Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cya A Antikörper (3D1): sc-13582

4.3(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cya A Antikörper 3D1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Cya A Antikörper, verwendet in 74 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 1-400 von Adenylatcyclase Toxin aus Bordetella pertussis
  • Cya A Antikörper (3D1) ist empfohlen für die Detektion von Cya A aus der Spezies B. pertussis per WBIP
  • Anti-Cya A Antikörper (3D1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cya A (3D1): sc-13582 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Cya A Antikörper (3D1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Cya A Antikörper (3D1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cya A-Antikörper (3D1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das Cya A-Protein von Bordetella pertussis durch Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. Der Cya A (3D1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Cya A-Protein, auch bekannt als Adenylatcyclase-Toxin, spielt eine entscheidende Rolle bei der Pathogenese von Keuchhusten, indem es die intrazellulären zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Spiegel in den Wirtszellen erhöht, was zu zytotoxischen Effekten führt. Diese Erhöhung stört die normalen zellulären Signalwege, was für die Fähigkeit des Bakteriums, der Immunantwort des Wirts zu entgehen, von entscheidender Bedeutung ist. Das Cya A-Gen ist Teil eines größeren Locus, der mehrere Proteine kodiert, die für den Transport und die Aktivierung notwendig sind, darunter Cya C, das für die Umwandlung des Protoxins in seine aktive Form unerlässlich ist. Darüber hinaus interagiert Cya A mit dem αMβ2-Integrin (CD11b/CD18), das vorwiegend auf Immunzellen wie Neutrophilen und Makrophagen vorkommt, wodurch der Eintritt in diese Zellen erleichtert und zur Störung der angeborenen Immunantwort beigetragen wird. Das Verständnis der Funktion und Wechselwirkungen von Cya A ist für die Entwicklung therapeutischer Strategien gegen Infektionen mit Bordetella pertussis von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cya A Antikörper (3D1) Literaturhinweise:

  1. Neutralisierende Antikörper gegen Adenylatcyclase-Toxin fördern die Phagozytose von Bordetella pertussis durch menschliche Neutrophile.  |  Weingart, CL., et al. 2000. Infect Immun. 68: 7152-5. PMID: 11083845
  2. Das Adenylatzyklase-Toxin von Bordetella pertussis bindet über das alpha(M)beta(2)-Integrin (CD11b/CD18) an Zielzellen.  |  Guermonprez, P., et al. 2001. J Exp Med. 193: 1035-44. PMID: 11342588
  3. Die enzymatische Aktivität des Adenylatcyclase-Toxins von Bordetella pertussis ist für die Hämolyse nicht erforderlich.  |  Ehrmann, IE., et al. 1992. FEBS Lett. 304: 51-6. PMID: 1319923
  4. Gezielte Mutationen, die entweder die Adenylatzyklase- oder die Hämolysinfunktion des bifunktionellen cyaA-Toxins von Bordetella pertussis abschalten, heben die Virulenz auf.  |  Gross, MK., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 4898-902. PMID: 1594590
  5. Hochgradige Synthese des aktiven Adenylatzyklase-Toxins von Bordetella pertussis in einem rekonstruierten Escherichia coli-System.  |  Sebo, P., et al. 1991. Gene. 104: 19-24. PMID: 1916273
  6. Das Adenylatcyclasetoxin fördert die Internalisierung von Integrinen und Raft-Komponenten und verringert die Adhäsionskapazität von Makrophagen.  |  Martín, C., et al. 2011. PLoS One. 6: e17383. PMID: 21383852
  7. Adenylatcyclase-Toxin-vermittelte Abgabe der S1-Untereinheit des Pertussis-Toxins in Säugetierzellen.  |  Iwaki, M. and Konda, T. 2016. Pathog Dis. 74: ftv110. PMID: 26607401
  8. Die Phospholipase-A-Aktivität von Adenylatcyclase-Toxin vermittelt die Translokation seiner Adenylatcyclase-Domäne.  |  González-Bullón, D., et al. 2017. Proc Natl Acad Sci U S A. 114: E6784-E6793. PMID: 28760979
  9. Die Membranpermeabilisierung durch das Bordetella-Adenylatcyclasetoxin erfolgt über Poren mit einstellbarer Größe.  |  González-Bullón, D., et al. 2019. Biomolecules. 9: PMID: 31083482
  10. Das Adenylatzyklase-Toxin von Bordetella hemmt den Übergang von Monozyten zu Makrophagen und entdifferenziert menschliche Alveolarmakrophagen zu monozytenähnlichen Zellen.  |  Ahmad, JN., et al. 2019. mBio. 10: PMID: 31551332
  11. Membranaktivität und Kanalbildung des Adenylatcyclase-Toxins (CyaA) von Bordetella pertussis in Lipid-Doppelschichtmembranen.  |  Knapp, O. and Benz, R. 2020. Toxins (Basel). 12: PMID: 32164365
  12. Bordetella pertussis Adenylatcyclase-Toxin: proCyaA- und CyaC-Proteine, die in Escherichia coli getrennt synthetisiert werden, produzieren in vitro aktives Toxin.  |  Westrop, GD., et al. 1996. Gene. 180: 91-9. PMID: 8973351

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cya A Antikörper (3D1)

sc-13582
200 µg/ml
$316.00

Cya A (3D1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526562
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cya A (3D1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531935
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Cya A Antikörper (3D1) AC

sc-13582 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Cya A Antikörper (3D1) HRP

sc-13582 HRP
200 µg/ml
$316.00

Cya A Antikörper (3D1) FITC

sc-13582 FITC
200 µg/ml
$330.00

Cya A Antikörper (3D1) PE

sc-13582 PE
200 µg/ml
$343.00

Cya A Antikörper (3D1) Alexa Fluor® 488

sc-13582 AF488
200 µg/ml
$357.00

Cya A Antikörper (3D1) Alexa Fluor® 546

sc-13582 AF546
200 µg/ml
$357.00

Cya A Antikörper (3D1) Alexa Fluor® 594

sc-13582 AF594
200 µg/ml
$357.00

Cya A Antikörper (3D1) Alexa Fluor® 647

sc-13582 AF647
200 µg/ml
$357.00

Cya A Antikörper (3D1) Alexa Fluor® 680

sc-13582 AF680
200 µg/ml
$357.00

Cya A Antikörper (3D1) Alexa Fluor® 790

sc-13582 AF790
200 µg/ml
$357.00

I have this antibody (old) Lot E1716. I performed a Bacterial two-hybrid assay. Can I use this to detect T18 fragment? I saw the upper message: Clear detection at 25 kDa. But nothing is about T18 fragment.

Gefragt von: Dr Deepak Anand
Thank you for your question. According to the following publication on PubMed (PMID: 16948859) this clone binds to the distal portion – amino acids 373–399 – of fragment T18.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2022-01-06

Which Cya A antibody do you recommend for use in Western blot?

Gefragt von: cjMara
Although we offer a few different clones for Cya A, the 3D1 clone is the most popular and has been featured in over 15 recent publications.
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_13582, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Clear detection at 25 kdaanti-3D1 (sc-13582) and anti-HRP (sc-2005). You can ignore the 2nd lane and last lanes; prestained ladder
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
Rated 5 von 5 von aus Great product!!Very nice wester blot data; strong signal with low background
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WesternsThis antibody is great for WB and always shows strong signal with little background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 4 von 5 von aus Published data for WB in plant Psy61 andPublished data for WB in plant Psy61 and Psy61 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 4 von 5 von aus Published data for WB in human INT 407 cellsPublished data for WB in human INT 407 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-22
Rated 4 von 5 von aus Published data for WB in human THP1 cellsPublished data for WB in human THP1 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
Rated 4 von 5 von aus Published data for WB in YPublished data for WB in Y. enterocolitica. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-21
Rated 4 von 5 von aus Published data for WB in LPublished data for WB in L. pneumophila JR32 and E. coli MC1022. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-04
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_13582, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cya A Antikörper (3D1) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 9.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_13582, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT