Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DUSP13 Antikörper (C-4): sc-376417

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DUSP13 Antikörper C-4 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) DUSP13 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-138 lokalisiert am N-terminus von DUSP13 aus der Spezies human
  • DUSP13 Antikörper (C-4) ist empfohlen für die Detektion von DUSP13 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DUSP13 Antikörper (C-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DUSP13 (C-4): sc-376417 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DUSP13 (C-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DUSP13-Antikörper (C-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ DUSP13-Antikörper, der das DUSP13-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der DUSP13-Antikörper (C-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Mitogenaktivierte Proteine (MAP) sind eine große Klasse von Proteinen, die an Signaltransduktionswegen beteiligt sind, die durch eine Reihe von Stimuli aktiviert werden und eine Reihe physiologischer und pathologischer Veränderungen in der Zelle vermitteln. Dual-Spezifitätsphosphatasen (DUSPs) sind eine Unterklasse der Protein-Tyrosin-Phosphatase (PTP)-Gensuperfamilie, die spezifisch für die Dephosphorylierung kritischer Phosphothreonin- und Phosphotyrosin-Reste innerhalb von MAP-Kinasen sind. Die DUSP-Genexpression wird durch eine Reihe von Wachstumsfaktoren und/oder zellulären Stressfaktoren induziert und reguliert somit MAP-Kinase-Superfamilienmitglieder, einschließlich MAPK/ERK, SAPK/JNK und p38 negativ. DUSP13, auch als TMDP oder SKRP4 bezeichnet, wird reichlich in den Hoden mit geringerer Expression in Skelettmuskeln exprimiert. DUSP13 wird angenommen, dass es an der Regulation der Meiose und/oder Differenzierung von testikulären Keimzellen während der Spermatogenese beteiligt ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DUSP13 Antikörper (C-4) Literaturhinweise:

    1. Molekulare Klonierung und Charakterisierung einer neuen Proteinphosphatase mit doppelter Spezifität, die möglicherweise an der Spermatogenese beteiligt ist.  |  Nakamura, K., et al. 1999. Biochem J. 344 Pt 3: 819-25. PMID: 10585869
    2. Phosphatasen mit doppelter Spezifität: eine Genfamilie zur Kontrolle der MAP-Kinase-Funktion.  |  Camps, M., et al. 2000. FASEB J. 14: 6-16. PMID: 10627275
    3. Charakterisierung von zwei unterschiedlichen Phosphatasen mit doppelter Spezifität, die in alternativen offenen Leserahmen eines einzigen Gens auf dem menschlichen Chromosom 10q22.2 kodiert werden.  |  Chen, HH., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 41404-13. PMID: 15252030
    4. Kristallstruktur der menschlichen TMDP, einer Hoden-spezifischen Proteinphosphatase mit doppelter Spezifität: Auswirkungen auf die Substratspezifität.  |  Kim, SJ., et al. 2007. Proteins. 66: 239-45. PMID: 17044055
    5. Phosphatasen mit doppelter Spezifität: kritische Regulatoren mit verschiedenen zellulären Zielen.  |  Patterson, KI., et al. 2009. Biochem J. 418: 475-89. PMID: 19228121
    6. hVH-5: eine im Gehirn häufig vorkommende Protein-Tyrosin-Phosphatase, die die Mitogen-aktivierte Proteinkinase inaktiviert.  |  Martell, KJ., et al. 1995. J Neurochem. 65: 1823-33. PMID: 7561881
    7. Eine neue Familie von MAP-Kinase-Phosphatasen mit doppelter Spezifität.  |  Keyse, SM. 1995. Biochim Biophys Acta. 1265: 152-60. PMID: 7696343
    8. Funktionsstudien über Phosphatasen mit doppelter Spezifität.  |  Sun, H. 1998. Methods Mol Biol. 84: 307-18. PMID: 9666459

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DUSP13 Antikörper (C-4)

    sc-376417
    200 µg/ml
    $316.00

    DUSP13 Antikörper (C-4) AC

    sc-376417 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    DUSP13 Antikörper (C-4) HRP

    sc-376417 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    DUSP13 Antikörper (C-4) FITC

    sc-376417 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    DUSP13 Antikörper (C-4) PE

    sc-376417 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    DUSP13 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 488

    sc-376417 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    DUSP13 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 546

    sc-376417 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    DUSP13 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 594

    sc-376417 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    DUSP13 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 647

    sc-376417 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    DUSP13 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 680

    sc-376417 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    DUSP13 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 790

    sc-376417 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Why is the protein sequence in the gene information uniprot ID different from the immunogen sequence in the introduction?

    Gefragt von: 235483
    Thank you for you question. The protein sequence information on our website is correct, however the protein accession number we have on the website is incorrect. The accession number should be Q9UII6, not Q6B8I1. We will get the information on the website corrected. In the meantime here is the correct link. https://www.uniprot.org/uniprotkb/Q9UII6/entry
    Beantwortet von: Technical Service SH
    Veröffentlichungsdatum: 2023-03-01

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with DUSP13 (C-4): sc-376417?

    Gefragt von: Germaine
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_376417, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of DUSP13 expression in nonGood Western blot data of DUSP13 expression in non-transfected and human DUSP13 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-03-17
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_376417, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 7ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DUSP13 Antikörper (C-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_376417, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT