Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dmc1 Antikörper (A-6): sc-373862

4.0(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dmc1 Antikörper (A-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 λ Dmc1 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 67-99 innerhalb einer internen Region von Dmc1 aus der Spezies human liegt
  • Dmc1 Antikörper (A-6) ist empfohlen für die Detektion von Dmc1 and Dmc1-D aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • Anti-Dmc1 Antikörper (A-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Dmc1 (A-6): sc-373862 zu erhalten.
  • m-IgGλ BP-HRP (Maus-IgGλ-Bindungsprotein-HRP) ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Dmc1 Antikörper (A-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Bündel mit Dmc1 Antikörper (A-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGλ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Dmc1-Antikörper (A-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 λ Dmc1-Antikörper (auch als LIM15-Antikörper bezeichnet), der das Dmc1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Dmc1-Antikörper (A-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Dmc1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. DNA-Reparaturproteine sind für die Aufrechterhaltung der Chromosomenintegrität erforderlich und beteiligt an der Beseitigung von prämutagenen Läsionen aus DNA. Die DNA-Reparaturproteine Rad51 und Rad52 sind Schlüsselkomponenten des Double-Strand-Break-Reparatur (DSBR)-Pfades. Rad51 ist für die mitotische und meiotische Rekombination essentiell und seine Mutation in Hefe- und Säugerzellen führt zu Chromosomenverlust. Die Überexpression von Rad52 verleiht Resistenz gegen ionisierende Strahlung und induziert homologe intrakromosomale Rekombination. Rad52 wird angenommen, dass es an einem frühen Stadium der Rad51-vermittelten Rekombination beteiligt ist. Weitere an dem Pfad beteiligte Proteine sind Nibrin und Dmc1. Nibrin, das sich mit Mre11 und Rad50 komplexiert, fehlt bei Patienten mit Nijemegen Breakage-Syndrom (NBS). Dmc1 ist speziell an der meiotischen Rekombination beteiligt. Eine alternative splicierte Form von Dmc1, bezeichnet als Dmc1-D, ist für einen Bereich zwischen den beiden Motiven, die an Nukleotidbindung beteiligt sind, gelöscht. Die alternativ splicierte Dmc1-D-Transkript wird sowohl in männlichen als auch in weiblichen Keimzellen nachgewiesen, was darauf hindeutet, dass das kodierte Protein eine Rolle bei der genetischen Rekombination der Säugetiere in der Meiose haben könnte.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Dmc1 Antikörper (A-6) Literaturhinweise:

  1. Hop2/Mnd1 wirkt auf zwei kritische Schritte bei der durch Dmc1 geförderten homologen Paarung ein.  |  Pezza, RJ., et al. 2007. Genes Dev. 21: 1758-66. PMID: 17639081
  2. Biochemische Analyse des menschlichen DMC1-I37N-Polymorphismus.  |  Hikiba, J., et al. 2009. FEBS J. 276: 457-65. PMID: 19076215
  3. Der Swi5-Sfr1-Komplex reguliert den Dmc1- und Rad51-gesteuerten DNA-Strangaustausch, der über zwei verschiedene dreisträngige Zwischenprodukte durch unterschiedliche Mechanismen abläuft.  |  Ito, K., et al. 2024. Nucleic Acids Res. 52: 12517-12533. PMID: 39340300
  4. Klonierung von Genen bei Mensch und Maus, die homolog zu RAD52 sind, einem Hefegen, das an der DNA-Reparatur und Rekombination beteiligt ist.  |  Muris, DF., et al. 1994. Mutat Res. 315: 295-305. PMID: 7526206
  5. Die Expression von menschlichem RAD52 verleiht Säugetierzellen eine Resistenz gegen ionisierende Strahlung.  |  Park, MS. 1995. J Biol Chem. 270: 15467-70. PMID: 7797537
  6. Ein Maus-Homolog der Escherichia coli recA- und Saccharomyces cerevisiae RAD51-Gene.  |  Morita, T., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 6577-80. PMID: 8341671
  7. Spezifische Interaktionen zwischen den menschlichen Proteinen RAD51 und RAD52.  |  Shen, Z., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 148-52. PMID: 8550550
  8. Eine Mutation in der Maus rad51 führt zu einer frühen embryonalen Letalität, die durch eine Mutation in p53 unterdrückt wird.  |  Lim, DS. and Hasty, P. 1996. Mol Cell Biol. 16: 7133-43. PMID: 8943369
  9. Nuklearer Import von DNA-Reparaturproteinen.  |  Boulikas, T. 1997. Anticancer Res. 17: 843-63. PMID: 9137418
  10. Synergistische Aktionen von Rad51 und Rad52 bei Rekombination und DNA-Reparatur.  |  Benson, FE., et al. 1998. Nature. 391: 401-4. PMID: 9450758
  11. Der hMre11/hRad50-Proteinkomplex und das Nijmegen-Breakage-Syndrom: Verknüpfung der Doppelstrangbruch-Reparatur mit der zellulären DNA-Schadensreaktion.  |  Carney, JP., et al. 1998. Cell. 93: 477-86. PMID: 9590181
  12. Das RecA-ähnliche Gen Dmc1 der Maus ist für die Synapsis homologer Chromosomen während der Meiose erforderlich.  |  Yoshida, K., et al. 1998. Mol Cell. 1: 707-18. PMID: 9660954

