Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die D-Aspartat-Oxidase (DDO), auch als DASOX bekannt, ist ein 341 Aminosäure-Protein, das sich in Peroxisomen lokalisiert und als zwei alternativ gespleißte Isoformen, bezeichnet als DDO-1 und DDO-2, existiert. Mit FAD oder 6-Hydroxyflavin Adenin Dinukleotid als Co-Faktoren fungiert DDO als ein peroxisomales Flavoprotein, das die oxidative Deamination von D-Aspartat und N-Methyl-D-Aspartat selektiv katalysiert. Das menschliche DDO teilt 86 % Sequenzähnlichkeit mit seinem bovinen Pendant, was auf eine konservierte Rolle zwischen den Spezies hinweist. Das Gen, das DDO codiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 6 lokalisiert, welches 170 Millionen Basenpaare enthält und fast 6 % des menschlichen Genoms ausmacht. Die Deletion eines Teils des q-Arms des Chromosoms 6 ist mit einem frühzeitigen Beginn von Darmkrebs assoziiert, was auf das Vorhandensein eines Krebs-Suszeptibilitätslokus hinweist. Darüber hinaus sind Porphyria cutanea tarda, Parkinson-Krankheit, Stickler-Syndrom und eine Anfälligkeit für bipolare Störungen alle mit Genen assoziiert, die auf Chromosom 6 lokalisiert sind.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
DDO Antikörper (D-8) | sc-376705 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
DDO (D-8): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-548603 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |