Direktverknüpfungen
DiIC16(3)-Perchlorat oder 1,1-Dihexadecyl-3,3,3,3-Tetramethylindocarbocyaninperchlorat ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer fluoreszierenden Eigenschaften in der biophysikalischen Chemie und der Zellbiologie auf großes Interesse stößt. Sie wird in der Forschung häufig als lipophiler Membranfarbstoff verwendet, um die Dynamik und Struktur von Zellmembranen zu untersuchen. Die langen Kohlenwasserstoffketten von DiIC16(3)-Perchlorat ermöglichen seine Einbindung in Lipiddoppelschichten, was es für die Bildgebung in lebenden Zellen und die Verfolgung der Bewegung von Membranbestandteilen im Laufe der Zeit wertvoll macht. Darüber hinaus eignet es sich aufgrund seiner Fluoreszenzeigenschaften für Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer (FRET)-Studien, mit denen sich Wechselwirkungen zwischen membranassoziierten Proteinen aufklären lassen. Die Forschung mit DiIC16(3)-Perchlorat befasst sich auch mit seinem Potenzial als Sonde zur Untersuchung des Membranpotenzials und der Verteilung von Lipiden in Zellmembranen. Die Stabilität und Spezifität seiner Bindung an lipidreiche Umgebungen sind häufig Gegenstand eingehender Untersuchungen, um Bildgebungsverfahren zu optimieren und die physikalisch-chemischen Wechselwirkungen zu verstehen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
DiIC16(3) perchlorate, 25 mg | sc-475416 | 25 mg | $96.00 |