Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DGK-β Antikörper (G-11): sc-515090

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DGK-beta Antikörper G-11 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) DGK-β Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 27-138 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von DGK-β aus der Spezies human
  • DGK-beta Antikörper (G-11) ist empfohlen für die Detektion von DGK-β aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DGK-beta Antikörper (G-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DGK-β (G-11): sc-515090 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für DGK-β Antikörper (G-11) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit DGK-β Antikörper (G-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DGK-β-Antikörper (G-11) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das DGK-β-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der DGK-β (G-11)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein Diacylglycerolkinase beta (DGK-β) spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es Diacylglycerol (DAG) phosphoryliert, um Phosphatidsäure zu erzeugen. Beide sind wichtige sekundäre Botenstoffe aus Lipiden, die an verschiedenen Signalwegen beteiligt sind. Die ordnungsgemäße Funktion von DGK-β ist für die Regulierung von Zellaktivierungs- und Sekretionsprozessen von entscheidender Bedeutung, die das Überleben und den Tod von Zellen beeinflussen können. Bemerkenswert ist, dass DGK-β vorwiegend in bestimmten Regionen des Gehirns exprimiert wird, wie z. B. im Nucleus caudatus und im Tuberculum olfactorium, was die potenzielle Bedeutung für neurobiologische Funktionen und Störungen unterstreicht. Das Vorhandensein von DGK-β in diesen Bereichen deutet auf eine Beteiligung an der Modulation neuronaler Signalübertragung und Plastizität hin, was DGK-β zu einem wertvollen Ziel für die Erforschung neurologischer Erkrankungen macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DGK-β Antikörper (G-11) Literaturhinweise:

    1. Diacylglycerin-Kinasen von Säugetieren, eine Familie von Lipidkinasen mit Signalfunktionen.  |  Topham, MK. and Prescott, SM. 1999. J Biol Chem. 274: 11447-50. PMID: 10206945
    2. Reinigung, cDNA-Klonierung und Expression der menschlichen Diacylglycerin-Kinase.  |  Schaap, D., et al. 1990. FEBS Lett. 275: 151-8. PMID: 2175712
    3. Molekulare Klonierung und Expression einer 90-kDa-Diacylglycerin-Kinase, die vorwiegend in Neuronen lokalisiert ist.  |  Goto, K. and Kondo, H. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 7598-602. PMID: 7689223
    4. Molekulare Klonierung eines Diacylglycerinkinase-Isoenzyms, das vorwiegend in der menschlichen Netzhaut exprimiert wird und in den meisten anderen menschlichen Zellen als verkürztes und inaktives Enzym vorliegt.  |  Kai, M., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 18492-8. PMID: 8034597
    5. Das Drosophila-Netzhautdegeneration A-Gen kodiert für eine augenspezifische Diacylglycerin-Kinase mit cysteinreichen Zink-Finger-Motiven und Ankyrin-Wiederholungen.  |  Masai, I., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 11157-61. PMID: 8248222
    6. Molekulare Klonierung eines neuen Diacylglycerin-Kinase-Isozyms mit einer Pleckstrin-Homologie-Domäne und einem C-terminalen Schwanz, der denen der EPH-Familie von Protein-Tyrosin-Kinasen ähnelt.  |  Sakane, F., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 8394-401. PMID: 8626538
    7. Molekulare Klonierung einer neuartigen menschlichen Diacylglycerin-Kinase, die hochselektiv für Arachidonat-haltige Substrate ist.  |  Tang, W., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 10237-41. PMID: 8626589
    8. Klonierung und Charakterisierung einer Glucocorticoid-induzierten Diacylglycerin-Kinase.  |  Klauck, TM., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 19781-8. PMID: 8702685
    9. Klonierung und Charakterisierung einer neuen menschlichen Diacylglycerin-Kinase, DGKiota.  |  Ding, L., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 32746-52. PMID: 9830018

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DGK-β Antikörper (G-11)

    sc-515090
    200 µg/ml
    $316.00

    DGK-β (G-11): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-548810
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    DGK-β Antikörper (G-11) AC

    sc-515090 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    DGK-β Antikörper (G-11) HRP

    sc-515090 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    DGK-β Antikörper (G-11) FITC

    sc-515090 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    DGK-β Antikörper (G-11) PE

    sc-515090 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    DGK-β Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 488

    sc-515090 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    DGK-β Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 546

    sc-515090 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    DGK-β Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 594

    sc-515090 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    DGK-β Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 647

    sc-515090 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    DGK-β Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 680

    sc-515090 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    DGK-β Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 790

    sc-515090 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What blocking solution should I use with DGK-β (G-11): sc-515090 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515090, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 139ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects DGK-β in MDCK, SH-SY5Y, and C6 cell lysates by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus Great AntibodyI tested 30-32 antibodies from Santa Cruz. I used Synaptojanin 1 antibody to detect Synaptojanin 1 from mouse brain lysates. But I did not detect any band. I used 1:200 dilution in WB.
    Veröffentlichungsdatum: 2018-07-06
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515090, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DGK-β Antikörper (G-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515090, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT