Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Decorin-Antikörper (888E12) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Decorin in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Decorin ist ein kleines Leucin-reiches Proteoglykan (SLRP), das eine entscheidende Rolle in der extrazellulären Matrix spielt, indem es an Kollagen der Typen I, II und IV bindet, was für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und der mechanischen Eigenschaften von Geweben unerlässlich ist. Das Decorin-Kernprotein, das aus zehn Leucin-reichen Wiederholungen besteht, ist an der Bildung von Kollagenfasern beteiligt und interagiert mit verschiedenen Wachstumsfaktoren und Matrixmolekülen, darunter Fibronektin und Thrombospondin, wodurch es das Zellverhalten und die Prozesse der Gewebereparatur beeinflusst. Decorin wirkt als negativer Regulator des transformierenden Wachstumsfaktors Beta (TGFβ), der für die Modulation von Entzündungsreaktionen und Fibrose von Bedeutung ist. Das menschliche Decorin-Gen befindet sich auf Chromosom 12q21.33 und kodiert ein Protein mit 359 Aminosäuren, was die Bedeutung von Decorin sowohl für die normale Physiologie als auch für pathologische Zustände unterstreicht, wie z. B. entzündliche Gelenkerkrankungen, bei denen die Decorin-Expression gehemmt werden kann, was zur Zerstörung des Knorpels führt. Der Anti-Decorin-Antikörper (888E12) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Rolle von Decorin in verschiedenen biologischen Prozessen und Krankheitsmechanismen untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Decorin Antikörper (888E12) | sc-47771 | 200 µg/ml | $316.00 |