Dendritische Zellen (DCs) sind antigenspezifische Immunsystemzellen, die an peripheren Schleimhautgeweben vorhanden sind und in Lymphgewebe migrieren. DC-SIGN (DC-spezifisches ICAM-3-Bindungsnonintegrin) ist ein Typ-II-Membranprotein, das ausschließlich von DCs exprimiert wird. DC-SIGN, auch als CD209 bezeichnet, bindet an ICAM-3, um die initiale Interaktion zwischen DCs und ruhenden T-Zellen über den immunologischen Synapsen zu vermitteln. Die DCs, die an den initialen HIV-1-Infektionsstellen vorhanden sind, fangen HIV-1 durch DC-SIGN ein, was dann die Migration von DCs in Bereiche reicher an T-Zellen in sekundären Lymphorganen fördert, wo es eine effiziente trans HIV-1-Infektion dieser T-Zellen ermöglicht. DC-SIGN dient dazu, HIV-1 von exponierten Schleimhautoberflächen in ein lymphatisches Kompartment zu transportieren.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
DC-SIGN Antikörper (9E9A8) Literaturhinweise:
- Eine fatale Anziehungskraft: Mycobacterium tuberculosis und HIV-1 zielen auf DC-SIGN ab, um der Immunüberwachung zu entgehen. | van Kooyk, Y., et al. 2003. Trends Mol Med. 9: 153-9. PMID: 12727141
- DC-SIGN: ein neuartiger HIV-Rezeptor auf dendritischen Zellen, der die HIV-1-Übertragung vermittelt. | Geijtenbeek, TB. and van Kooyk, Y. 2003. Curr Top Microbiol Immunol. 276: 31-54. PMID: 12797442
- Die angeborene Signalübertragung durch das C-Typ-Lektin DC-SIGN bestimmt die Immunantwort. | den Dunnen, J., et al. 2009. Cancer Immunol Immunother. 58: 1149-57. PMID: 18998127
- Auswirkungen von Rapamycin auf die DC-SIGN-Expression und die biologischen Funktionen in dendritischen Zellen. | Chen, J., et al. 2014. Front Biosci (Landmark Ed). 19: 557-65. PMID: 24389203
- Identifizierung und Charakterisierung von DC-SIGN-bindenden Glykoproteinen in allergenen Lebensmitteln. | Kamalakannan, M., et al. 2016. Allergy. 71: 1145-55. PMID: 26948687
- DC-SIGN fördert die Allergenaufnahme und Aktivierung dendritischer Zellen bei Patienten mit atopischer Dermatitis. | Zhang, Y., et al. 2016. J Dermatol Sci. 84: 128-136. PMID: 27554335
- Assoziation von Einzelnukleotid-Polymorphismen in DC-SIGN mit der Anfälligkeit für Nasopharynxkarzinome. | Li, S., et al. 2017. Dis Markers. 2017: 6309754. PMID: 28694559
- SARS-CoV-2 beeinträchtigt dendritische Zellen und reguliert die DC-SIGN-Genexpression in Geweben. | Cai, G., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34502134
- Medizinische Chemie der myeloischen C-Typ-Lektin-Rezeptoren Mincle, Langerin und DC-SIGN. | Cramer, J. 2021. RSC Med Chem. 12: 1985-2000. PMID: 35024612
- IRF7 verschlimmert Candida albicans-Infektionen durch Beeinträchtigung der CD209-vermittelten Phagozytose und der durch Autophagie vermittelten Abtötung in Makrophagen. | Qing, F., et al. 2024. J Immunol. 212: 1932-1944. PMID: 38709167