Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CRX Antikörper (A-9): sc-377138

4.2(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CRX Antikörper A-9 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ CRX Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 111-143 innerhalb einer internen Region von CRX aus der Spezies human liegt
  • CRX Antikörper (A-9) ist empfohlen für die Detektion von CRX aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CRX Antikörper (A-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-377138 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CRX (A-9): sc-377138 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CRX Antikörper (A-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CRX Antikörper (A-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CRX-Antikörper (A-9) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ CRX-Antikörper (auch als CRX-Antikörper bezeichnet), der das CRX-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der CRX-Antikörper (A-9) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Das cone-rod-homeobox-enthaltende Gen (CRX) codiert einen Transkriptionsfaktor, der die Expression mehrerer Photorezeptorgene im entwickelnden Retina, einschließlich Opsin und Rhodopsin, koordiniert. Spezifisch bindet CRX das OTX-Motiv (TAATCC/A) upstream von Photorezeptorgenen. Das CRX-Gen wird auch in den Pinealzellen der Pinealdrüse exprimiert und kann durch die Kontrolle der Expression von Melatoninsynthesegenen die pineale circadiane Aktivität regulieren. Darüber hinaus zeigen CRX(-)-Mäuse eine Störung der circadianen Rhythmen. Das menschliche CRX-Gen kartiert auf Chromosom 19q13.3 innerhalb des Bereichs des cone-rod-Dystrophie-2-Locus (CORD2). Mutationen des CRX-Gens sind bei den visuellen Pathologien von CORD, Leber-kongenitaler Amaurose (LCA) und Retinitis pigmentosa (RP) impliziert. Alle charakterisierten CRX-Gene-Mutationen produzieren Krankheiten bei Heterozygoten, obwohl es keine bekannte Korrelation zwischen dem pathologischen Phänotyp und der genetischen Mutation gibt. Missense-Mutationen des CRX-Gens beeinflussen die Homeobox-Domäne, während Frameshift-Mutationen die OTX-Domäne beeinflussen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CRX Antikörper (A-9) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Klonierung des Kegelstäbchen-Homeobox-Gens (Crx) der Ratte und sein zeitliches Expressionsmuster in der Netzhaut bei täglichem Licht-Dunkel-Zyklus.  |  Sakamoto, K., et al. 1999. Neurosci Lett. 261: 101-4. PMID: 10081937
  2. Retinopathie und abgeschwächte zirkadiane Steuerung bei Crx-defizienten Mäusen.  |  Furukawa, T., et al. 1999. Nat Genet. 23: 466-70. PMID: 10581037
  3. Transkriptionsregulierung des Hydroxyindol-O-Methyltransferase-Gens von Hühnern durch das Kegelstangen-Homeobox-enthaltende Protein.  |  Bernard, M., et al. 2001. J Neurochem. 79: 248-57. PMID: 11677252
  4. Dominante kongenitale Leber-Amaurose, Zapfen-Stäbchen-Degeneration und Retinitis pigmentosa, verursacht durch mutierte Versionen des Transkriptionsfaktors CRX.  |  Rivolta, C., et al. 2001. Hum Mutat. 18: 488-98. PMID: 11748842
  5. Neue Frameshift-Mutationen in CRX im Zusammenhang mit kongenitaler Leber-Amaurose.  |  Rivolta, C., et al. 2001. Hum Mutat. 18: 550-1. PMID: 11748859
  6. Otx5 reguliert Gene, die eine zirkadiane Expression im Pinealkomplex des Zebrafisches aufweisen.  |  Gamse, JT., et al. 2002. Nat Genet. 30: 117-21. PMID: 11753388
  7. Die Crx 5'-Upstream-Transgen-Sequenz der Maus steuert die zellspezifische und entwicklungsabhängige Expression in retinalen Photorezeptorzellen.  |  Furukawa, A., et al. 2002. J Neurosci. 22: 1640-7. PMID: 11880494
  8. Der Photorezeptor-spezifische nukleare Rezeptor Nr2e3 interagiert mit Crx und übt entgegengesetzte Effekte auf die Transkription von Stäbchen- und Zapfengenen aus.  |  Peng, GH., et al. 2005. Hum Mol Genet. 14: 747-64. PMID: 15689355
  9. Hypothalamische neurosekretorische und zirkadiane vasopressinerge neuronale Systeme in der blinden Zapfen-Stäbchen-Homeobox-Knockout-Maus (Crx-/-) und der 129sv-Wildtyp-Maus.  |  Rovsing, L., et al. 2013. J Comp Neurol. 521: 4061-74. PMID: 23784879
  10. Die RETINA-spezifische Expression von Kcnv2 wird durch die Kegel-Stäbchen-Homeobox (Crx) und den neuralen Retina-Leuzin-Zipper (Nrl) kontrolliert.  |  Aslanidis, A., et al. 2014. Adv Exp Med Biol. 801: 31-41. PMID: 24664678
  11. Assoziation von CRX-Genotypen und retinalen Phänotypen durch variable Expressivität und elektronegatives Elektroretinogramm.  |  Nishiguchi, KM., et al. 2020. Clin Exp Ophthalmol. 48: 644-657. PMID: 32112665
  12. Crx, ein neuartiges otx-ähnliches Homeobox-Gen, zeigt eine Photorezeptor-spezifische Expression und reguliert die Photorezeptor-Differenzierung.  |  Furukawa, T., et al. 1997. Cell. 91: 531-41. PMID: 9390562

