Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DGCR14 Antikörper (C-9): sc-398472

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DGCR14 Antikörper C-9 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) DGCR14 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 177-476 lokalisiert am C-terminus von DGCR14 aus der Spezies human
  • DGCR14 Antikörper (C-9) ist empfohlen für die Detektion von DGCR14 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DGCR14 Antikörper (C-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DGCR14 (C-9): sc-398472 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DGCR14 Antikörper (C-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DGCR14 Antikörper (C-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DGCR14-Antikörper (C-9) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ DGCR14-Antikörper (auch als DGCR14-Antikörper bezeichnet), der das DGCR14-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der DGCR14-Antikörper (C-9) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-DGCR14-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. DGCR14 (DiGeorge-Syndrom-kritischer Region 14, ES2-Protein) ist ein 476 Aminosäure langes nukleäres Protein, das zur DGCR14-Familie gehört. DGCR14 wird angenommen, dass es an der Ätiologie des velokardiofazialen/DiGeorge-Syndroms (VCFS/DGS), einer Entwicklungsstörung, die durch strukturelle und funktionelle Gaumenanomalien, konotrunkale kardiale Fehlbildungen, Immunschwäche, Hypokalzämie und typische Gesichtsanomalien gekennzeichnet ist, beteiligt ist. Die meisten Fälle resultieren aus einer Deletion des Chromosoms 22q11.2 (DiGeorge-Syndrom-Chromosomenregion oder DGCR). Dieses Protein lokalisiert sich in der Nukleus und kopurifiziert mit C-Komplex-Spliceosomen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DGCR14 Antikörper (C-9) Literaturhinweise:

    1. Funktionsanalyse von Polymorphismen in den Promotorregionen von Genen auf 22q11.  |  Hoogendoorn, B., et al. 2004. Hum Mutat. 24: 35-42. PMID: 15221787
    2. Der Test auf Übertragungsungleichgewicht liefert Beweise für einen Zusammenhang zwischen Promotor-Polymorphismen im 22q11-Gen DGCR14 und Schizophrenie.  |  Wang, H., et al. 2006. J Neural Transm (Vienna). 113: 1551-61. PMID: 16432632
    3. Klonierung und vergleichende Kartierung eines Gens aus der häufig gelöschten Region des DiGeorge- und Velocardiofacial-Syndroms, das in C. elegans konserviert ist.  |  Rizzu, P., et al. 1996. Mamm Genome. 7: 639-43. PMID: 8703114
    4. Struktur- und Mutationsanalyse eines konservierten Gens (DGSI) aus der kritischen Minimalregion des DiGeorge-Syndroms.  |  Gong, W., et al. 1997. Hum Mol Genet. 6: 267-76. PMID: 9063747
    5. Isolierung und Charakterisierung eines Gens aus der DiGeorge-Chromosomenregion, das homolog zum Tbx1-Gen der Maus ist.  |  Chieffo, C., et al. 1997. Genomics. 43: 267-77. PMID: 9268629
    6. ES2, ein beim DiGeorge-Syndrom deletiertes Gen, kodiert ein Kernprotein und wird während der frühen Mausentwicklung exprimiert, wo es eine Expressionsdomäne mit einem Goosecoid-ähnlichen Gen teilt.  |  Lindsay, EA., et al. 1998. Hum Mol Genet. 7: 629-35. PMID: 9499415
    7. Funktionelle Analyse von Gscl in der Pathogenese des DiGeorge-Syndroms und des velokardiofazialen Syndroms.  |  Wakamiya, M., et al. 1998. Hum Mol Genet. 7: 1835-40. PMID: 9811926

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DGCR14 Antikörper (C-9)

    sc-398472
    200 µg/ml
    $316.00

    DGCR14 (C-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530813
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    DGCR14 (C-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524358
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    DGCR14 (C-9): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547596
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    DGCR14 Antikörper (C-9) AC

    sc-398472 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    DGCR14 Antikörper (C-9) HRP

    sc-398472 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    DGCR14 Antikörper (C-9) FITC

    sc-398472 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    DGCR14 Antikörper (C-9) PE

    sc-398472 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    DGCR14 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 488

    sc-398472 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    DGCR14 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 546

    sc-398472 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    DGCR14 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 594

    sc-398472 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    DGCR14 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 647

    sc-398472 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    DGCR14 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 680

    sc-398472 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    DGCR14 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 790

    sc-398472 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What blocking solution should I use with DGCR14 (C-9): sc-398472 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398472, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 138ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of DGCR14Produced positive Western blot data of DGCR14 expression in non-transfected 293T, human DGCR14 transfected 293T K-562 and HL-60 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-08-14
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398472, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 38ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DGCR14 Antikörper (C-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398472, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
    • REVIEWS, PRODUCT