Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DBP Antikörper (A-5): sc-365441

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DBP Antikörper A-5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ DBP Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 175-474 lokalisiert am C-terminus von DBP aus der Spezies human
  • DBP Antikörper (A-5) ist empfohlen für die Detektion von DBP aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-DBP Antikörper (A-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DBP (A-5): sc-365441 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für DBP Antikörper (A-5) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit DBP Antikörper(A-5) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DBP-Antikörper (A-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ DBP-Antikörper (auch als DBP-Antikörper bezeichnet), der das DBP-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der DBP-Antikörper (A-5) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-DBP-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-DBP-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Das Vitamin-D-bindende Protein (DBP) ist ein multifunktionelles Serumprotein, das sich an die Plasmamembranen zahlreicher Zelltypen bindet und eine Vielzahl von zellulären Funktionen vermittelt. Der Locus des DBP-Proteins (auch als Gruppenspezifisches Komponentenprotein oder GC bekannt) befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 4q13.3. DBP fungiert bei der organspezifischen Transport des Vitamin D und seiner Metaboliten zu den verschiedenen Zielorganen des Vitamin-D-endokrinen Systems. Darüber hinaus hat DBP immunmodulatorische Eigenschaften und ist in der Lage, sich an die Oberfläche von Leukozyten zu binden. DBP bindet über ein Chondroitinsulfat-Proteoglykan an die Plasmamembran. DBP fungiert als Co-Chemotaktikum für C5a, um die Chemotaktivität von C5a zu verstärken. DBP kann sich auch mit hoher Affinität an globuläres Aktin binden und ist an der Entfernung von Aktin aus dem Blut beteiligt. DBP spielt eine wichtige Rolle bei der Differenzierung von Osteoklasten. Die vielfältigen zellulären Funktionen von DBP erfordern seine Zelloberflächenbindung, um verschiedene biologische Prozesse zu vermitteln.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DBP Antikörper (A-5) Literaturhinweise:

  1. Erste Charakterisierung der Bindungsstelle des Vitamin-D-Bindungsproteins (Gc-Globulin) auf der Plasmamembran von Neutrophilen: Nachweis eines Chondroitinsulfat-Proteoglykans.  |  DiMartino, SJ. and Kew, RR. 1999. J Immunol. 163: 2135-42. PMID: 10438954
  2. Vitamin-D-Bindungsprotein-Gen bei männlicher Osteoporose: Assoziation von Plasma-DBP und Knochenmineraldichte mit (TAAA)(n)-Alu-Polymorphismus in DBP.  |  Papiha, SS., et al. 1999. Calcif Tissue Int. 65: 262-6. PMID: 10485974
  3. Vitamin-D-Bindungsprotein-Allele und Anfälligkeit für Typ-1-Diabetes bei Deutschen.  |  Pani, MA., et al. 1999. Autoimmunity. 31: 67-72. PMID: 10593571
  4. Untersuchung der Vitamin-D-Sterol-Bindungstasche des menschlichen Vitamin-D-bindenden Proteins mit Bromacetat-Affinitätsmarkierungsreagenzien, die die Affinitätssonde an den C-3-, C-6-, C-11- und C-19-Positionen der Vitamin-D-Sterole enthalten.  |  Swamy, N., et al. 2000. Arch Biochem Biophys. 373: 471-8. PMID: 10620374
  5. Variationen des Vitamin-D-bindenden Proteins (gruppenspezifisches Komponentenprotein) stehen in Zusammenhang mit dem Nüchternplasma-Insulinspiegel bei Japanern mit normaler Glukosetoleranz.  |  Hirai, M., et al. 2000. J Clin Endocrinol Metab. 85: 1951-3. PMID: 10843180
  6. Elastase kontrolliert die Bindung des Vitamin-D-bindenden Proteins (Gc-Globulin) an Neutrophile: eine mögliche Rolle bei der Regulierung der co-chemotaktischen Aktivität von C5a.  |  DiMartino, SJ., et al. 2001. J Immunol. 166: 2688-94. PMID: 11160333
  7. Durch Baculovirus exprimiertes Vitamin-D-bindendes Protein - Makrophagen-aktivierender Faktor (DBP-maf) aktiviert Osteoklasten, und die Bindung von 25-Hydroxyvitamin D(3) beeinflusst diese Aktivität nicht.  |  Swamy, N., et al. 2001. J Cell Biochem. 81: 535-46. PMID: 11255236
  8. Reinigung, Kristallisierung und vorläufige Röntgenuntersuchung des Komplexes aus menschlichem Vitamin-D-Bindungsprotein und Kaninchenmuskel-Aktin.  |  Bogaerts, I., et al. 2001. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 57: 740-2. PMID: 11320323
  9. Liganden für das endokrine Vitamin-D-System: Verschiedene Formen fungieren als Agonisten und Antagonisten für genomische und Rapid-Response-Rezeptoren oder als Ligand für das Vitamin-D-Bindungsprotein im Plasma.  |  Norman, AW., et al. 2001. J Steroid Biochem Mol Biol. 76: 49-59. PMID: 11384863
  10. Die anabolen Wirkungen des Vitamin-D-bindenden Proteins und des Makrophagen-aktivierenden Faktors (DBP-MAF) sowie eines neuen kleinen Peptids auf die Knochen.  |  Schneider, GB., et al. 2003. Crit Rev Eukaryot Gene Expr. 13: 277-84. PMID: 14696974
  11. Vitamin-D-Bindungsprotein (VDBP) und seine Genpolymorphismen – das Risiko von bösartigen Tumoren und anderen Krankheiten.  |  Rozmus, D., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 33105665
  12. Genetische Polymorphismen, Vitamin-D-Bindungsprotein und Vitamin-D-Mangel bei COVID-19.  |  Speeckaert, MM., et al. 2021. Eur Respir J. 57: PMID: 33542051

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DBP Antikörper (A-5)

sc-365441
200 µg/ml
$316.00

DBP (A-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522245
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

DBP Antikörper (A-5) AC

sc-365441 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DBP Antikörper (A-5) HRP

sc-365441 HRP
200 µg/ml
$316.00

DBP Antikörper (A-5) FITC

sc-365441 FITC
200 µg/ml
$330.00

DBP Antikörper (A-5) PE

sc-365441 PE
200 µg/ml
$343.00

DBP Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 488

sc-365441 AF488
200 µg/ml
$357.00

DBP Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 546

sc-365441 AF546
200 µg/ml
$357.00

DBP Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 594

sc-365441 AF594
200 µg/ml
$357.00

DBP Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 647

sc-365441 AF647
200 µg/ml
$357.00

DBP Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 680

sc-365441 AF680
200 µg/ml
$357.00

DBP Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 790

sc-365441 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using DBP (A-5): sc-365441 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: cjMara
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365441, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus works great on western blotWe have used this antibody on human skin tissue. It works great on western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-20
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunoperoxidase membraneProduced superb immunoperoxidase membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human liver tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-10
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365441, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DBP Antikörper (A-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365441, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 97ms
  • REVIEWS, PRODUCT