Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DL-threo-Dihydrosphingosine (CAS 73938-69-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
DL-threo-1,3-Dihydroxy-2-aminooctadecane
Anwendungen:
DL-threo-Dihydrosphingosine ist ein potenter Inhibitor der Sphingosinkinase-Aktivität
CAS Nummer:
73938-69-9
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
301.51
Summenformel:
C18H39NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DL-threo-Dihydrosphingosin ist ein Inhibitor der Sphk (Sphingosinkinase). Diese hemmende Aktivität wurde als Werkzeug zur Identifizierung der Aktivität von Sphingosinkinase in verschiedenen Prozessen eingesetzt. Eine Rolle von Sphingosin-1-Phosphat, das durch Sphingosinkinase erzeugt wird, wird in der Mobilisierung von Ca2+ vorgeschlagen, die durch lokale diskrete Erhöhungen des intrazellulären Ca2+ an m2- und m3-muskarinischen Acetylcholinrezeptoren stimuliert wird. DL-threo-Dihydrosphingosin zeigt eine Hemmung der Ca2+-Mobilisierung, und die Modulation dieses Prozesses wird vermutet, als Verstärkung für Ca2+-Signale zu fungieren, die durch Sphingosinkinase-Aktivität vermittelt werden. Der durch extrazelluläre Signal-regulierte Kinase (ERK) vermittelte Signalweg wird durch DL-threo-Dihydrosphingosin gehemmt, was auf eine Beteiligung der Sphingosinkinase in diesem Weg hindeutet. Es wurde gezeigt, dass DL-threo-Dihydrosphingosin die Empfindlichkeit von HEK-293-Zellen gegenüber der Zytotoxizität von Fumonisin B1 erhöht, was darauf hindeutet, dass die Resistenz gegen Fumonisin B1 in HEK-293-Zellen die schnelle Bildung von Sphingosin-1-Phosphat durch Sphingosinkinase beinhaltet, die den Zellen Überlebenseigenschaften verleiht.


DL-threo-Dihydrosphingosine (CAS 73938-69-9) Literaturhinweise

  1. Extrazelluläre Sphingomyelinase induziert die Interleukin-6-Synthese in Osteoblasten.  |  Tokuda, H., et al. 1999. J Cell Biochem. 72: 262-8. PMID: 10022508
  2. Sphingosin-Kinase-vermittelte Kalzium-Signalisierung durch muskarinische Acetylcholinrezeptoren.  |  van Koppen, CJ., et al. 2001. Life Sci. 68: 2535-40. PMID: 11392623
  3. Die Rolle von Sphingosin-1-phosphat bei Asthma.  |  Jolly, PS., et al. 2002. Mol Immunol. 38: 1239-45. PMID: 12217390
  4. Hemmung der Sphingosin-Kinase in vitro und in Blutplättchen. Implikationen für Signaltransduktionswege.  |  Buehrer, BM. and Bell, RM. 1992. J Biol Chem. 267: 3154-9. PMID: 1310683
  5. Cycloserin und Threo-Dihydrosphingosin hemmen die TNF-alpha-induzierte Zytotoxizität: ein Beweis für die Bedeutung der De-novo-Ceramidsynthese bei der TNF-alpha-Signalübertragung.  |  Meyer, SG. and de Groot, H. 2003. Biochim Biophys Acta. 1643: 1-4. PMID: 14654222
  6. Die Sphingosinkinase-Aktivität verleiht menschlichen embryonalen Nierenzellen (HEK-293) Resistenz gegen Apoptose durch Fumonisin B1.  |  Sharma, N., et al. 2004. Chem Biol Interact. 151: 33-42. PMID: 15607760
  7. Sphingosin-1-phosphat ist ein wichtiger Regulator für die Proliferation und Differenzierung der Photorezeptoren der Netzhaut.  |  Miranda, GE., et al. 2009. Invest Ophthalmol Vis Sci. 50: 4416-28. PMID: 19357361
  8. Sphingosin-1-phosphat moduliert die Gefäßpermeabilität und die Zellrekrutierung bei akuten Entzündungen in vivo.  |  Roviezzo, F., et al. 2011. J Pharmacol Exp Ther. 337: 830-7. PMID: 21421740
  9. ELOVL6-Mangel verschlimmert bei Mäusen die allergische Entzündung der Atemwege durch den Ceramid-S1P-Stoffwechselweg.  |  Yoshida, K., et al. 2023. J Allergy Clin Immunol. 151: 1067-1080.e9. PMID: 36592705
  10. Sphingosin-vermittelter Phosphatidylinositol-Stoffwechsel und Kalziummobilisierung.  |  Chao, CP., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 5849-56. PMID: 8119927
  11. Die Identifizierung von DL-threo-Dihydrosphingosin und Sphingosin als neuartige Inhibitoren der extrazellulären signalregulierten Kinase-Signalübertragung in der glatten Muskulatur der Atemwege.  |  Tolan, D., et al. 1996. Br J Pharmacol. 119: 185-6. PMID: 8886394
  12. Sphingosin-Kinase-vermittelte Ca2+-Signalisierung durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren.  |  Meyer zu Heringdorf, D., et al. 1998. EMBO J. 17: 2830-7. PMID: 9582276
  13. Sphingosin moduliert die Interleukin-6-Synthese in Osteoblasten.  |  Kozawa, O., et al. 1998. J Cell Biochem. 70: 338-45. PMID: 9706871

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DL-threo-Dihydrosphingosine, 10 mg

sc-201389
10 mg
$190.00