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CRX Antikörper (A-9)

sc-377138
200 µg/ml
$316.00

CRX (A-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529984
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CRX (A-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523207
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CRX (A-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543802
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CRX Antikörper (A-9) X

sc-377138 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

CRX Antikörper (A-9) AC

sc-377138 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CRX Antikörper (A-9) HRP

sc-377138 HRP
200 µg/ml
$316.00

CRX Antikörper (A-9) FITC

sc-377138 FITC
200 µg/ml
$330.00

CRX Antikörper (A-9) PE

sc-377138 PE
200 µg/ml
$343.00

CRX Antikörper (A-9) Alexa Fluor® 488

sc-377138 AF488
200 µg/ml
$357.00

CRX Antikörper (A-9) Alexa Fluor® 546

sc-377138 AF546
200 µg/ml
$357.00

CRX Antikörper (A-9) Alexa Fluor® 594

sc-377138 AF594
200 µg/ml
$357.00

CRX Antikörper (A-9) Alexa Fluor® 647

sc-377138 AF647
200 µg/ml
$357.00

CRX Antikörper (A-9) Alexa Fluor® 680

sc-377138 AF680
200 µg/ml
$357.00

CRX Antikörper (A-9) Alexa Fluor® 790

sc-377138 AF790
200 µg/ml
$357.00

CRX (A-9) Neutralizing Peptid

sc-377138 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-377138 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377138, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good monoclonal equivalent for ChIPOur lab was looking for a ChIP antibody that would replace the H-190 rabbit polyclonal that is no longer available so received a sample of this product to test as a monoclonal equivalent. Our initial ChIP-qPCR on whole retina tissue (using a Diagenode kit) showed decent signal compared to input with the positive control primers we selected and low signal with our negative control primers. The concentration of antibody used was 2.5 ug/IP.
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-11
Rated 2 von 5 von aus CRX produced nonspecific WB bands in canine tissueAntibody was used at a 1:200 dilution and produced faint signal at expected band size in normal canine tissue. Additionally produced a much stronger nonspecific band ~75 kD as well as other, more faint nonspecific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-18
Rated 5 von 5 von aus High qualityThe CRX Antibody (A-9): sc-377138 provides excellent data for Western blot applications, showing clear band with minimal background noise.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of CRX expressionSatisfactory Western Blot data of CRX expression in Y79 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-21
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of CRXProduced positive Western Blot data of CRX expression in non-transfected and mouse CRX transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-30
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377138, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CRX Antikörper (A-9) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377138, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT