Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E2F-4 Antikörper (RK-13): sc-511

4.8(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • E2F-4 Antikörper (RK-13) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 15 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 108-300 von E2F-4 aus der Spezies human
  • Anti-E2F-4 Antikörper (RK-13) ist empfohlen für die Detektion von E2F-4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-E2F-4 Antikörper (RK-13) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-511 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom E2F-4 (RK-13): sc-511 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für E2F-4 Antikörper (RK-13) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit E2F-4 Antikörper (RK-13) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der E2F-4-Antikörper (RK-13) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das E2F-4-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie (IHC) nachweist. Der E2F-4 (RK-13)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein E2F-4 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, insbesondere beim Übergang von der G1-Phase zur S-Phase, indem es die Expression von Genen steuert, die für die DNA-Synthese und die Zellproliferation notwendig sind. Diese Regulierung ist für die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Zellwachstums und der Zellteilung von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlregulation zu einer unkontrollierten Zellproliferation führen und zur Tumorentstehung beitragen kann. E2F-4 fungiert als Transkriptionsfaktor, der Heterodimere mit dem DP-1-Protein bildet und so einen aktiven E2F-Transkriptionsregulationskomplex erzeugt, der die Expression von Zielgenen beeinflusst. Die Bedeutung von E2F-4 für die Zellzyklusregulation unterstreicht sein Potenzial als therapeutisches Ziel in der Krebsbehandlung, bei der die Wiederherstellung der normalen E2F-Aktivität dazu beitragen könnte, die ordnungsgemäße Zellzykluskontrolle wiederherzustellen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

E2F-4 Antikörper (RK-13) Literaturhinweise:

  1. Eine cDNA, die für ein pRB-bindendes Protein mit den Eigenschaften des Transkriptionsfaktors E2F kodiert.  |  Helin, K., et al. 1992. Cell. 70: 337-50. PMID: 1638634
  2. Wechselwirkung zwischen dem mit dem Retinoblastom verbundenen pRb2/p130 und E2F-4 und -5 in Bezug auf JCV-TAg.  |  Caracciolo, V., et al. 2007. J Cell Physiol. 212: 96-104. PMID: 17385710
  3. Der E2F-Transkriptionsfaktor ist ein zelluläres Ziel für das RB-Protein.  |  Chellappan, SP., et al. 1991. Cell. 65: 1053-61. PMID: 1828392
  4. Die T/E1A-bindende Domäne des Retinoblastom-Produkts kann selektiv mit einem sequenzspezifischen DNA-bindenden Protein interagieren.  |  Chittenden, T., et al. 1991. Cell. 65: 1073-82. PMID: 1828394
  5. Anti-apoptotische Funktion des E2F-Transkriptionsfaktors 4 (E2F4)/p130, einem Mitglied der Retinoblastom-Genfamilie in Herzmuskelzellen.  |  Dingar, D., et al. 2012. J Mol Cell Cardiol. 53: 820-8. PMID: 22985930
  6. E2F4DN-transgene Mäuse: Ein Instrument zur Bewertung von E2F4 als therapeutisches Ziel in der Neuropathologie und der Hirnalterung.  |  Ramón-Landreau, M., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36292945
  7. Die transkriptionelle Induktion der NF-κB-induzierenden Kinase durch E2F4/5 erleichtert die kollektive Invasion von GBM-Zellen.  |  Pflug, KM., et al. 2023. Sci Rep. 13: 13093. PMID: 37567906
  8. E2F-4, ein neues Mitglied der Familie der E2F-Transkriptionsfaktoren, interagiert mit p107.  |  Ginsberg, D., et al. 1994. Genes Dev. 8: 2665-79. PMID: 7958924
  9. E2F-4, ein neues Mitglied der E2F-Genfamilie, hat eine onkogene Aktivität und ist in vivo mit p107 assoziiert.  |  Beijersbergen, RL., et al. 1994. Genes Dev. 8: 2680-90. PMID: 7958925
  10. Die Bindung an die DNA und das Retinoblastom-Genprodukt wird durch die Komplexbildung verschiedener Mitglieder der E2F-Familie gefördert.  |  Krek, W., et al. 1993. Science. 262: 1557-60. PMID: 8248803
  11. Die Heterodimerisierung der Transkriptionsfaktoren E2F-1 und DP-1 führt zu einer kooperativen Transaktivierung.  |  Helin, K., et al. 1993. Genes Dev. 7: 1850-61. PMID: 8405995
  12. E2F-6, ein Mitglied der E2F-Familie, das als Transkriptionsrepressor fungieren kann.  |  Trimarchi, JM., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 2850-5. PMID: 9501179

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

E2F-4 Antikörper (RK-13)

sc-511
200 µg/ml
$316.00

E2F-4 (RK-13): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528117
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

E2F-4 (RK-13): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520419
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

E2F-4 (RK-13): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547027
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) X

sc-511 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) AC

sc-511 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) HRP

sc-511 HRP
200 µg/ml
$316.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) FITC

sc-511 FITC
200 µg/ml
$330.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) PE

sc-511 PE
200 µg/ml
$343.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) Alexa Fluor® 488

sc-511 AF488
200 µg/ml
$357.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) Alexa Fluor® 546

sc-511 AF546
200 µg/ml
$357.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) Alexa Fluor® 594

sc-511 AF594
200 µg/ml
$357.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) Alexa Fluor® 647

sc-511 AF647
200 µg/ml
$357.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) Alexa Fluor® 680

sc-511 AF680
200 µg/ml
$357.00

E2F-4 Antikörper (RK-13) Alexa Fluor® 790

sc-511 AF790
200 µg/ml
$357.00

When should the TransCruz reagent sc-511 X be used instead of the standard form sc-511?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_511, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 129ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Western BlotWestern Blot analysis E2F-4 expressed in HEK 293T cells . Specific detection with a little background.Used diluted 1:800
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-26
Rated 5 von 5 von aus quality productI bought the E2F-4 antibody and it worked well, the band is very clear and beautiful.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-28
Rated 5 von 5 von aus Saw good result in WB in mouse and human samplesSaw good result in WB in mouse and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2015-09-23
Rated 5 von 5 von aus Great publishable EMSA data using this antibodyGreat publishable EMSA data using this antibody on mouse 3T3 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
Rated 4 von 5 von aus Clean band achieved on mouse E2FClean band achieved on mouse E2F-4 transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-07
Rated 5 von 5 von aus Good ChIP antibodyGood ChIP antibody, published using human MCF-7 and MDA-MB-231. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-06
Rated 5 von 5 von aus Great immunoperoxidase cytoplasmic and membraneGreat immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human fallopian tube tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-07
Rated 4 von 5 von aus This antibody works well and can be usedThis antibody works well and can be used for IP with human MCF7, A549, RKO and RKO-E7 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-21
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_511, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 11ms
  • REVIEWS, PRODUCT
E2F-4 Antikörper (RK-13) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_511, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 47ms
  • REVIEWS, PRODUCT