Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNase I Antikörper (D-1): sc-374207

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DNase I Antikörper (D-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 73-88 innerhalb einer internen Region von DNase l aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von DNase I aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DNase I Antikörper (D-1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DNase I Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die interneukleäre DNA-Fragmentierung nach der Aktivierung von Endonukleasen ist der häufigste Endpunkt der Apoptose. DNase I, eine Ca2+/Mg2+-abhängige Endonuklease, die ubiquitär in menschlichen Geweben exprimiert wird, wurde als vermittelnde Komponente der internukleären DNA-Degradation bei menschlichen Zellen, die Apoptose durchlaufen, impliziert. DNase I ist hochpolymorph und mindestens sechs Allele von DNase I sind bekannt. DNase II, die ubiquitär exprimierte saure Deoxyribonuklease, wirkt downstream von Caspase-Aktivierung und kann auch DNA-Digestion während der Apoptose induzieren. DNase I schneidet DNA in 5'-Phosphodinukleotid- und 5'-Phospho-Oligonukleotid-Endprodukte, während DNase II DNA in 3'-Phosphomononukleotid- und 3'-Phosphooligonukleotid-Endprodukte schneidet. Der Mechanismus, mit dem DNase II DNA schneidet, ist ähnlich wie DNase I, welches Nicks anstelle von Doppelstrang-Schnitten produziert. DNase II ist normalerweise im Cytoplasma epithelialer Zellen vorhanden, aber es erscheint konzentriert in den Nuklei von Linsenfasern. Im Gegensatz dazu ist DNase I immer in den Nuklei von epithelialen und Faserzellen konzentriert. Das Gen, das DNase II codiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 19 lokalisiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DNase I Antikörper (D-1) Literaturhinweise:

    1. Nierenschützende Wirkungen der DNAse-I-Behandlung in einem Rattenmodell der durch Ischämie/Reperfusion verursachten akuten Nierenschädigung.  |  Peer, V., et al. 2016. Am J Nephrol. 43: 195-205. PMID: 27073834
    2. DNase γ, DNase I und Caspase-aktivierte DNase arbeiten zusammen, um tote Zellen abzubauen.  |  Koyama, R., et al. 2016. Genes Cells. 21: 1150-1163. PMID: 27654959
    3. DNase I verbessert die Regeneration des Hornhautepithels und der Hornhautnerven bei diabetischen Mäusen.  |  Zhang, J., et al. 2020. J Cell Mol Med. 24: 4547-4556. PMID: 32168430
    4. DNase I verbessert die Integrität der Blut-Milch-Schranke und lindert die durch Staphylococcus aureus während der Mastitis ausgelöste Entzündung.  |  Jingjing, W., et al. 2021. Int Immunopharmacol. 100: 108079. PMID: 34455255
    5. iDHS-FFLG: Identifizierung von DNase I hypersensitiven Stellen durch Merkmalsfusion und lokal-globales Merkmalsextraktionsnetzwerk.  |  Wang, LS. and Sun, ZL. 2023. Interdiscip Sci. 15: 155-170. PMID: 36166165
    6. Verabreichung von DNase I und liposomalem Vancomycin durch Hydrogel zur Ausrottung frakturbedingter Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus-Infektionen und zur Unterstützung der Heilung osteoporotischer Frakturen.  |  Li, J., et al. 2023. Acta Biomater. 164: 223-239. PMID: 37019168
    7. Synergistische Wirkung von Schizandrin A und DNase I Knockdown auf die durch hohe Glukose induzierte Apoptose von Betazellen durch Senkung der intrazellulären Kalziumkonzentration.  |  Bin, Z., et al. 2023. J Tradit Chin Med. 43: 661-666. PMID: 37454250
    8. Gentechnisch hergestellte zelluläre Nanovesikel als gezieltes DNase I-Abgabesystem zur Beseitigung von extrazellulären Neutrophilenfallen bei akuten Lungenverletzungen.  |  Du, Y., et al. 2023. Adv Sci (Weinh). 10: e2303053. PMID: 37759381
    9. Gezielter Abbau von extrazellulären Neutrophilen-Fallen durch DNase I zur Verringerung der Schäden an IgAV-Ratten.  |  Chen, XQ., et al. 2023. PLoS One. 18: e0291592. PMID: 37906560
    10. Extrazelluläre G-Quadruplexe und Z-DNA schützen Biofilme vor DNase I, und G-Quadruplexe bilden ein DNA-Zym mit Peroxidase-Aktivität.  |  Minero, GAS., et al. 2024. Nucleic Acids Res. 52: 1575-1590. PMID: 38296834

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DNase I Antikörper (D-1)

    sc-374207
    200 µg/ml
    $316.00

    DNase I (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540425
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    DNase I (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542112
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    DNase I (D-1) Neutralizing Peptid

    sc-374207 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-374207 P appropriate for?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_374207, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 1 von 5 von aus DNase1 mRNA is not expressed in NIH3T3 and RAW263DNase1 is not expressed at mRNA levels according to the database BioGPS, despite the Western blot data in this Web page.
    Veröffentlichungsdatum: 2022-07-25
    Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoplasmicExceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed NIH/3T3 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-13
    Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of DNase I expressionGood Western Blot data of DNase I expression in non-transfected and mouse DNase I transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-05-29
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_374207, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 22ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DNase I Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_374207, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
    • REVIEWS, PRODUCT