Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

creatine kinase-M Antikörper (MM): sc-69860

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • creatine kinase-M Antikörper (MM) ist ein Maus monoklonales mouse IgG1 κ (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen creatine kinase-M aus der Spezies human
  • empfohlen für den Nachweis von creatine kinase-M von mouse, rat und human Herkunft durch WB
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für creatine kinase-M Antikörper (MM) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit creatine kinase-M Antikörper (MM) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Creatine Kinasen (CKs) sind eine große Familie von Isoenzymen, die die ATP-Spiegel in subzellulären Kompartimenten regulieren, in denen sie ATP an Orten mit schwankender Energieanforderung durch den Transfer von Phosphaten zwischen Creatin und Adeninnukleotiden bereitstellen. Creatine Kinasen liefern die Energie der Phosphat-Hydrolyse, die notwendig ist, um die normale Funktion vieler zellulärer Systeme einschließlich Muskeln, Elektrozyten, Retinaphotorezeptorzellen, Gehirnzellen, Nieren, Salzdrüsen, Myometrium, Plazenta, Pankreas, Thymus, Schilddrüse, intestinalen Epithelzellen, Endothelzellen, Knorpel- und Knochenzellen, Makrophagen, Blutplättchen und Tumor- und Krebszellen zu steuern. Die menschliche cytoplasmatische Creatin-Kinasen-B, auch als CK-B und BCK bezeichnet, ist eine 381 Aminosäure, gehirnspezifische Isoform der Creatin-Kinasen. Die menschliche cytoplasmatische Creatin-Kinasen-M (CK-M, MCK) ist eine Muskelgewebe-spezifische Isoform der Creatin-Kinasen. Die menschliche cytoplasmatische Creatin-Kinasen-Mi (Mi-CK, MtCK) ist eine 416 Aminosäure mitochondrienspezifische Isoform der Creatin-Kinasen. Cytosolische Creatin-Kinasen sind wichtig für die energetische Regulation von Ca2+-Pumpen und für die Aufrechterhaltung der Ca2+-Homöostase.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    creatine kinase-M Antikörper (MM) Literaturhinweise:

    1. Bestimmung der Aktivität des Kreatinkinase-Isoenzyms MB im Serum unter Verwendung der immunologischen Hemmung der Aktivität der Kreatinkinase-M-Untereinheit. Aktivitätskinetik und diagnostische Bedeutung bei Myokardinfarkt.  |  Neumeier, D., et al. 1976. Clin Chim Acta. 73: 445-51. PMID: 1000863
    2. Veränderungen in der Expression und Aktivität von Kreatinkinase-M und mitochondrialen Kreatinkinase-Untereinheiten im Skelettmuskel nach längerer intensiver Belastung bei Ratten.  |  Chen, Y., et al. 2000. Eur J Appl Physiol. 81: 114-9. PMID: 10552275
    3. Die mutmaßliche Kreatinkinase-M-Isoform in menschlichen Spermien wird als das 70-Kilodalton-Hitzeschockprotein HspA2 identifiziert.  |  Huszar, G., et al. 2000. Biol Reprod. 63: 925-32. PMID: 10952940
    4. Prospektive Analyse der Kreatinkinase-Muskel-Hirn-Fraktion und Vergleich mit Troponin T zur Vorhersage des kardialen Risikos und des Nutzens einer invasiven Strategie bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom ohne ST-Hebung.  |  Kleiman, NS., et al. 2002. J Am Coll Cardiol. 40: 1044-50. PMID: 12354426
    5. Eine weitreichende Restriktionskarte der menschlichen Chromosom-19q13-Region: enge physische Verbindung zwischen CKMM und den ERCC1- und ERCC2-Genen.  |  Smeets, H., et al. 1990. Am J Hum Genet. 46: 492-501. PMID: 2309701
    6. Die Konzentrationen von C-reaktivem Protein, Kreatinkinase-Muskel und Aldolase A sind geeignete Biomarker zur Erkennung der Risikofaktoren für osteoarthritische Erkrankungen: Ein neuartiges Diagnoseprotokoll.  |  Ganguly, A. 2019. Caspian J Intern Med. 10: 25-35. PMID: 30858938
    7. Indizes für das Alter der Kreatinkinase-M-Kette im Blut.  |  Wevers, RA., et al. 1985. Clin Chim Acta. 148: 197-210. PMID: 4042354
    8. Veränderungen der Kreatinkinase-M-Lokalisation in akut ischämischen Myokardzellen. Immunelektronenmikroskopische Studien.  |  Otsu, N., et al. 1993. Circ Res. 73: 935-42. PMID: 8403263
    9. Unterschiedliche regulatorische Sequenzen steuern die Kreatinkinase-M-Genexpression in direkt injiziertem Skelett- und Herzmuskel.  |  Vincent, CK., et al. 1993. Mol Cell Biol. 13: 1264-72. PMID: 8423791
    10. Biochemische Marker der frühen und späten Spermatogenese: Beziehung zwischen den Konzentrationen der Lactatdehydrogenase-X- und Kreatinkinase-M-Isoform in menschlichen Spermien.  |  Lalwani, S., et al. 1996. Mol Reprod Dev. 43: 495-502. PMID: 9052941

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    creatine kinase-M Antikörper (MM)

    sc-69860
    200 µg/ml
    $316.00

    creatine kinase-M (MM): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539247
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    creatine kinase-M (MM): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541353
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00