Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DD4 Antikörper (WW3): sc-100526

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DD4 Antikörper WW3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ DD4 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes DD4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von DD4 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DD4 (WW3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die DD4-Antikörper (WW3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ DD4-Antikörper (auch als DD4-Antikörper bezeichnet), der das humane DD4-Protein mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der DD4-Antikörper (WW3) ist als nicht konjugierter Anti-DD4-Antikörper erhältlich. In der menschlichen Leber sind Isoformen der Dihydrodiol-Dehydrogenase (DD1, DD2, DD3 und DD4) enthalten, die zur Aldo-Oxo-Reduktase/Aldo-Keto-Reduktase (AKR)-Superfamilie gehören und 20α- oder 3α-Hydroxysteroid-Dehydrogenase (HSD)-Aktivität aufweisen. DD1 wird auch als AKR1C1, DDH oder DDH1 bezeichnet, während DD2 auch als AKR1C2, dDD, BABP oder DDH2 bezeichnet werden kann. AKR1C3 und 3α-HSD sind alternative Bezeichnungen für DD3, während DD4 auch als AKR1C4, CD oder CHDR bezeichnet werden kann. DD1 und DD2 sind 20α-HSDs, während DD3 und DD4 die 3α-HSDs sind. Die mehreren zytosolischen Dihydrodiol-Dehydrogenasen sind an der Metabolisierung von Xenobiotika wie polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Pestiziden und Steroidhormonen beteiligt und sind für die Reduktion von ketonhaltigen Arzneimitteln unter Verwendung von NADH oder NADPH als Co-Faktor verantwortlich. Der 20α-HSD katalysiert die Reaktion von Progesteron zur inaktiven Form 20α-Hydroxyprogesteron. Der 3α-HSD ist ein zytosolischer, monomerer, NADPH-abhängiger Oxidoreduktase, der 3-Keto-5-Dihydrosteroide in ihre Tetrahydro-Produkte reduziert. DD1 und DD2 sind ubiquitär exprimiert, während DD4-mRNA auf die Leber beschränkt ist. DD3 ist ein einzigartiges Enzym, das spezifisch die Dehydrogenierung von trans-Benzendihydrodiol und trans-Naphthalendihydrodiol katalysieren kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DD4 Antikörper (WW3) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung einer neuen Variante (S145C/L311V) der 3alpha-Hydroxysteroid/Dihydrodiol-Dehydrogenase in der menschlichen Leber.  |  Kume, T., et al. 1999. Pharmacogenetics. 9: 763-71. PMID: 10634139
  2. Enge Verwandtschaft des menschlichen 20alpha-Hydroxysteroid-Dehydrogenase-Gens mit drei Aldoketo-Reduktase-Genen.  |  Nishizawa, M., et al. 2000. Genes Cells. 5: 111-25. PMID: 10672042
  3. Eine neue Dihydrodiol-Dehydrogenase im Rinderleber-Cytosol: Reinigung und Charakterisierung mehrerer Formen der Dihydrodiol-Dehydrogenase.  |  Mizoguchi, T., et al. 1992. J Biochem. 112: 523-9. PMID: 1491006
  4. Menschliche hepatische 3-Alpha-Hydroxysteroid-Dehydrogenase: mögliche Identität mit menschlicher hepatischer Chlordecon-Reduktase.  |  Binstock, JM., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 187: 760-6. PMID: 1530633
  5. Enzymatische Charakterisierung einer neuen Dihydrodiol-Dehydrogenase aus Rinderleber - Reaktionsmechanismus und Aktivität der Gallensäure-Dehydrogenase.  |  Nanjo, H., et al. 1995. Biochim Biophys Acta. 1244: 53-61. PMID: 7766669
  6. Lokalisierung mehrerer menschlicher Dihydrodiol-Dehydrogenase- (DDH1 und DDH2) und Chlordecon-Reduktase- (CHDR) Gene in Chromosom 10 durch Polymerase-Kettenreaktion und Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.  |  Khanna, M., et al. 1995. Genomics. 25: 588-90. PMID: 7789999
  7. Beziehung von menschlichen Leber-Dihydrodiol-Dehydrogenasen zu hepatischem Gallensäure-bindendem Protein und einer Oxidoreduktase menschlicher Dickdarmzellen.  |  Hara, A., et al. 1996. Biochem J. 313 (Pt 2): 373-6. PMID: 8573067
  8. Sequenz der cDNA einer menschlichen Dihydrodiol-Dehydrogenase-Isoform (AKR1C2) und Gewebeverteilung ihrer mRNA.  |  Shiraishi, H., et al. 1998. Biochem J. 334 (Pt 2): 399-405. PMID: 9716498

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DD4 Antikörper (WW3)

sc-100526
100 µg/ml
$333.00

Can sc-100526: DD4 (WW3) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. Yes, sc-100526: DD4 (WW3) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100526, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Specific for DD4 in Western BlotThis antibody detects over-expressed human DD4 in transfected lysate, sc-173413. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Robust immunoperoxidase cytoplasmic stainingRobust immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human liver tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-03
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100526, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DD4 Antikörper (WW3) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100526, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT