Direktverknüpfungen
Die interneukleäre DNA-Fragmentierung nach der Aktivierung von Endonukleasen ist der häufigste Endpunkt der Apoptose. DNase I, eine Ca2+/Mg2+-abhängige Endonuklease, die ubiquitär in menschlichen Geweben exprimiert wird, wurde als vermittelnde Komponente der internukleären DNA-Degradation bei menschlichen Zellen, die Apoptose durchlaufen, impliziert. DNase I ist hochpolymorph und mindestens sechs Allele von DNase I sind bekannt. DNase II, die ubiquitär exprimierte saure Deoxyribonuklease, wirkt downstream von Caspase-Aktivierung und kann auch DNA-Digestion während der Apoptose induzieren. DNase I schneidet DNA in 5'-Phosphodinukleotid- und 5'-Phospho-Oligonukleotid-Endprodukte, während DNase II DNA in 3'-Phosphomononukleotid- und 3'-Phosphooligonukleotid-Endprodukte schneidet. Der Mechanismus, mit dem DNase II DNA schneidet, ist ähnlich wie DNase I, welches Nicks anstelle von Doppelstrang-Schnitten produziert. DNase II ist normalerweise im Cytoplasma epithelialer Zellen vorhanden, aber es erscheint konzentriert in den Nuklei von Linsenfasern. Im Gegensatz dazu ist DNase I immer in den Nuklei von epithelialen und Faserzellen konzentriert. Das Gen, das DNase II codiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 19 lokalisiert.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
DNase I Antikörper (D-1) | sc-374207 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
DNase I (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-540425 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
DNase I (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-542112 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
DNase I (D-1) Neutralizing Peptid | sc-374207 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |