Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPYD Antikörper (A-5): sc-376712

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DPYD Antikörper A-5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ DPYD Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 957-989 in der Nähe des C-terminus von DPYD aus der Spezies human liegt
  • DPYD Antikörper (A-5) ist empfohlen für die Detektion von DPYD aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and porcine
  • Anti-DPYD Antikörper (A-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DPYD (A-5): sc-376712 zu erhalten.
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DPYD Antikörper (A-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DPYD Antikörper (A-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Dihydropyrimidin-Dehydrogenase-Antikörper (A-5) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ DPYD-Antikörper (auch als DPYD-Antikörper bezeichnet), der das DPYD-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der DPYD-Antikörper (A-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Der Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPYD) katalysiert den ersten, durch NADPH limitierten Schritt der Katabolismus von Uracil und Thymin zu Dihydrouracil und Dihydrothymin; ein Defizit an DPYD führt somit zu einer Ansammlung von Uracil und Thymin. Abnorme Konzentrationen dieser Metaboliten in Körperflüssigkeiten können die Ursache neurologischer Erkrankungen sein und eine Kontraindikation für die Behandlung von Krebspatienten mit bestimmten Pyrimidin-Analoga darstellen. DPYD katalysiert auch den Antikrebsmittel 5-Fluorouracil (5-FU)-Stoffwechselweg und ist an der Wirksamkeit und Toxizität von 5-FU beteiligt. Variationen der DPYD-Konzentration können auf Veränderungen auf der transkriptionellen Ebene des Dihydropyrimidin-Dehydrogenase-Gens zurückzuführen sein. Insbesondere führt eine Hypermethylierung des DPYD-Promotors zu einer Downregulation der Dihydropyrimidin-Dehydrogenase-Expression. Defiziente DPYD-Allele können ein Risikofaktor für schwere Toxizität nach Behandlung mit 5-FU sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DPYD Antikörper (A-5) Literaturhinweise:

  1. Mutationsanalyse des menschlichen Dihydropyrimidin-Dehydrogenase-Gens durch denaturierende Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Fischer, J., et al. 2003. Genet Test. 7: 97-105. PMID: 12885330
  2. Anomalien in der Bildgebung des Kopfes bei Dihydropyrimidin-Dehydrogenase-Mangel.  |  Enns, GM., et al. 2004. J Inherit Metab Dis. 27: 513-22. PMID: 15303009
  3. Dihydropyrimidin-Dehydrogenase-Mangel, der bei der Geburt auftritt.  |  Al-Sanna'a, NA., et al. 2005. J Inherit Metab Dis. 28: 793-6. PMID: 16151913
  4. Methylierung des DPYD-Promotors und Dihydropyrimidindehydrogenase-Mangel.  |  Yu, J., et al. 2006. Clin Cancer Res. 12: 3864; author reply 3864. PMID: 16778115
  5. Vergleichende Funktionsanalyse von DPYD-Varianten mit potenzieller klinischer Relevanz für die Dihydropyrimidindehydrogenase-Aktivität.  |  Offer, SM., et al. 2014. Cancer Res. 74: 2545-54. PMID: 24648345
  6. Dihydropyrimidin-Dehydrogenase-Aktivität in mononukleären Zellen des menschlichen Blutes.  |  Tuchman, M., et al. 1989. Enzyme. 42: 15-24. PMID: 2528450
  7. DPYD-Exon-4-Deletion in Verbindung mit Fluoropyrimidin-Toxizität und Bedeutung der Variation der Kopienzahl.  |  Wigle, TJ., et al. 2023. Curr Oncol. 30: 663-672. PMID: 36661700
  8. Reaktion auf die FDA-Entscheidung bezüglich DPYD-Tests vor Fluoropyrimidin-Chemotherapie.  |  Hertz, DL., et al. 2023. Clin Pharmacol Ther. 114: 768-779. PMID: 37350752
  9. Die Rolle von DPYD und die Auswirkungen von DPYD-Suppressor Luteolin in Kombination mit 5-FU bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Kato, H., et al. 2024. Cancer Med. 13: e70124. PMID: 39158384
  10. [Puerperale Psychosen (Übersetzung des Autors).  |  Gödtel, R. 1978. Geburtshilfe Frauenheilkd. 38: 304-16. PMID: 648855
  11. Angeborene Fehler des Pyrimidinabbaus: klinische, biochemische und molekulare Aspekte.  |  van Gennip, AH., et al. 1997. J Inherit Metab Dis. 20: 203-13. PMID: 9211193
  12. Halbautomatischer Radioassay zur Bestimmung der Aktivität der Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD). Screening von Krebspatienten auf DPD-Mangel, ein Zustand, der mit 5-Fluorouracil-Toxizität verbunden ist.  |  Johnson, MR., et al. 1997. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 696: 183-91. PMID: 9323539

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DPYD Antikörper (A-5)

sc-376712
200 µg/ml
$316.00

DPYD (A-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523058
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

DPYD (A-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546136
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DPYD Antikörper (A-5) AC

sc-376712 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DPYD Antikörper (A-5) HRP

sc-376712 HRP
200 µg/ml
$316.00

DPYD Antikörper (A-5) FITC

sc-376712 FITC
200 µg/ml
$330.00

DPYD Antikörper (A-5) PE

sc-376712 PE
200 µg/ml
$343.00

DPYD Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 488

sc-376712 AF488
200 µg/ml
$357.00

DPYD Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 546

sc-376712 AF546
200 µg/ml
$357.00

DPYD Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 594

sc-376712 AF594
200 µg/ml
$357.00

DPYD Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 647

sc-376712 AF647
200 µg/ml
$357.00

DPYD Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 680

sc-376712 AF680
200 µg/ml
$357.00

DPYD Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 790

sc-376712 AF790
200 µg/ml
$357.00

DPYD (A-5) Neutralizing Peptid

sc-376712 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-376712 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376712, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence cytoplasmicExcellent immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376712, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DPYD Antikörper (A-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376712, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT