Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DHBP dibromide (CAS 6159-05-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,1′-Diheptyl-4,4′-bipyridinium dibromide
Anwendungen:
DHBP dibromide ist eine Verbindung, die die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum blockiert.
CAS Nummer:
6159-05-3
Molekulargewicht:
514.38
Summenformel:
C24H38Br2N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DHBP-Dibromid blockiert die Calciumfreisetzung aus dem Sarcoplasma-Reticulum durch eine direkte Interaktion mit dem Ryanodin-Rezeptor. DHBP-Dibromid, ein kationischer Tensid, besitzt charakteristische Eigenschaften, insbesondere eine hohe Wasserlöslichkeit. Es hat sich bei der Untersuchung der biologischen Aktivität und physiologischen Wirkungen verschiedener Verbindungen bewährt.


DHBP dibromide (CAS 6159-05-3) Literaturhinweise

  1. Permissive Rolle von Kalzium bei der regulatorischen Volumenabnahme in frisch isolierten Mäuse-Cholangiozyten.  |  Park, JS., et al. 2007. Pflugers Arch. 455: 261-71. PMID: 17503070
  2. Die Modulation der Ca2+-Homöostase erhöht die Anfälligkeit der L444P-Glucosylcerebrosidase für die Regulierung der Proteostase in von Patienten stammenden Fibroblasten.  |  Wang, F., et al. 2011. ACS Chem Biol. 6: 158-68. PMID: 21043486
  3. Die Rolle der Go/i-Untergruppe der G-Proteine bei der Geruchssignalgebung von Drosophila melanogaster.  |  Ignatious Raja, JS., et al. 2014. Eur J Neurosci. 39: 1245-55. PMID: 24443946
  4. Auswirkungen von Bipyridyliumverbindungen auf die Kalziumfreisetzung aus triadischen Vesikeln, die aus Kaninchenskelettmuskeln isoliert wurden.  |  Kang, JJ., et al. 1994. Br J Pharmacol. 112: 1216-22. PMID: 7952884

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DHBP dibromide, 2 g

sc-203564
2 g
$83.00