Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPP7 Antikörper (H-8): sc-390008

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DPP7 Antikörper H-8 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 28-57 am N-terminus von DPP7 aus der Spezies human liegt
  • DPP7 Antikörper (H-8) ist empfohlen für die Detektion von DPP7 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DPP7 Antikörper (H-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DPP7 (H-8): sc-390008 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DPP7 (H-8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DPP7-Antikörper (H-8) ist ein monklonaler Maus IgG1 DPP7-Antikörper, der DPP7 von humaner Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der DPP7-Antikörper (H-8) ist als nicht konjugierte Form des Anti-DPP7-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-DPP7-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Dipeptidyl-Peptidasen (DPPs) medieren die regulatorische Aktivität ihrer Substrate und sind mit einer Vielzahl von Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Adipositas und Krebs in Verbindung gebracht worden. DPPs haben eine postprolin-dipeptidyl-Aminopeptidasen-Aktivität, indem sie Xaa-Pro-Dipeptide von den N-Terminus-Proteinen abtrennen. DPPs können spezifische spannungsgesteuerte Kaliumkanäle binden und deren Expression und biophysikalische Eigenschaften verändern und können möglicherweise auch T-Zellen beeinflussen. Zu den DPP-Proteinen gehören DPRP1, DPRP2, DPP3, DPP7, DPP10, DPPX und CD26. DPP7 (Dipeptidyl-Peptidase 7), auch als DPP2, DPPII oder QPP (Quiescent-Cell-Prolin-Dipeptidase) bekannt, wird in quieszenten Lymphozyten exprimiert und lokalisiert sich in Lysosomen. Im Antwort auf die Calciumfreisetzung kann DPP7 in seiner aktiven Form freigesetzt werden. DPP7 existiert als Homodimer über sein Leucin-Reißverschlussmotiv und ist an der Degradation von Oligopeptiden beteiligt. DPP7 ist für das Überleben von Lymphozyten essentiell, da die Inhibition von DPP7 zu quieszenten Zellapoptose führt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DPP7 Antikörper (H-8) Literaturhinweise:

    1. Vesikuläre Lokalisierung und Charakterisierung einer neuartigen post-Prolin-spaltenden Aminodipeptidase, der Prolin-Dipeptidase aus ruhenden Zellen.  |  Chiravuri, M., et al. 2000. J Immunol. 165: 5695-702. PMID: 11067927
    2. Prolylpeptidasen: eine Serinprotease-Unterfamilie mit großem Potenzial für die Arzneimittelforschung.  |  Rosenblum, JS. and Kozarich, JW. 2003. Curr Opin Chem Biol. 7: 496-504. PMID: 12941425
    3. Kinetische Untersuchung der Hydrolyse von Dipeptidderivaten durch die menschliche Dipeptidylpeptidase II (DPPII) und ihre Identifizierung als Prolin-Dipeptidase (QPP)/Dipeptidylpeptidase 7 (DPP7) in ruhenden Zellen.  |  Maes, MB., et al. 2005. Biochem J. 386: 315-24. PMID: 15487984
    4. Bor-Norleucin als P1-Rest für die Entwicklung von selektiven und potenten DPP7-Inhibitoren.  |  Shreder, KR., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 4256-60. PMID: 16084722
    5. Synthese und Struktur-Wirkungs-Beziehung von N-Alkyl-Gly-Boro-Pro-Inhibitoren von DPP4, FAP und DPP7.  |  Hu, Y., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 4239-42. PMID: 16085416
    6. Synthese und Aktivität eines potenten, spezifischen DPP-II-Inhibitors auf Azabicyclo[3.3.0]-octan-Basis.  |  Danilova, O., et al. 2007. Bioorg Med Chem Lett. 17: 507-10. PMID: 17055271
    7. Mit der Dipeptidylpeptidase IV verwandte Prolylpeptidasen: Potenzial spezifischer Inhibitoren für die Arzneimittelforschung.  |  Van der Veken, P., et al. 2007. Curr Top Med Chem. 7: 621-35. PMID: 17352682
    8. Irreversible Hemmung der Dipeptidylpeptidase 8 durch von Dipeptiden abgeleitete Diarylphosphonate.  |  Van der Veken, P., et al. 2007. J Med Chem. 50: 5568-70. PMID: 17958345

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DPP7 Antikörper (H-8)

    sc-390008
    200 µg/ml
    $316.00

    DPP7 Antikörper (H-8) AC

    sc-390008 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    DPP7 Antikörper (H-8) HRP

    sc-390008 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    DPP7 Antikörper (H-8) FITC

    sc-390008 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    DPP7 Antikörper (H-8) PE

    sc-390008 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    DPP7 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 488

    sc-390008 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    DPP7 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 546

    sc-390008 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    DPP7 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 594

    sc-390008 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    DPP7 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 647

    sc-390008 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    DPP7 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 680

    sc-390008 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    DPP7 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 790

    sc-390008 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    DPP7 (H-8) Neutralizing Peptid

    sc-390008 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-390008 P appropriate for?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390008, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 111ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western blot data of DPP7 expression in nonNice Western blot data of DPP7 expression in non-transfected 293 human DPP7 transfected 293 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-17
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390008, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DPP7 Antikörper (H-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390008, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT