Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DC Marker Antikörper (33D1): sc-23953

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DC Marker Antikörper 33D1 ist ein Ratte monoklonales IgG2b DC Marker Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen dendritische Zellen der Maus
  • DC Marker Antikörper (33D1) ist empfohlen für die Detektion von Dendritic Cells aus der Spezies mouse per IF und FCM
  • Anti-DC Marker Antikörper (33D1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DC Marker (33D1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DC-Marker-Antikörper (33D1) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Ratte, der das DC-Marker-Protein aus Mäusen durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-DC-Marker-Antikörper (33D1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der DC-Marker-Antikörper (33D1) zielt speziell auf ein Antigen ab, das auf den meisten dendritischen Zellen (DC) in der Milz, den Lymphknoten und den Peyerschen Plaques zu finden ist, während er keine Reaktivität mit dendritischen Zellen in der Leber, im Knochenmark oder in der Epidermis, mit Makrophagen, anderen Leukozyten oder erythroiden Zellen zeigt. Der monoklonale DC-Marker-Antikörper (33D1) erkennt ein Protein, das für die Funktion des Immunsystems von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere bei der Antigenpräsentation für die T-Zell-Aktivierung und die adaptive Immunantwort. Die Expression des 33D1-Antigens kann in dendritischen Zellen, die aus dem Knochenmark stammen, durch Kultivierung mit Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierendem Faktor (GM-CSF) induziert werden, während die Zugabe von Interleukin-4 (IL-4) in diesen Kulturen zu einer Herunterregulierung der 33D1-Expression führt, was die dynamische Regulation dieses Immunmarkers unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DC Marker Antikörper (33D1) Literaturhinweise:

  1. Immunphänotypische und funktionelle Heterogenität von dendritischen Zellen aus dem Knochenmark von Mäusen, die mit verschiedenen Zytokinkombinationen kultiviert wurden: Auswirkungen auf die antitumorale Zelltherapie.  |  Masurier, C., et al. 1999. Immunology. 96: 569-77. PMID: 10233743
  2. Phänotyp und Funktionen von dendritischen Zellen im Gehirn, die während einer chronischen Infektion von Mäusen mit Toxoplasma gondii entstehen.  |  Fischer, HG., et al. 2000. J Immunol. 164: 4826-34. PMID: 10779791
  3. Die Zelloberfläche von dendritischen Zellen der Maus: FACS-Analysen von dendritischen Zellen aus verschiedenen Geweben einschließlich Thymus.  |  Crowley, M., et al. 1989. Cell Immunol. 118: 108-25. PMID: 2910499
  4. Dendritische Zellen sind die wichtigsten Stimulatoren der primären gemischten Leukozytenreaktion bei Mäusen.  |  Steinman, RM., et al. 1983. J Exp Med. 157: 613-27. PMID: 6185614
  5. Ein monoklonaler Antikörper, der spezifisch für dendritische Zellen der Maus ist.  |  Nussenzweig, MC., et al. 1982. Proc Natl Acad Sci U S A. 79: 161-5. PMID: 6948298
  6. Isolierung, Phänotyp und allostimulatorische Aktivität von dendritischen Zellen aus der Leber der Maus.  |  Woo, J., et al. 1994. Transplantation. 58: 484-91. PMID: 8073517
  7. In der subepithelialen Kuppel und den T-Zell-Regionen des Peyerschen Pflasters der Maus gibt es unterschiedliche Populationen dendritischer Zellen.  |  Kelsall, BL. and Strober, W. 1996. J Exp Med. 183: 237-47. PMID: 8551227

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DC Marker Antikörper (33D1)

sc-23953
200 µg/ml
$316.00

DC Marker Antikörper (33D1) AC

sc-23953 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DC Marker Antikörper (33D1) HRP

sc-23953 HRP
200 µg/ml
$316.00

DC Marker Antikörper (33D1) FITC

sc-23953 FITC
200 µg/ml
$330.00

DC Marker Antikörper (33D1) PE

sc-23953 PE
200 µg/ml
$343.00

DC Marker Antikörper (33D1) Alexa Fluor® 488

sc-23953 AF488
200 µg/ml
$357.00

DC Marker Antikörper (33D1) Alexa Fluor® 546

sc-23953 AF546
200 µg/ml
$357.00

DC Marker Antikörper (33D1) Alexa Fluor® 594

sc-23953 AF594
200 µg/ml
$357.00

DC Marker Antikörper (33D1) Alexa Fluor® 647

sc-23953 AF647
200 µg/ml
$357.00

DC Marker Antikörper (33D1) Alexa Fluor® 680

sc-23953 AF680
200 µg/ml
$357.00

DC Marker Antikörper (33D1) Alexa Fluor® 790

sc-23953 AF790
200 µg/ml
$357.00

How can DC Marker (33D1): sc-23953 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: Germaine
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-23953 PE) or fluoroscein (sc-23953 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_10, d_10, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_23953, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Nice indirect FCM analysis of C57BL/6 splenocytesNice indirect FCM analysis of C57BL/6 splenocytes, DC enriched cells, stained with DC Marker . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-29
  • y_2025, m_10, d_10, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_23953, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DC Marker Antikörper (33D1) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_10, d_10, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_23953, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT