Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dendritic Cell marker Antikörper (1F119): sc-52661

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dendritic Cell marker Antikörper 1F119 ist ein Maus monoklonales IgM Dendritic Cell marker Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen dendritische Zellen von rat Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Dendritic Cells aus der Spezies mouse und rat per IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat mit FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Dendritic Cell marker (1F119): sc-52661 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Dendritic Cell marker (1F119) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Dendritische Zellmarker Antikörper (1F119) ist ein monoklonaler Maus IgM Dendritischer Zellmarker Antikörper (auch als Dendritischer Zellmarker Antikörper bezeichnet), der das Dendritische Zellmarker Protein von Maus- und Rattenursprung durch IF und FCM erkennt. Der Dendritische Zellmarker Antikörper (1F119) ist sowohl in der nicht konjugierten Form des Anti-Dendritischen Zellmarker Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-Dendritischen Zellmarker Antikörpers, einschließlich FITC, erhältlich. Dendritische Zellen sind potente Antigenpräsentationszellen, die für die Induktion von T-Zell-Reaktionen, Migration und Antigenaufnahme sowie für die zellvermittelte Immunität erforderlich sind. In verschiedenen Geweben differenzieren Dendritische Zellen und werden bei entsprechender Stimulation aktiv, indem sie Antigene aufnehmen und verarbeiten und anschließend auf der Zelloberfläche in Verbindung mit den Major Histokompatibilitätsmolekülen präsentieren. Dendritische Zellen finden sich in vielen nichtlymphoiden Geweben und unterliegen bei entsprechender Stimulation einer weiteren Reifung und wandern in sekundäre lymphoide Gewebe, wo sie Ag an T-Zellen präsentieren und eine Immunantwort auslösen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Dendritic Cell marker Antikörper (1F119) Literaturhinweise:

  1. Dendritische Zellen und die Kontrolle der Immunität: Verbesserung der Effizienz der Antigenpräsentation.  |  Steinman, RM. 2001. Mt Sinai J Med. 68: 160-6. PMID: 11373688
  2. Die Differenzierung von immunstimulierenden, aus Stammzellen und Monozyten gewonnenen dendritischen Zellen beinhaltet die Reifung intrazellulärer Kompartimente, die für die Antigenpräsentation und -sekretion verantwortlich sind.  |  Bykovskaia, SN., et al. 2002. Stem Cells. 20: 380-93. PMID: 12351809
  3. Dendritische Zellen: Von der angeborenen zur adaptiven Immunität.  |  Steinman, RM. and Hemmi, H. 2006. Curr Top Microbiol Immunol. 311: 17-58. PMID: 17048704
  4. Das dendritische Zellsystem und seine Rolle bei der Immunogenität.  |  Steinman, RM. 1991. Annu Rev Immunol. 9: 271-96. PMID: 1910679
  5. Dendritische Zellen nutzen die Makropinozytose und den Mannose-Rezeptor, um Makromoleküle im Klasse-II-Kompartiment des Haupthistokompatibilitätskomplexes zu konzentrieren: Herunterregulieren durch Zytokine und bakterielle Produkte.  |  Sallusto, F., et al. 1995. J Exp Med. 182: 389-400. PMID: 7629501
  6. Die effiziente Präsentation löslicher Antigene durch kultivierte menschliche dendritische Zellen wird durch Granulozyten/Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktor plus Interleukin 4 aufrechterhalten und durch Tumor-Nekrose-Faktor alpha herunterreguliert.  |  Sallusto, F. and Lanzavecchia, A. 1994. J Exp Med. 179: 1109-18. PMID: 8145033
  7. Ursprung, Reifung und antigenpräsentierende Funktion von dendritischen Zellen.  |  Cella, M., et al. 1997. Curr Opin Immunol. 9: 10-6. PMID: 9039784
  8. Dendritische, akzessorische Zellen in der Mikroumgebung des Thymus von Säugetieren. Antigenpräsentation im dendritischen neuro-endokrin-immunen Zellnetzwerk.  |  Bodey, B., et al. 1997. In Vivo. 11: 351-70. PMID: 9292303
  9. Dendritische Zellen und die Kontrolle der Immunität.  |  Banchereau, J. and Steinman, RM. 1998. Nature. 392: 245-52. PMID: 9521319

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dendritic Cell marker Antikörper (1F119)

sc-52661
100 µg/ml
$316.00

Dendritic Cell marker Antikörper (1F119) FITC

sc-52661 FITC
100 tests in 2 ml
$330.00