Das DR5 (h): 293-Lysat stammt von der HEK293-Zelllinie, einer humanen embryonalen Nierenzelllinie, die aufgrund ihres zuverlässigen Wachstums und ihrer hohen Transfektionseffizienz häufig in der Zellbiologie und Molekularforschung eingesetzt wird. Dieses Lysat enthält den Todesrezeptor 5 (DR5), ein Mitglied der Tumornekrosefaktor-Rezeptor-Superfamilie, der eine entscheidende Rolle in apoptotischen Signalwegen spielt. DR5, auch bekannt als TRAIL-Rezeptor 2, bindet an den TNF-verwandten Apoptose-induzierenden Liganden (TRAIL), was zur Bildung des Tod-induzierenden Signalisierungskomplexes (DISC) führt. Dieser Komplex aktiviert anschließend die Caspase-8 und setzt damit eine Kaskade in Gang, die zur Apoptose führt. In der wissenschaftlichen Forschung wird das DR5 (h): 293 Lysat verwendet, um die Mechanismen der Apoptose und die komplizierten Signalwege zu untersuchen, die am programmierten Zelltod beteiligt sind. Es ist besonders wertvoll für die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen DR5 und seinen Liganden, der Bildung und Funktion des DISC und der nachgeschalteten Effekte auf die Caspase-Aktivierung. Forscher setzen dieses Lysat in In-vitro-Assays ein, um Protein-Protein-Interaktionen, posttranslationale Modifikationen und die regulatorischen Prozesse, die die DR5-vermittelte Signalübertragung beeinflussen, zu analysieren. Darüber hinaus wird das Lysat in Screening-Assays verwendet, um potenzielle Modulatoren der DR5-Aktivität zu identifizieren, die Einblicke in die Regulierung von apoptotischen Prozessen und zellulären Reaktionen auf Stress geben.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
DR5 (h): 293 Lysate | sc-110563 | 100 µg/200 µl | $232.00 |