Direktverknüpfungen
Der CTNNBL1-Antikörper (S5) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der Maus, der CTNNBL1 in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. CTNNBL1, auch bekannt als nukleäres assoziiertes Protein (NAP) oder P14L, ist ein evolutionär konserviertes Protein, das strukturelle Ähnlichkeiten mit Mitgliedern der Gürteltierfamilie aufweist, wie z. B. β-Catenin. Der Anti-CTNNBL1-Antikörper (S5) zielt auf ein Protein ab, das vorwiegend im Zellkern lokalisiert ist, wo CTNNBL1 aufgrund seiner C-terminalen Domäne eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen, einschließlich der Apoptose, spielt. Das Vorhandensein eines zweiteiligen Kernlokalisierungssignals sowie mehrerer Phosphorylierungsstellen unterstreicht die Bedeutung von CTNNBL1 für die Regulierung der Genexpression und der zellulären Signalwege. Insbesondere wurde CTNNBL1 mit Stoffwechselprozessen in Verbindung gebracht, da mehrere Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs), die mit CTNNBL1 assoziiert sind, mit Schwankungen der Fettmasse und des Body-Mass-Index (BMI) in Verbindung gebracht wurden, was die potenzielle Rolle von CTNNBL1 bei der Entwicklung von Adipositas unterstreicht. Mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und bedeutenden biologischen Implikationen dient der monoklonale Antikörper CTNNBL1 (S5) als wichtiges Instrument für Forscher, die die molekularen Mechanismen untersuchen, die verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen zugrunde liegen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CTNNBL1 Antikörper (S5) | sc-81792 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |