Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DR5 Antikörper (D-6): sc-166624

4.4(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DR5 Antikörper D-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ DR5 Antikörper, verwendet in 38 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 48-76 innerhalb einer internen Region von DR5 aus der Spezies human liegt
  • DR5 Antikörper (D-6) ist empfohlen für die Detektion von DR5 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DR5 Antikörper (D-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DR5 (D-6): sc-166624 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DR5 Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DR5 Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DR5-Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ DR5-Antikörper (auch als TNFRSF10B-Antikörper, KILLER-Antikörper, TRAILR2-Antikörper oder CD262-Antikörper bezeichnet), der das DR5-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der DR5-Antikörper (D-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Tumornekrosefaktor (TNF) ist ein pleiotropes Zytokin, dessen Funktion durch zwei unterschiedliche Zelloberflächenrezeptoren, die als TNF-R1 und TNF-R2 bezeichnet werden, vermittelt wird und die auf den meisten Zelltypen exprimiert werden. Die Funktion von TNF wird hauptsächlich durch TNF-R1-Signalisierung vermittelt. Beide Rezeptoren gehören zur wachsenden TNF-Rezeptor-Superfamilie, die FAS-Antigen und CD40 umfasst. TNF-R1 enthält ein cytoplasmatisches Motiv, das als "Todesdomäne" bezeichnet wird und das für die Transduktion des apoptotischen Signals erforderlich ist. Die Todesdomäne wird auch in mehreren anderen Rezeptoren, einschließlich FAS, DR2 (oder TRUNDD), DR3 (Death Receptor 3), DR4 und DR5, gefunden. TRUNDD, DR4 und DR5 sind Rezeptoren für das apoptoseinduzierende Zytokin TRAIL. Ein Rezeptor ohne Todesdomäne, der als Decoy-Rezeptor (DcR1 oder TRID) bezeichnet wird, bindet ebenfalls spezifisch an TRAIL und kann eine Rolle bei der zellulären Resistenz gegen apoptotische Stimuli spielen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DR5 Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

  1. Bekämpfung von Keloiden mit TRAIL und TRAIL-R2/DR5.  |  Sun, P., et al. 2021. J Dermatolog Treat. 32: 957-964. PMID: 31916474
  2. Wiederherstellung der TRAILR2/DR5-vermittelten Aktivierung der Apoptose bei Stress des endoplasmatischen Retikulums als therapeutische Strategie bei Krebs.  |  Mora-Molina, R. and López-Rivas, A. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36012252
  3. DR5-selektive TRAIL-Variante DR5-B, funktionalisiert mit dem tumordurchdringenden iRGD-Peptid für eine verstärkte Antitumoraktivität gegen Glioblastom.  |  Yagolovich, AV., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36293545
  4. DR5-Disulfidbrücken als Sensor und Effektor von Proteinfaltungsstress.  |  Law, ME., et al. 2024. bioRxiv.. PMID: 38496520
  5. Der Fas-Todesfaktor.  |  Nagata, S. and Golstein, P. 1995. Science. 267: 1449-56. PMID: 7533326
  6. Die TNF-Rezeptor-Superfamilie der zellulären und viralen Proteine: Aktivierung, Kostenstimulation und Tod.  |  Smith, CA., et al. 1994. Cell. 76: 959-62. PMID: 8137429
  7. Eine neue Domäne innerhalb des 55 kd TNF-Rezeptors signalisiert den Zelltod.  |  Tartaglia, LA., et al. 1993. Cell. 74: 845-53. PMID: 8397073
  8. Ein eine Todesdomäne enthaltender Rezeptor, der die Apoptose vermittelt.  |  Kitson, J., et al. 1996. Nature. 384: 372-5. PMID: 8934525
  9. Der Rezeptor für den zytotoxischen Liganden TRAIL.  |  Pan, G., et al. 1997. Science. 276: 111-3. PMID: 9082980
  10. Ein antagonistischer Decoy-Rezeptor und ein die Todesdomäne enthaltender Rezeptor für TRAIL.  |  Pan, G., et al. 1997. Science. 277: 815-8. PMID: 9242610
  11. Kontrolle der TRAIL-induzierten Apoptose durch eine Familie von Signal- und Decoy-Rezeptoren.  |  Sheridan, JP., et al. 1997. Science. 277: 818-21. PMID: 9242611
  12. TRUNDD, ein neues Mitglied der TRAIL-Rezeptorfamilie, das den TRAIL-Signalweg antagonisiert.  |  Pan, G., et al. 1998. FEBS Lett. 424: 41-5. PMID: 9537512

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DR5 Antikörper (D-6)

sc-166624
200 µg/ml
$316.00

DR5 (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529008
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DR5 (D-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521679
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

DR5 (D-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543265
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

DR5 Antikörper (D-6) AC

sc-166624 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DR5 Antikörper (D-6) HRP

sc-166624 HRP
200 µg/ml
$316.00

DR5 Antikörper (D-6) FITC

sc-166624 FITC
200 µg/ml
$330.00

DR5 Antikörper (D-6) PE

sc-166624 PE
200 µg/ml
$343.00

DR5 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 488

sc-166624 AF488
200 µg/ml
$357.00

DR5 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 546

sc-166624 AF546
200 µg/ml
$357.00

DR5 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 594

sc-166624 AF594
200 µg/ml
$357.00

DR5 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 647

sc-166624 AF647
200 µg/ml
$357.00

DR5 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 680

sc-166624 AF680
200 µg/ml
$357.00

DR5 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 790

sc-166624 AF790
200 µg/ml
$357.00

DR5 (D-6) Neutralizing Peptid

sc-166624 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

I want to use DR5 (D-6): sc-166624 monoclonal antibody for Western blot. What is the recommended starting dilution for this antibody?

Gefragt von: cjMara
We recommend using DR5 (D-6): sc-166624 mouse monoclonal antibody at a starting dilution of 1:200 for Western blot (range of 1:100-1:1,000).
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20

Is it antibody targeting the internal or external part of the receptor? According to RCSB the epitope mapping between amino acids 48-76 falls in the extracellular part of the receptor?

Gefragt von: YHua
Thank you for your question. This antibody is specific for an epitope mapping between amino acids 48-76 within an internal region of DR5 of human origin and should detect the extracellular part of the DR5 (amino acids 56-444 are extracellular per accession#O14763). Please contact Technical Service by phone, (800)-457-3801 option 2, email <scbt@scbt.com>, or by live chat directly on our website, www.scbt.com if you have any further questions.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2016-10-24
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166624, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus 不错新用户,期待收货。希望合作愉快!售后、售前工作希望能洽谈愉快!之前在其他平台订货,第一次在这下单,期待
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-27
Rated 4 von 5 von aus Clear and good signalPrimary antibody DR5 (D-6) sc-166624 was used diluted 1:500 according to the manufacturer’s recommendations (for Western Blotting dilution range 1:100-1:1000), in Milk 5%. Membranes of PVDF have been incubated overnight at 4°C and then they have been probed for 1h at RT with secondary antibodies diluted 1:5000 in Milk 2,5%. We have tested this antibodiy on melanoma cell line A375 and A2058. In both cases we obtained a clear and quite good signal, so we can conclude that the antibody has worked very well.
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-09
Rated 1 von 5 von aus tested on rat cells (NRK52E)Tested in WB on NRK52E cell lysate + BJAB cell lysate (used as positive control) Expected MW at 48kDa We have observed 2 different bands in WB at 72kDa and 25kDa. Nothing at 48kda. Probably, it is possible that the antibody is not specific for rat cells. In any case, we have seen similar results also in BJAB cell lysate (no clear band at 48kDa).
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-10
Rated 1 von 5 von aus does not work for western in MDA-MB-231 cellsThis DR-5 antibody does not work for western in MDA-MB-231 cells
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-02
Rated 5 von 5 von aus Good antibody!I bought this antibody for Western blot experiments and the specific bands could be observed by using this antibody!
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-02
Rated 5 von 5 von aus GOOD!I got this antibody sample two weeks ago, and I am very glad that this antibody is not bad. I uesd DR5 of 1:100 dilution in WB and second antibody is 1:2000 dilution, loaded 60 ug.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-31
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyThe clean band was got with this antibody in western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-22
Rated 5 von 5 von aus Good WB resultsUsed it for WB experiment and worked perfectly. Good quality.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-29
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_166624, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DR5 Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 14.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_166624, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 154ms
  • REVIEWS, PRODUCT