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dmc1 Antikörper (A-6)

sc-373862
200 µg/ml
$316.00

Dmc1 (A-6): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-522533
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Dmc1 Antikörper (A-6) AC

sc-373862 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Dmc1 Antikörper (A-6) HRP

sc-373862 HRP
200 µg/ml
$316.00

Dmc1 Antikörper (A-6) FITC

sc-373862 FITC
200 µg/ml
$330.00

Dmc1 Antikörper (A-6) PE

sc-373862 PE
200 µg/ml
$343.00

Dmc1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 488

sc-373862 AF488
200 µg/ml
$357.00

Dmc1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 546

sc-373862 AF546
200 µg/ml
$357.00

Dmc1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 594

sc-373862 AF594
200 µg/ml
$357.00

Dmc1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 647

sc-373862 AF647
200 µg/ml
$357.00

Dmc1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 680

sc-373862 AF680
200 µg/ml
$357.00

Dmc1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 790

sc-373862 AF790
200 µg/ml
$357.00

Dmc1 (A-6) Neutralizing Peptid

sc-373862 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-373862 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373862, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No detectionThe membrane was blocked with 5% skim milk in Tris-HCl pH 7.5 20mM, NaCl 150mM, Tween 0.1%. The antibody was diluted 1:500 in Tris-HCl pH 7.5 20mM, NaCl 150mM. After O/N incubation at 4°C, the membrane was washed twice in Tris-HCl pH 7.5 20 mM, NaCl 150 mM, Tween 0.1% and once in Tris-HCl pH 7.5 20mM, NaCl 150mM. Incubation was performed 1h at room temperature with anti-mouse secondary antibody 1:5000 (Jackson ImmunoResearch) in Tris-HCl pH 7.5 20mM, NaCl 150mM and washed as before. Chemiluminescent substrate used was WESTAR NOVA 2.0 (Cyanagen). We detected only an unspecific band at 250kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2021-05-28
Rated 3 von 5 von aus good antibodyTried it using surface spread of spermotocytes. Maybe, it's good.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-02
Rated 5 von 5 von aus effective antibodyI use two types of sample: rat lung with and without lung injury lysates was loaded on the SDS-PAGE and blotted for this antibody. It has been found that the levels of the protein difference with the acute lung injury. The antibody has shown the trend very effectively.For the dilution ,I recommend use 1:800 dilution .
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-29
Rated 5 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal with HeLa nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-20
Rated 5 von 5 von aus Good specificity and signal strength in ratGood specificity and signal strength in rat testis tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-26
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence nuclear stainingExcellent immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-10
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_373862, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Dmc1 Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_373862, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT