Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der E-Cadherin-Antikörper (5F133) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der E-Cadherin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. E-Cadherin spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zell-Zell-Adhäsion, die für die Integrität von Epithelgewebe und die Gesamtarchitektur von Organen unerlässlich ist. E-Cadherin befindet sich hauptsächlich an der Zellmembran, wo E-Cadherin Adhäsionsstellen bildet, die benachbarte Zellen verbinden und so die Kommunikation und strukturelle Stabilität innerhalb von Geweben fördern. Die Lage von E-Cadherin an der Membran ist für Prozesse wie die Embryonalentwicklung, die Gewebereparatur und die Verhinderung von Metastasen bei Krebs von entscheidender Bedeutung. Eine Störung der E-Cadherin-Expression oder -Funktion kann zu einer erhöhten Zellmotilität und -invasivität führen, was wiederum zur Tumorprogression und Ausbreitung von Krebszellen beiträgt. Die Interaktion von E-Cadherin mit zytoplasmatischen Proteinen, einschließlich β-Catenin, unterstreicht die Bedeutung von E-Cadherin für Signalwege, die das Zellverhalten und die Gewebehomöostase regulieren. Der Anti-E-Cadherin-Antikörper (5F133) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die diese kritischen biologischen Prozesse untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
E-cadherin Antikörper (5F133) | sc-71007 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |