Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Cyclosporin A-Antikörper (CSZ.22) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der das Cyclosporin A-Protein aus Tolypocladium inflatum durch einen Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Cyclosporin A, auch als CsA bezeichnet, ist ein starkes Immunsuppressivum, das aus dem Pilz Tolypocladium inflatum gewonnen wird. Seine Entdeckung im Jahr 1971 revolutionierte das Gebiet der Immunpharmakologie. Diese bemerkenswerte Verbindung wirkt hauptsächlich durch die Hemmung der Calcineurin-Aktivität, einem entscheidenden Enzym bei der T-Zell-Aktivierung, wodurch die Transkription von Interleukin-2 (IL-2) verhindert und die Immunantwort effektiv moduliert wird. Die Fähigkeit von Cyclosporin A, die Aktivität von T-Zellen selektiv zu unterdrücken, ohne eine übermäßige Toxizität zu verursachen, hat diese Verbindung zu einem Eckpfeiler bei Organtransplantationen gemacht, da sie das Risiko einer Organabstoßung erheblich reduziert. Darüber hinaus geht die Rolle von Cyclosporin A über die Immunsuppression hinaus. Diese Verbindung hemmt auch die Öffnung der Permeabilitäts-Übergangs-Pore in Mitochondrien und trägt so zu den neuroprotektiven Eigenschaften bei. Durch diese einzigartige Wirkung kann Cyclosporin A Schäden im Zusammenhang mit Schädeltraumata und neurodegenerativen Erkrankungen mildern, was die vielfältige Bedeutung von Cyclosporin A sowohl bei Transplantationen als auch bei der Neuroprotektion unterstreicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cyclosporin A Antikörper (CSZ.22) | sc-51856 | 100 µg/ml | $316.00 |