Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX38 Antikörper (A-8): sc-137218

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDX38 Antikörper A-8 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) DDX38 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 282-510 gerichtet, die in einer internen Region von DDX38 mit Ursprung human kartiert werden
  • DDX38 Antikörper (A-8) ist empfohlen für die Detektion von DDX38 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DDX38 Antikörper (A-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DDX38 (A-8): sc-137218 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DDX38 Antikörper (A-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DDX38 Antikörper (A-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DDX38-Antikörper (A-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ DDX38-Antikörper (auch als DHX38-Antikörper oder PRP16-Antikörper bezeichnet), der das DDX38-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der DDX38-Antikörper (A-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des DDX38-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. DDX38 (Pre-mRNA-Splicing-Faktor ATP-abhängiger RNA-Helikase PRP16) ist ein 1227 Aminosäurereste umfassendes Protein, das vom menschlichen Gen DDX38 kodiert wird. DDX38 gehört zur DEAD-Box-Helikase-Familie (DEAH-Unterfamilie, PRP16-Unter-Unterfamilie) und enthält eine Helikase-ATP-Bindungsdomäne und eine Helikase-C-terminale Domäne. DDX38 wird als wahrscheinliche ATP-abhängige RNA-Helikase angesehen. RNA-Helikasen sind hochkonservierte Enzyme, die die Energie, die aus der NTP-Hydrolyse resultiert, nutzen, um die Struktur von RNA zu modulieren. RNA-Helikasen nehmen an allen biologischen Prozessen teil, die RNA beinhalten, einschließlich Transkription, Splicing und Translation.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DDX38 Antikörper (A-8) Literaturhinweise:

    1. Funktionelle Assoziation von U2 snRNP mit dem ATP-unabhängigen spleißosomalen Komplex E.  |  Das, R., et al. 2000. Mol Cell. 5: 779-87. PMID: 10882114
    2. Die transkriptionelle Landschaft des Säugetiergenoms.  |  Carninci, P., et al. 2005. Science. 309: 1559-63. PMID: 16141072
    3. Blimp1 assoziiert mit Prmt5 und steuert die Histon-Arginin-Methylierung in Maus-Keimzellen.  |  Ancelin, K., et al. 2006. Nat Cell Biol. 8: 623-30. PMID: 16699504
    4. Spleißtreue neu betrachtet.  |  Query, CC. and Konarska, MM. 2006. Nat Struct Mol Biol. 13: 472-4. PMID: 16757943
    5. U2 snRNP bindet intronlose Histon-Prä-mRNAs, um die U7-snRNP-abhängige 3'-Endenbildung zu erleichtern.  |  Friend, K., et al. 2007. Mol Cell. 28: 240-52. PMID: 17964263
    6. Menschliche Homologe von Hefe prp16 und prp17 zeigen, dass der Mechanismus für den katalytischen Schritt II des prä-mRNA-Spleißens erhalten bleibt.  |  Zhou, Z. and Reed, R. 1998. EMBO J. 17: 2095-106. PMID: 9524131
    7. Das Säugetier-Homolog von Prp16p wird in einer Zelllinie überexprimiert, die tolerant gegenüber Leflunomid ist, einem neuen immunregulierenden Medikament, das gegen rheumatoide Arthritis wirksam ist.  |  Ortlepp, D., et al. 1998. RNA. 4: 1007-18. PMID: 9701291

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DDX38 Antikörper (A-8)

    sc-137218
    200 µg/ml
    $316.00

    DDX38 (A-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-521454
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    DDX38 (A-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-533492
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    DDX38 Antikörper (A-8) AC

    sc-137218 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    DDX38 Antikörper (A-8) HRP

    sc-137218 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    DDX38 Antikörper (A-8) FITC

    sc-137218 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    DDX38 Antikörper (A-8) PE

    sc-137218 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    DDX38 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 488

    sc-137218 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    DDX38 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 546

    sc-137218 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    DDX38 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 594

    sc-137218 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    DDX38 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 647

    sc-137218 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    DDX38 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 680

    sc-137218 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    DDX38 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 790

    sc-137218 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with DDX38 (A-8): sc-137218 monoclonal antibody?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_137218, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 111ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Superb immunofluorescence nuclear stainingSuperb immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed Hep G2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-29
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of DDX38Produced positive Western Blot data of DDX38 expression in Jurkat and K-562 nuclear extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-02-20
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_137218, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 24ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DDX38 Antikörper (A-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_137218, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
    • REVIEWS, PRODUCT