Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der CSA-Antikörper (235C3a) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der CSA in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. CSA, ein entscheidendes Protein im Nukleotid-Exzisionsreparaturweg, spielt eine bedeutende Rolle bei der bevorzugten Reparatur von DNA-Läsionen auf dem transkribierten Strang, was für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und die Verhinderung von Mutationen, die zu Krankheiten wie dem Cockayne-Syndrom führen können, von entscheidender Bedeutung ist. Dieses Syndrom ist durch Defekte bei der Reparatur aktiver Gene gekennzeichnet, die auf Mutationen in den Genen CSA und CSB zurückzuführen sind, die für die Steuerung des transkriptionsgekoppelten Reparaturprozesses unerlässlich sind. CSA gehört zur Familie der „WD-Repeat"-Proteine, die für ihre Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Signaltransduktion und der Genregulation, bekannt sind. Der Anti-CSA-Antikörper (235C3a) stellt sicher, dass die DNA-Reparaturmechanismen effizient auf die Bereiche des Genoms ausgerichtet werden, die aktiv transkribiert werden, und schützt so die Integrität essenzieller Gene. Der monoklonale CSA-Antikörper (235C3a) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Mechanismen der DNA-Reparatur und die Auswirkungen ihrer Dysfunktion bei menschlichen Krankheiten untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CSA Antikörper (235C3a) | sc-81560 | 100 µg/ml | $333.00 |