Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNase I Antikörper (F-2): sc-515205

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DNase I Antikörper (F-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 106-155 lokalisiert innerhalb einer internen Region von DNase I aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von DNase I aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DNase I Antikörper (F-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DNase I Antikörper (F-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DNase I-Antikörper (F-2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der DNase I in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. DNase I spielt eine entscheidende Rolle im apoptotischen Prozess, indem es die internukleosomale DNA-Fragmentierung vermittelt, die ein Kennzeichen des programmierten Zelltods ist. Dieses Enzym ist eine Calcium- und Magnesium-abhängige Endonuklease, die in Säugetiergeweben allgegenwärtig exprimiert wird, was seine Bedeutung für die zelluläre Homöostase und die Regulation der Apoptose unterstreicht. Bemerkenswert ist, dass DNase I mit mindestens sechs bekannten Allelen hoch polymorph ist, was ihre Aktivität und Funktion bei verschiedenen Individuen beeinflussen kann. DNase I ist hauptsächlich in den Zellkernen von Epithel- und Faserzellen lokalisiert, wo DNase I DNA in 5'-Phosphodynukleotid- und 5'-Phosphooligonukleotid-Endprodukte spaltet und so den geordneten Abbau der genomischen DNA während der Apoptose erleichtert. Das Verständnis der Funktion und Regulation von DNase I ist von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlregulation dieses Enzyms zu verschiedenen pathologischen Zuständen führen kann, darunter Autoimmunerkrankungen und Krebs. Der Anti-DNase-I-Antikörper (F-2) ist ein wertvolles Hilfsmittel für Forscher, die die Mechanismen der Apoptose und die Rolle von Nukleasen in zellulären Prozessen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DNase I Antikörper (F-2) Literaturhinweise:

    1. DNase I verhält sich wie ein Transkriptionsfaktor, der die Fas-Expression in menschlichen Zellen moduliert.  |  Oliveri, M., et al. 2004. Eur J Immunol. 34: 273-9. PMID: 14971053
    2. Wie Kationen DNase I bei der DNA-Bindung und -Hydrolyse unterstützen können.  |  Guéroult, M., et al. 2010. PLoS Comput Biol. 6: e1001000. PMID: 21124947
    3. Unterschiedliche DNase I-Hypersensitivität zeigt faktorabhängige Chromatindynamik.  |  He, HH., et al. 2012. Genome Res. 22: 1015-25. PMID: 22508765
    4. Antitumorwirkung von systemischer DNAse I und Proteasen in einem In-vivo-Modell.  |  Trejo-Becerril, C., et al. 2016. Integr Cancer Ther. 15: NP35-NP43. PMID: 27146129
    5. Identifizierung von DNase-I-überempfindlichen Stellen als treibende distale regulatorische Elemente bei Brustkrebs.  |  D Antonio, M., et al. 2017. Nat Commun. 8: 436. PMID: 28874753
    6. Deep Learning für die Identifizierung von DNase I überempfindlichen Stellen.  |  Lyu, C., et al. 2018. BMC Genomics. 19: 905. PMID: 30598079
    7. Genomweite Charakterisierung von DNase I-hypersensitiven Stellen und Kältereaktionsregulationslandschaften bei Gräsern.  |  Han, J., et al. 2020. Plant Cell. 32: 2457-2473. PMID: 32471863
    8. Extrazelluläre G-Quadruplexe und Z-DNA schützen Biofilme vor DNase I, und G-Quadruplexe bilden ein DNA-Zym mit Peroxidase-Aktivität.  |  Minero, GAS., et al. 2024. Nucleic Acids Res. 52: 1575-1590. PMID: 38296834
    9. Phalloidin- und DNase I-gebundene F-Actin-Spitzenstrukturen offenbaren Prinzipien der Filamentstabilisierung und -demontage.  |  Boiero Sanders, M., et al. 2024. Nat Commun. 15: 7969. PMID: 39261469
    10. Die Abhängigkeit der DNase I-Aktivität von der Konformation der Oligodeoxynukleotide.  |  Sutton, DH., et al. 1997. Biochem J. 321 (Pt 2): 481-6. PMID: 9020884

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DNase I Antikörper (F-2)

    sc-515205
    200 µg/ml
    $316.00

    DNase I (F-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538758
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    DNase I (F-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536426
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    DNase I (F-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545869
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00