Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dopamine Antikörper (1.B.639): sc-70988

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dopamine Antikörper 1.B.639 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Dopamin, konjugiert mit BSA
  • empfohlen für den Nachweis von catecholamine von mouse, rat und human Herkunft durch IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Dopamine (1.B.639) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Dopamin (C6H3(OH)2-CH2-CH2-NH2) ist ein catecholaminer Neurotransmitter, der hauptsächlich im Gehirn ausgeschüttet wird und Dopaminrezeptoren aktiviert. Dopamin ist auch ein Neurohormon, das von der Hypophyse freigesetzt wird. Sein chemischer Name ist 4-(2-Aminoethyl)benzol-1,2-diol und seine Hauptfunktion ist die Hemmung der Freisetzung von Prolaktin aus der vorderen Lappen der Hypophyse. Dopamin kann als sympathomimetisches Medikament verwendet werden, da es Effekte wie erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck hervorruft. Veränderungen der Dopaminkonzentration im Gehirn können Symptome erklären, die bei Menschen mit Schizophrenie beobachtet werden, und eine Abnahme der Konzentration ist mit der Parkinson-Krankheit verbunden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Dopamine Antikörper (1.B.639) Literaturhinweise:

    1. Lokalisierung von Dopaminrezeptoren in der Netzhaut von Säugetieren.  |  Nguyen-Legros, J., et al. 1999. Mol Neurobiol. 19: 181-204. PMID: 10495103
    2. Dopaminrezeptor-Homooligomere und -Heterooligomere bei Schizophrenie.  |  Perreault, ML., et al. 2011. CNS Neurosci Ther. 17: 52-7. PMID: 21199449
    3. Dopaminbasierte Belohnungskreislauf-Reaktivität, Genetik und übermäßiges Essen.  |  Stice, E., et al. 2011. Curr Top Behav Neurosci. 6: 81-93. PMID: 21243471
    4. Dopamin bei Anorexia nervosa: eine systematische Übersicht.  |  Kontis, D. and Theochari, E. 2012. Behav Pharmacol. 23: 496-515. PMID: 22854306
    5. Sind Dopamin-D2-Rezeptoren bei Psychosen außer Kontrolle?  |  Seeman, P. 2013. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 46: 146-52. PMID: 23880595
    6. Dopaminrezeptor 3: Ein Rätsel im Herzen der Herzfibrose.  |  Byrne, SE., et al. 2022. Life Sci. 308: 120918. PMID: 36041503
    7. Die Rolle von Dopamin im Herzen bei Gesundheit und Krankheit.  |  Neumann, J., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36902474
    8. Dopaminwirkung und -metabolismus in der Niere.  |  Aperia, A. 1994. Curr Opin Nephrol Hypertens. 3: 39-45. PMID: 7850410
    9. Pharmakologie des Dopaminrezeptors.  |  Seeman, P. and Van Tol, HH. 1993. Curr Opin Neurol Neurosurg. 6: 602-8. PMID: 8104554
    10. Dopamin-D2- und D4-Rezeptorliganden: Zusammenhang mit antipsychotischer Wirkung.  |  Wilson, JM., et al. 1998. Eur J Pharmacol. 351: 273-86. PMID: 9721018

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Dopamine Antikörper (1.B.639)

    sc-70988
    100 µg/ml
    $316.00