Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPYD) katalysiert den ersten, die Geschwindigkeit limitierenden Schritt des NADPH-abhängigen Abbaus von Uracil und Thymin zu Dihydrouracil und Dihydrothymin; somit führt ein Defizit an DPYD zu einer Ansammlung von Uracil und Thymin. Abnormale Konzentrationen dieser Metaboliten in Körperflüssigkeiten können die Ursache neurologischer Erkrankungen sein und eine Kontraindikation für die Behandlung von Krebspatienten mit bestimmten Pyrimidin-Analoga darstellen. DPYD katalysiert auch den Weg des Antikrebsmittels 5-Fluorouracil (5-FU) und ist an der Wirksamkeit und Toxizität von 5-FU beteiligt. Variationen der DPYD-Konzentration können auf Veränderungen auf der Transkriptionsstufe des Gens der Dihydropyrimidin-Dehydrogenase zurückzuführen sein. Spezifisch führt eine Hypermethylierung des DPYD-Promotors zu einer Downregulation der Dihydropyrimidin-Dehydrogenase-Expression. Defiziente DPYD-Allele können ein Risikofaktor für schwere Toxizität nach Behandlung mit 5-FU sein.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
DPYD Antikörper (D-8) | sc-271308 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
DPYD (D-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-534923 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
DPYD (D-8): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-549316 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |