Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DGK-ε Antikörper (AA9): sc-100372

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DGK-ε Antikörper (AA9) ist ein Maus monoklonales IgG3 λ DGK-ε Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes DGK-ε aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von DGK-ε aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DGK-ε (AA9): sc-100372 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für DGK-ε Antikörper (AA9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit DGK-ε Antikörper (AA9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DGK-ε-Antikörper (AA9) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der Maus, der das DGK-epsilon-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-DGK-epsilon-Antikörper (AA9) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das DGK-epsilon-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es Diacylglycerin (DAG) zu Phosphatidsäure phosphoryliert. Beide sind wichtige sekundäre Botenstoffe aus Lipiden, die an verschiedenen Signalwegen beteiligt sind. Diese enzymatische Aktivität ist für die Regulierung von Prozessen wie Zellaktivierung, Proliferation und Apoptose von entscheidender Bedeutung, wodurch DGK-epsilon eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf externe Reize spielt. Insbesondere weist DGK-epsilon eine Spezifität für Arachidonyl-haltiges Diacylglycerin auf und wird vorwiegend in den Hoden exprimiert, was auf eine mögliche Beteiligung an Signalwegen der Fortpflanzung hindeutet. Die unterschiedlichen Expressionsmuster und regulatorischen Funktionen der DGK-Isoformen unterstreichen ihre Bedeutung sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände und heben die Relevanz des monoklonalen DGK-epsilon-Antikörpers (AA9) in der Forschung hervor, die sich auf zelluläre Signalmechanismen und damit zusammenhängende Störungen konzentriert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DGK-ε Antikörper (AA9) Literaturhinweise:

  1. Diacylglycerin-Kinasen von Säugetieren, eine Familie von Lipidkinasen mit Signalfunktionen.  |  Topham, MK. and Prescott, SM. 1999. J Biol Chem. 274: 11447-50. PMID: 10206945
  2. Reinigung, cDNA-Klonierung und Expression der menschlichen Diacylglycerin-Kinase.  |  Schaap, D., et al. 1990. FEBS Lett. 275: 151-8. PMID: 2175712
  3. Molekulare Klonierung und Expression einer 90-kDa-Diacylglycerin-Kinase, die vorwiegend in Neuronen lokalisiert ist.  |  Goto, K. and Kondo, H. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 7598-602. PMID: 7689223
  4. Molekulare Klonierung eines Diacylglycerinkinase-Isoenzyms, das vorwiegend in der menschlichen Netzhaut exprimiert wird und in den meisten anderen menschlichen Zellen als verkürztes und inaktives Enzym vorliegt.  |  Kai, M., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 18492-8. PMID: 8034597
  5. Das Drosophila-Netzhautdegeneration A-Gen kodiert für eine augenspezifische Diacylglycerin-Kinase mit cysteinreichen Zink-Finger-Motiven und Ankyrin-Wiederholungen.  |  Masai, I., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 11157-61. PMID: 8248222
  6. Molekulare Klonierung eines neuen Diacylglycerin-Kinase-Isozyms mit einer Pleckstrin-Homologie-Domäne und einem C-terminalen Schwanz, der denen der EPH-Familie von Protein-Tyrosin-Kinasen ähnelt.  |  Sakane, F., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 8394-401. PMID: 8626538
  7. Molekulare Klonierung einer neuartigen menschlichen Diacylglycerin-Kinase, die hochselektiv für Arachidonat-haltige Substrate ist.  |  Tang, W., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 10237-41. PMID: 8626589
  8. Klonierung und Charakterisierung einer Glucocorticoid-induzierten Diacylglycerin-Kinase.  |  Klauck, TM., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 19781-8. PMID: 8702685
  9. Klonierung und Charakterisierung einer neuen menschlichen Diacylglycerin-Kinase, DGKiota.  |  Ding, L., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 32746-52. PMID: 9830018

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DGK-ε Antikörper (AA9)

sc-100372
100 µg/ml
$333.00

DGK-ε (AA9): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550382
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with DGK-ε (AA9): sc-100372 monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGλ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100372, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great for ImmunofluorescenceAntibody has been used for Immunofluorescence of THP-1 in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal with rat testis and mouse testis tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-11
Rated 5 von 5 von aus Performed well in WB in HeLa whole cell lysatePerformed well in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-19
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100372, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DGK-ε Antikörper (AA9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100372, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT