Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytokeratin 4 Antikörper (6B10): sc-52321

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cytokeratin 4 Antikörper 6B10 ist ein Maus monoklonales IgG1 Cytokeratin 4 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen eine Zytokeratinaufbereitung aus ösophagialen Zellen aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Cytokeratin 4 aus der Spezies mouse, rat, human, hamster und Guinea pig per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und porcine, caprine, feline and canine
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Cytokeratin 4 wird pan-Cytokeratin (C11): sc-8018 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cytokeratin 4 (6B10): sc-52321 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Cytokeratin 4 Antikörper (6B10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Cytokeratin 4 Antikörper (6B10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cytokeratin 4 Antikörper (6B10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Cytokeratin 4 Antikörper (auch als KRT4 Antikörper oder Keratin 4 Antikörper bezeichnet), der das Cytokeratin 4 Protein von Maus, Ratte, Mensch, Hamster und Meerschweinchen durch WB, IP, IF, IHC (P) und FCM nachweist. Der Cytokeratin 4 Antikörper (6B10) ist als nicht konjugierter Anti-Cytokeratin 4 Antikörper erhältlich. Cytokeratine sind eine Unterfamilie von intermediären Filamentkeratine, die sich durch eine nennenswerte biochemische Vielfalt auszeichnen, die in menschlichen epithelialen Geweben durch mindestens 20 verschiedene Polypeptide repräsentiert wird. Cytokeratine reichen im Isoelektrischen Bereich von 4,9 bis 7,8. Cytokeratin 1 hat das höchste Molekulargewicht, während Cytokeratin 19 das niedrigste Molekulargewicht hat. Die Cytokeratine werden in die Typ I und Typ II Untergruppen unterteilt. Die Mitglieder der Typ II Familie umfassen die Basis- bis Neutral-Mitglieder, Cytokeratine 1-8, während die Typ I Gruppe die sauren Mitglieder, Cytokeratine 9-20, umfasst. Verschiedene Epithelien im menschlichen Körper exprimieren normalerweise Cytokeratine, die charakteristisch für die Art des Epithels sind und mit dem Grad der Reifung oder Differenzierung innerhalb dieses Epithels in Verbindung stehen. Die Cytokeratinsubtyp-Expressionmuster werden zunehmend zur Unterscheidung verschiedener Arten von epithelialen Malignomen verwendet. Cytokeratin 4 wird zusammen mit Cytokeratin 13 in differenzierten Schichten des Mukosal- und Ösophagealepithels exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cytokeratin 4 Antikörper (6B10) Literaturhinweise:

  1. Die Expression von K15 impliziert eine laterale Differenzierung innerhalb der geschichteten epithelialen Basalzellen.  |  Porter, RM., et al. 2000. Lab Invest. 80: 1701-10. PMID: 11092530
  2. Veränderungen in der Zytokeratin-Expression gehen histologischen Veränderungen in den Epithelien von Vitamin-A-defizienten Ratten voraus.  |  Gijbels, MJ., et al. 1992. Cell Tissue Res. 268: 197-203. PMID: 1379888
  3. Eine Untersuchung der Zytokeratin-Expression in Epithelzysten der Haut und einigen ungewöhnlichen Arten von zystischen Tumoren unter Verwendung kettenspezifischer Antikörper.  |  Broekaert, D., et al. 1990. Arch Dermatol Res. 282: 383-91. PMID: 1701984
  4. Zelltyp-Heterogenität der Zytokeratin-Expression in komplexen Epithelien und Karzinomen, nachgewiesen durch monoklonale Antikörper, die spezifisch für die Zytokeratine Nr. 4 und 13 sind.  |  van Muijen, GN., et al. 1986. Exp Cell Res. 162: 97-113. PMID: 2415382
  5. Differenzierungsbedingte Veränderungen der Cytokeratin-Expression in kultivierten Keratinozyten und in der Epidermis von Föten, Neugeborenen und Erwachsenen.  |  Van Muijen, GN., et al. 1987. Exp Cell Res. 171: 331-45. PMID: 2442018
  6. Vergleichende Analyse der Expression von Involucrin, Filaggrin und Zytokeratin 4, 10, 16 bei Cholesteatomen.  |  Min, HJ., et al. 2012. Korean J Audiol. 16: 124-9. PMID: 24653886
  7. Bewertung eines neuen Tumormarkers für Fragmente von Cytokeratin 8 und 18 bei gesunden Personen und Prostatakrebspatienten.  |  Silén, A., et al. 1994. Prostate. 24: 326-32. PMID: 7516071
  8. Ein neuartiger IRMA- und ELISA-Test zur Quantifizierung von Zytokeratin 8- und 18-Fragmenten in den Seren von gesunden Personen und Krebspatienten.  |  Silén, A., et al. 1995. Scand J Clin Lab Invest. 55: 153-61. PMID: 7545308
  9. Cytokeratin-Expression in normalen und (prä)malignen Kopf- und Halsepithelien: ein Überblick.  |  van der Velden, LA., et al. 1993. Head Neck. 15: 133-46. PMID: 7680025
  10. Serum- und Gewebeverteilung eines Fragments von Cytokeratin 19 (Cyfra 21-1) bei Patienten mit Lungenkrebs.  |  Quillien, V., et al. 1995. Anticancer Res. 15: 2857-63. PMID: 8669879
  11. Die funktionelle Inaktivierung von p53 durch Antisense-RNA induziert die Invasionsfähigkeit von Lungenkarzinomzellen und regelt die Zytokeratinsynthese herunter.  |  Mukhopadhyay, T. and Roth, JA. 1996. Anticancer Res. 16: 1683-9. PMID: 8712687
  12. Cytokeratin-Expression, fibrilläre Organisation und subtile Funktion in Leberzellen.  |  Marceau, N. and Loranger, A. 1995. Biochem Cell Biol. 73: 619-25. PMID: 8714681

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cytokeratin 4 Antikörper (6B10)

sc-52321
100 µg/ml
$316.00

Cytokeratin 4 (6B10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538952
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cytokeratin 4 (6B10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541175
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended storage condition for Cytokeratin 4 (6B10): sc-52321?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_26, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_52321, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 94ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody has been used for western blot in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Positive Western blot analysis of CytokeratinPositive Western blot analysis of Cytokeratin 4 expression in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-30
  • y_2025, m_8, d_26, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_52321, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cytokeratin 4 Antikörper (6B10) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_26, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_52321, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 94ms
  • REVIEWS, PRODUCT