Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DsRed2 Antikörper (29): sc-101529

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DsRed2 Antikörper (29) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Fragment DsRed2 Protein (Aminosäuren 21-245)
  • Empfohlen für die Detektion von DsRed2 per WB, IP und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von DsRed2 wird DsRed2 (25): sc-101526 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DsRed2 Antikörper (29) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DsRed2 Antikörper (29) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Plasmid-Vektoren zur Expression codierender Regionen eukaryotischer Gene in bakteriellen, insekten- und mammalianen Wirtszellen sind weit verbreitet; solche Expression-Vektoren werden häufig verwendet, um Hybrid-Fusionsproteine zu codieren, die aus einem eukaryotischen Zielprotein und einer spezialisierten Region zur fluoreszierenden Visualisierung bestehen. Gemeinsame fluoreszierende Tags sind das grüne Fluoreszenzprotein (GFP) und das rote Fluoreszenzprotein 2 (DsRed2), eine Variante von DsRed. DsRed2 zeigt ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis und eindeutige spektrale Eigenschaften, was es zu einem nützlichen Fusions-Tag für verschiedene Proteine macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DsRed2 Antikörper (29) Literaturhinweise:

  1. Etablierung von mit rot fluoreszierendem Protein markierten HeLa-Tumormetastasierungsmodellen: Bestimmung der Auswirkungen der DsRed2-Insertion und Vergleich der Metastasierungsmuster nach subkutaner, intraperitonealer oder intravenöser Injektion.  |  Lu, JY., et al. 2003. Clin Exp Metastasis. 20: 121-33. PMID: 12705633
  2. Gleichzeitiger Nachweis von DsRed2-markierten und EGFP-markierten menschlichen Beta-Interferonen in denselben Einzelzellen.  |  Maruyama, M., et al. 2004. J Cell Biochem. 93: 497-502. PMID: 15372621
  3. Tumor-induzierte mechanische Hyperalgesie beinhaltet CGRP-Rezeptoren und veränderte Innervation und Vaskularisierung von DsRed2 fluoreszierenden Hinterpfötchentumoren.  |  Wacnik, PW., et al. 2005. Pain. 115: 95-106. PMID: 15836973
  4. Die Mikroinjektion von Cre-Rekombinaseprotein in Zygoten ermöglicht die spezifische Deletion von zwei eukaryotischen Selektionskassetten und verstärkt die Expression eines DsRed2-Reportergens in Mäusen mit doppeltem Ccr2/Ccr5-Mangel.  |  Luckow, B., et al. 2009. Genesis. 47: 545-58. PMID: 19517561
  5. Die chimäre Analyse von EGFP- und DsRed2-transgenen Mäusen zeigt die polyklonale Erhaltung der Pankreasakini.  |  Ryu, JY., et al. 2013. Transgenic Res. 22: 549-56. PMID: 23073907
  6. Bewertung der Auswirkungen von Antibiotika auf die Zytotoxizität von EGFP- und DsRed2-Fluoreszenzproteinen, die für die Markierung stabiler Zellen verwendet werden.  |  Zakrzewska, KE., et al. 2014. Acta Biochim Pol. 61: 809-13. PMID: 25379570
  7. Mitochondrien-gezielte DsRed2-Proteinexpression während des frühen Stadiums der Embryonalentwicklung beim somatischen Zellkerntransfer von Rindern.  |  Park, HJ., et al. 2016. In Vitro Cell Dev Biol Anim. 52: 812-22. PMID: 27287919
  8. Die Klonierung der intronischen Sequenz innerhalb von DsRed2 erhöhte die Zahl der Zellen, die das rot fluoreszierende Protein exprimieren.  |  Pisal, RV., et al. 2017. Biomed Pap Med Fac Univ Palacky Olomouc Czech Repub. 161: 354-359. PMID: 28840901
  9. Chimäre Analysen mit neu etablierten EGFP/DsRed2-markierten ES-Zellen zeigen, dass HYDIN für die Spermiogenese in Mäusen essentiell ist.  |  Oura, S., et al. 2019. Exp Anim. 68: 25-34. PMID: 30089752
  10. Adhäsion und Besiedlung des durch Dsred2 markierten probiotischen Lactobacillus rhamnosus im Mausdarm.  |  Li, C., et al. 2019. Curr Microbiol. 76: 896-903. PMID: 31115599

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DsRed2 Antikörper (29)

sc-101529
200 µg/ml
$316.00

DsRed2 (29): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539780
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DsRed2 (29): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546784
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Hi there, Do any of your anti-DsRed monoclonal antibodies also recognize mCherry tags? Thanks in advance for any information you can provide. Sincerely, Telsa

Gefragt von: Telsa
Thank you for your question. mcherry is an alternative name for DsRed. Our antibodies will detect the mcherry tag.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-07

Hi, Can this be used for detecting mCherry fusion proteins?

Gefragt von: PreethiS
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis using the antibody's antigen to predict potential cross-reactivity with mCherry. If you can provide the specific mCherry protein sequence or accession number, that would be helpful.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-02

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-101529: DsRed2 (29) monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_101529, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Strong band in western blot analysis of recombinantStrong band in western blot analysis of recombinant RFP protein. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-05
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_101529, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DsRed2 Antikörper (29) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_101529, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT