Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-NMAPPD (CAS 35922-06-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[(1R,2R)-2-hydroxy-1-(hydroxymethyl)-2-(4-nitrophenyl)ethyl]-tetradecanamide; (1R,2R)-B13
Anwendungen:
D-NMAPPD ist D-NMAPPD ein starker Säure-Ceramidase-Inhibitor, der Apoptose auslöst.
CAS Nummer:
35922-06-6
Molekulargewicht:
422.56
Summenformel:
C23H38N2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-NMAPPD ist ein Inhibitor der Säure-Ceramidase (Ceramidase), der dazu dient, die Ceramid-Konzentrationen niedrig zu halten und die Zellviabilität in normalen Zellen aufrechtzuerhalten. Die Hemmung der Säure-Ceramidase (Ceramidase) in sowohl nicht-krebserregenden als auch malignen Zellen führt zu Apoptose. D-NMAPPD ist ein potenter Inhibitor der Säure-Ceramidase (Ceramidase), der Apoptose induziert.


D-NMAPPD (CAS 35922-06-6) Literaturhinweise

  1. Die Überexpression von Bcl-2 verhindert die durch Ceramidase-Inhibitoren induzierte Apoptose in malignen Melanomen und HaCaT-Keratinozyten.  |  Raisova, M., et al. 2002. FEBS Lett. 516: 47-52. PMID: 11959101
  2. Enzyme des Sphingosin-Stoffwechsels als potenzielle pharmakologische Ziele für therapeutische Maßnahmen bei Krebs.  |  Cuvillier, O. and Levade, T. 2003. Pharmacol Res. 47: 439-45. PMID: 12676517
  3. Das Ceramid-Analogon B13 induziert die Apoptose in Prostatakrebs-Zelllinien und hemmt das Tumorwachstum in Prostatakrebs-Xenografts.  |  Samsel, L., et al. 2004. Prostate. 58: 382-93. PMID: 14968439
  4. Säure-Ceramidase (ASAH1) unterdrückt die vom steroidogenen Faktor 1 abhängige Gentranskription in menschlichen Nebennierenrindenzellen H295R durch Bindung an den Rezeptor.  |  Lucki, NC., et al. 2012. Mol Cell Biol. 32: 4419-31. PMID: 22927646
  5. SapC-DOPS-induzierter lysosomaler Zelltod synergiert mit TMZ bei Glioblastom.  |  Wojton, J., et al. 2014. Oncotarget. 5: 9703-9. PMID: 25210852
  6. Die Blockade der lysosomalen sauren Ceramidase induziert eine GluN2B-abhängige Tau-Phosphorylierung in Ratten-Hippocampus-Scheiben.  |  Laurier-Laurin, ME., et al. 2014. Neural Plast. 2014: 196812. PMID: 25276436
  7. Eine Störung des Sphingolipid-Stoffwechsels steigert die Ceramid-induzierte Autophagie bei Präeklampsie.  |  Melland-Smith, M., et al. 2015. Autophagy. 11: 653-69. PMID: 25853898
  8. Untersuchung der Auswirkungen von Ceranib-2 auf die Proliferation, Morphologie und Ultrastruktur von menschlichen Brustkrebszellen.  |  Vejselova, D., et al. 2016. Cytotechnology. 68: 2721-2728. PMID: 27380965
  9. Krebsbekämpfende Wirkung des lysosomal ausgerichteten Inhibitors LCL521 der sauren Ceramidase.  |  Bai, A., et al. 2017. PLoS One. 12: e0177805. PMID: 28614356
  10. Validierung und Invalidierung von chemischen Sonden für die menschlichen N-Myristoyltransferasen.  |  Kallemeijn, WW., et al. 2019. Cell Chem Biol. 26: 892-900.e4. PMID: 31006618
  11. N-Myristoyltransferase als Glycin- und Lysin-Myristoyltransferase bei Krebs, Immunität und Infektionen.  |  Kosciuk, T. and Lin, H. 2020. ACS Chem Biol. 15: 1747-1758. PMID: 32453941
  12. S1P-induzierte TNF-α- und IL-6-Freisetzung aus PBMCs verschärft Lungenkrebs-assoziierte Entzündungen.  |  Terlizzi, M., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36010601

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-NMAPPD, 1 mg

sc-221515
1 mg
$37.00

D-NMAPPD, 5 mg

sc-221515A
5 mg
$124.00

D-NMAPPD, 10 mg

sc-221515B
10 mg
$294.00

D-NMAPPD, 50 mg

sc-221515C
50 mg
$1275.00