Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DIS3L Antikörper (E-12): sc-398739

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DIS3L Antikörper (E-12) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 581-690 lokalisiert innerhalb einer internen Region von DIS3L aus der Spezies human
  • Anti-DIS3L Antikörper (E-12) ist empfohlen für die Detektion von DIS3L aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DIS3L Antikörper (E-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DIS3L (E-12): sc-398739 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DIS3L Antikörper (E-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DIS3L Antikörper (E-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DIS3L-Antikörper (E-12) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ DIS3L-Antikörper, der DIS3L von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der DIS3L-Antikörper (E-12) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-DIS3L-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-DIS3L-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Der Exosom ist ein 'multisubunit's Komplex, der aus mehreren hochkonservierten Subunitzellen besteht, von denen einige 3' bis 5' Exoribonuklease sind. Der Komplex ist an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt und ist für die Abbau instabiler mRNAs verantwortlich, die ARE-Elemente (ARE) in ihrem untranslatierten 3'-Bereich enthalten. DIS3L (DIS3 mitotische Kontrolle Homolog (S. cerevisiae)-ähnlich) ist eine 1.054 Aminosäure-Exonuklease, die zur Ribonuklease II (RNB)-Familie gehört. Als drei alternativ gespleißte Isoformen existierend, kann DIS3L für die 3'-Verarbeitung von Pre-mRNA in reife mRNA erforderlich sein. DIS3L wird von einem auf dem menschlichen Chromosom 15 lokalisierten Gen codiert, das über 700 Gene enthält und fast 3% des menschlichen Genoms ausmacht. Angelman-Syndrom, Prader-Willi-Syndrom, Tay-Sachs-Krankheit und Marfan-Syndrom sind alle mit Defekten in Chromosom 15-lokalisierten Genen verbunden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DIS3L Antikörper (E-12) Literaturhinweise:

  1. Das Säugetier-Exosom sorgt für den effizienten Abbau von mRNAs, die AU-reiche Elemente enthalten.  |  Mukherjee, D., et al. 2002. EMBO J. 21: 165-74. PMID: 11782436
  2. Autoantikörper gegen neue Komponenten des PM/Scl-Komplexes, das menschliche Exosom.  |  Brouwer, R., et al. 2002. Arthritis Res. 4: 134-8. PMID: 11879549
  3. Protein-Protein-Wechselwirkungen zwischen menschlichen Exosom-Komponenten unterstützen den Zusammenbau von Untereinheiten des RNase PH-Typs zu einem sechsgliedrigen PNPase-ähnlichen Ring.  |  Raijmakers, R., et al. 2002. J Mol Biol. 323: 653-63. PMID: 12419256
  4. Die Assoziation des menschlichen PM/Scl-75-Autoantigens mit dem Exosom ist von einem neu identifizierten N-Terminus abhängig.  |  Raijmakers, R., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 30698-704. PMID: 12788944
  5. Caspase-vermittelte Spaltung der Exosomen-Untereinheit PM/Scl-75 während der Apoptose.  |  Schilders, G., et al. 2007. Arthritis Res Ther. 9: R12. PMID: 17280603
  6. Eine Überexpression des natriuretischen Peptids vom C-Typ (CNP) ist mit Überwachstum und Knochenanomalien bei einem Individuum mit balancierter t(2;7)-Translokation verbunden.  |  Bocciardi, R., et al. 2007. Hum Mutat. 28: 724-31. PMID: 17373680
  7. Das menschliche Zellwachstum erfordert ein funktionierendes zytoplasmatisches Exosom, das an verschiedenen mRNA-Zerfallsprozessen beteiligt ist.  |  van Dijk, EL., et al. 2007. RNA. 13: 1027-35. PMID: 17545563

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DIS3L Antikörper (E-12)

sc-398739
200 µg/ml
$316.00

DIS3L (E-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530910
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DIS3L (E-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524464
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

DIS3L (E-12): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547625
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DIS3L Antikörper (E-12) AC

sc-398739 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DIS3L Antikörper (E-12) HRP

sc-398739 HRP
200 µg/ml
$316.00

DIS3L Antikörper (E-12) FITC

sc-398739 FITC
200 µg/ml
$330.00

DIS3L Antikörper (E-12) PE

sc-398739 PE
200 µg/ml
$343.00

DIS3L Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 488

sc-398739 AF488
200 µg/ml
$357.00

DIS3L Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 546

sc-398739 AF546
200 µg/ml
$357.00

DIS3L Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 594

sc-398739 AF594
200 µg/ml
$357.00

DIS3L Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 647

sc-398739 AF647
200 µg/ml
$357.00

DIS3L Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 680

sc-398739 AF680
200 µg/ml
$357.00

DIS3L Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 790

sc-398739 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-398739: DIS3L (E-12) monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-07
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398739, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works well for Western and IPDIS3L is a low expressed protein, this is the best antibody I have seen for detection, and the only one that I have seen work for IP.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of DIS3L expressionVery good Western blot data of DIS3L expression in T98G, SCC-4 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-20
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398739, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 35ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DIS3L Antikörper (E-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398739, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT