeales Karzinom), verbunden. Das EBV-Nukleinsäureantigen 1-Protein (EBV EBNA-1) wird in allen EBV-assoziierten Tumoren, einschließlich Burkitt-Lymphom und nasopharyngealen Karzinomtumoren, exprimiert. EBV EBNA-1 ist auch erforderlich für die Synthese und Erhaltung des Epstein-Barr-Virus-Genoms. Das Epstein-Barr-Virus-Nukleinsäureantigen 2 (EBV EBNA-2) aktiviert die Transkription bestimmter Gene und ist für die Transformation von B-Lymphozyten unerlässlich. EBV EBNA-2 ist spezifisch an ein neues Nukleinsäureprotein, p100, gebunden, das die von der EBV EBNA-2 sauren Domäne vermittelte Genexpression koaktivieren kann. Es wird allgemein akzeptiert, dass die Epstein-Barr-Nukleinsäureantigene Latenzgene EBNA-2, -3A, -3C, -LP und LMP-1 für die Wachstumstransformation und Immortalisierung von B-Lymphozyten unerlässlich sind. Die EBNA-3A- und EBNA-3B-Koaktivierung beträgt maximal 40% der EBNA-3C.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EBV EBNA-1 Antikörper (1EB14) Literaturhinweise:

  1. Das nukleare Antigen 1 des Epstein-Barr-Virus: von einem immunologisch unsichtbaren zu einem vielversprechenden T-Zellen-Ziel.  |  Münz, C. 2004. J Exp Med. 199: 1301-4. PMID: 15148332
  2. Die Erstellung von Transkriptionsprofilen von Zellen, die das nukleare Antigen des Epstein-Barr-Virus (EBNA)-1 exprimieren, deutet darauf hin, dass Chromatin-Remodeling-Komplexe im Mittelpunkt stehen.  |  Sompallae, R., et al. 2010. PLoS One. 5: e12052. PMID: 20706582
  3. Das nukleare Epstein-Barr-Virus-Antigen 1 (EBNA1) verleiht EBV-positiven B-Lymphom-Zellen durch eine Hochregulierung von Survivin eine Resistenz gegen Apoptose.  |  Lu, J., et al. 2011. Virology. 410: 64-75. PMID: 21093004
  4. Das nukleare Antigen 1 des Epstein-Barr-Virus rekrutiert Cyclophilin A zur Erleichterung der Replikation des viralen DNA-Genoms.  |  Xin, S., et al. 2019. Front Microbiol. 10: 2879. PMID: 31921057
  5. Mechanismen des nuklearen Antigens 1 des Epstein-Barr-Virus begünstigen die Anhäufung von Tregs in Nasopharynxkarzinomen.  |  Wang, J., et al. 2020. Cancer Med. 9: 5598-5608. PMID: 32573058
  6. Nachweis von Epstein-Barr-Nuklear-Antigen-1 (EBNA-1), frühem Antigen 1F, 2R (EA-1F, EA- 2R) zusammen mit Epstein-Barr-Virus-Latentmembranprotein 1 (LMP1) bei Brustkrebs in Nordindien: Eine Zwischenanalyse.  |  Shahi, V., et al. 2022. Asian Pac J Cancer Prev. 23: 3717-3723. PMID: 36444584
  7. Das Epstein-Barr-Virus-Nuklearantigen 1 erhöht die Expression von viralen Onkogenen und zellulären Genen in der HeLa-Zelllinie.  |  Alipour, AH., et al. 2022. Int J Mol Cell Med. 11: 346-356. PMID: 37727642
  8. Spezifische Antikörper gegen EBNA1-Epitope als Risikofaktoren für Multiple Sklerose - eine systematische Überprüfung.  |  Roshan, HM., et al. 2023. J Neuroimmunol. 383: 578202. PMID: 37751637
  9. Die mit Nasopharynxkarzinomen assoziierte Variante des Epstein-Barr-Virus-Nuklearantigens 1 definiert die Sequenzkriterien für die serologische Risikovorhersage.  |  Warner, BE., et al. 2024. Clin Cancer Res. 30: 5207-5217. PMID: 39264275
  10. Epstein-Barr-Virus (EBV)-tragende Zellen einer Subpopulation der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) exprimieren EBNA1 und LMPS, aber nicht EBNA2 in vivo.  |  Laytragoon-Lewin, N., et al. 1996. Int J Cancer. 65: 714-5. PMID: 8598328

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EBV EBNA-1 Antikörper (1EB14)

sc-81582
200 µg/ml
$316.00

EBV EBNA-1 (1EB14): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539633
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

EBV EBNA-1 (1EB14): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541616
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00