Direktverknüpfungen
Der DPPA2-Antikörper (210CT5.14.6.1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der menschliches DPPA2 durch Western Blot (WB) nachweist. Der Anti-DPPA2-Antikörper (210CT5.14.6.1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. DPPA2, auch bekannt als „Developmental Pluripotency Associated 2" oder „PESCRG1" (Protein des pluripotenten embryonalen Stammzell-verwandten Gens 1), besteht aus 298 Aminosäuren und ist hauptsächlich im Zellkern lokalisiert, wo DPPA2 eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Pluripotenz in embryonalen Stammzellen spielt. DPPA2 hilft dabei, das Gleichgewicht zwischen Selbsterneuerung und Differenzierung zu regulieren, was für eine ordnungsgemäße Entwicklung und Gewebehomöostase unerlässlich ist. Eine Fehlregulation von DPPA2 wurde mit abnormalem Zellwachstum und Krebsentstehung in Verbindung gebracht, was die Bedeutung von DPPA2 in der Tumorbiologie unterstreicht. Das Gen, das DPPA2 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 3, einer Region, die über 1.100 Gene beherbergt, darunter mehrere wichtige Tumorsuppressorgene wie RASSF1, das die Apoptose vermittelt, und SEMA3B, das an der Unterdrückung der Angiogenese beteiligt ist. Darüber hinaus wird Chromosom 3 mit verschiedenen genetischen Störungen in Verbindung gebracht, darunter das Marfan-Syndrom und das von-Hippel-Lindau-Syndrom, was die Bedeutung von DPPA2 sowohl für Entwicklungsprozesse als auch für Krankheitszustände unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
DPPA2 Antikörper (210CT5.14.6.1) | sc-517326 | 100 µg/ml | $316.00 |