Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNAL1 Antikörper (AT29E4): sc-517398

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DNAL1 Antikörper AT29E4 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) DNAL1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 1-190 von DNAL1 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von DNAL1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DNAL1 (AT29E4): sc-517398 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DNAL1 (AT29E4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DNAL1-Antikörper (AT29E4) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das DNAL1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-DNAL1-Antikörper (AT29E4) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das DNAL1-Protein, auch bekannt als Dynein-Leichtkette 1, axonemal, spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktion von Dyneinkomplexen, die für die Bewegung von Zilien und Flagellen unerlässlich sind. Diese Strukturen sind für verschiedene zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter die Motilität und die Flüssigkeitsbewegung über Epitheloberflächen. DNAL1 besteht aus 190 Aminosäuren und gehört zur Proteinfamilie der Dynein-Leichtketten vom LC1-Typ, die durch vier Leucin-reiche Wiederholungen gekennzeichnet ist. DNAL1 interagiert direkt mit DNAH5, einer schweren Kettenkomponente des Dynein-Komplexes, und erleichtert so den Aufbau und die Funktion von Motorproteinen, die die Zilienbewegung antreiben. DNAL1 wird vorwiegend in Hoden und anderen Geweben exprimiert, die bewegliche Zilien enthalten, was die Bedeutung für die reproduktive Gesundheit und die zelluläre Dynamik unterstreicht. Die Fähigkeit von DNAL1, das Gleiten von Mikrotubuli in Axonemen zu vermitteln, ist für die ordnungsgemäße Funktion der Zilien von entscheidender Bedeutung, was DNAL1 zu einem wichtigen Ziel für Studien im Zusammenhang mit Ziliendysfunktion und damit verbundenen Krankheiten macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DNAL1 Literaturhinweise:

    1. Die Familie der schweren Dynein-Ketten.  |  Asai, DJ. and Wilkes, DE. 2004. J Eukaryot Microbiol. 51: 23-9. PMID: 15068262
    2. Hochgeschwindigkeitsgleiten der axonemalen Mikrotubuli durch den äußeren Arm des Dyneins.  |  Seetharam, RN. and Satir, P. 2005. Cell Motil Cytoskeleton. 60: 96-103. PMID: 15605357
    3. Das Offloading-Modell für die Dynein-Funktion: unterschiedliche Funktionen der motorischen Untereinheiten.  |  Lee, WL., et al. 2005. J Cell Biol. 168: 201-7. PMID: 15642746
    4. Die Rolle des zytoplasmatischen Dyneins beim axonalen Transport von Mikrotubuli und Neurofilamenten.  |  He, Y., et al. 2005. J Cell Biol. 168: 697-703. PMID: 15728192
    5. Identifizierung und Analyse der axonemalen leichten Dyneinkette 1 bei Patienten mit primärer ziliärer Dyskinesie.  |  Horváth, J., et al. 2005. Am J Respir Cell Mol Biol. 33: 41-7. PMID: 15845866
    6. NudEL steuert Dynein über LIS1 zu den Mikrotubuli-Enden.  |  Li, J., et al. 2005. Nat Cell Biol. 7: 686-90. PMID: 15965467
    7. Die leichte Dynein-Kette Tctex-1 spielt eine dynein-unabhängige Rolle beim Aktin-Umbau während des Neuritenauswuchses.  |  Chuang, JZ., et al. 2005. Dev Cell. 9: 75-86. PMID: 15992542
    8. Nomenklatur des zytoplasmatischen Dyneins.  |  Pfister, KK., et al. 2005. J Cell Biol. 171: 411-3. PMID: 16260502
    9. Dynein-Beweglichkeit: Vier Köpfe sind besser als zwei.  |  McGrath, JL. 2005. Curr Biol. 15: R970-2. PMID: 16332531

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DNAL1 Antikörper (AT29E4)

    sc-517398
    100 µg/ml
    $316.00