Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX43 Antikörper (LW-M1): sc-134311

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDX43 Antikörper LW-M1 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) DDX43 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes DDX43 Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von DDX43 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DDX43 (LW-M1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DDX43-Antikörper (LW-M1) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ DDX43-Antikörper (auch als HAGE-Antikörper bezeichnet), der das DDX43-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der DDX43-Antikörper (LW-M1) ist als nicht konjugierter Anti-DDX43-Antikörper erhältlich. DEAD-Box-Proteine, die durch das konservierte Motiv Asp-Glu-Ala-Asp charakterisiert sind, sind putative RNA-Helikasen, die an verschiedenen Zellprozessen beteiligt sind, die Modifikationen der RNA-Sekundärstruktur und die Assemblierung von Ribosomen/Spliceosomen beinhalten. Basierend auf ihren Verteilungsmustern könnten einige Mitglieder dieser Familie an Embryogenese, Spermatogenese und Zellwachstum und -teilung beteiligt sein. DDX43 (DEAD (Asp-Glu-Ala-Asp) Box Polypeptid 43), auch als CT13 oder HAGE bekannt, ist ein 648 Aminosäure-Protein, das ein KH-Domain, ein Helikase-C-terminales Domain und ein Helikase-ATP-Bindungsdomain enthält und zur DEAD-Box-Familie gehört. DDX43, das in Hoden exprimiert wird und in einer Vielzahl von Tumoren auf abnorm hohen Niveaus vorliegt, wird vermutlich als ATP-abhängige RNA-Helikase fungieren und eine Rolle bei der Tumortransformation und Metastasierung spielen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DDX43 Antikörper (LW-M1) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung von zwei neuen Genen mit tumorspezifischer Expression in einem menschlichen Sarkom.  |  Martelange, V., et al. 2000. Cancer Res. 60: 3848-55. PMID: 10919659
    2. Die menschlichen DDX- und DHX-Genfamilien der putativen RNA-Helikasen.  |  Abdelhaleem, M., et al. 2003. Genomics. 81: 618-22. PMID: 12782131
    3. Analyse der Tumorsuppressorgene FHIT und WT-1 sowie der Tumorabwehrgene BAGE, GAGE-1/2, HAGE, MAGE-1 und MAGE-3 bei gutartigen und bösartigen Speicheldrüsenneoplasien.  |  Nagel, H., et al. 2003. Mol Pathol. 56: 226-31. PMID: 12890744
    4. Das neu entdeckte Q-Motiv der DEAD-Box-RNA-Helikasen reguliert die RNA-Bindung und die Helikase-Aktivität.  |  Cordin, O., et al. 2004. EMBO J. 23: 2478-87. PMID: 15201868
    5. D-E-A-D-Proteinfamilie von mutmaßlichen RNA-Helikasen.  |  Schmid, SR. and Linder, P. 1992. Mol Microbiol. 6: 283-91. PMID: 1552844
    6. Dead-Box-Proteine: eine Familienangelegenheit - aktive und passive Akteure beim RNP-Umbau.  |  Linder, P. 2006. Nucleic Acids Res. 34: 4168-80. PMID: 16936318
    7. Epigenetische Regulierung des menschlichen Krebs-/Testis-Antigen-Gens HAGE bei chronischer myeloischer Leukämie.  |  Roman-Gomez, J., et al. 2007. Haematologica. 92: 153-62. PMID: 17296563
    8. HAGE, ein Krebs-/Testis-Antigen mit Potenzial für die Melanom-Immuntherapie: Identifizierung mehrerer von HAGE abgeleiteter immunogener MHC-Klasse-I/II-Peptide.  |  Mathieu, MG., et al. 2007. Cancer Immunol Immunother. 56: 1885-95. PMID: 17487488

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DDX43 Antikörper (LW-M1)

    sc-134311
    100 µg/ml
    $333.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with DDX43 (LW-M1): sc-134311 antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_134311, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 103ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Good specificity in WB in human transfectedGood specificity in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-07-06
    • y_2025, m_8, d_27, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_134311, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DDX43 Antikörper (LW-M1) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_134311, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
    • REVIEWS, PRODUCT