Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CRALBP Antikörper (B2): sc-59487

3.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CRALBP Antikörper (B2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen CRALBP mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Anti-CRALBP Antikörper (B2) ist empfohlen für die Detektion von CRALBP aus der Spezies mouse, rat, human und bovine per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-CRALBP Antikörper (B2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CRALBP (B2): sc-59487 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CRALBP Antikörper (B2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CRALBP Antikörper (B2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CRALBP-Antikörper (B2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der CRALBP in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen und Rindern durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-CRALBP-Antikörper (B2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das zelluläre Retinaldehyd-bindende Protein (CRALBP) spielt eine entscheidende Rolle im Sehzyklus, indem es an 11-cis-Retinol bindet und dessen Umwandlung in 11-cis-Retinal erleichtert, das für den Phototransduktionsprozess in den Photorezeptorzellen von Wirbeltieren unerlässlich ist. Der monoklonale Antikörper CRALBP (B2) erkennt CRALBP vorwiegend im retinalen Pigmentepithel und in Müllerzellen, wo CRALBP für den Transport und die Wiederverwertung visueller Chromophore von entscheidender Bedeutung ist und somit die Regeneration von Rhodopsin und die Gesamteffizienz des Sehzyklus beeinflusst. Mutationen im CRALBP-Gen können zu erheblichen Netzhautpathologien führen, was die Bedeutung des Gens für die Aufrechterhaltung der Sehfunktion unterstreicht. CRALBP-Knockout-Mäuse zeigen verzögerte Reaktionen bei der Rhodopsin-Regeneration und der Dunkeladaptation, was die entscheidende Rolle von CRALBP bei der visuellen Verarbeitung weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CRALBP Antikörper (B2) Literaturhinweise:

  1. Die Beeinträchtigung des Sehzyklus bei Mäusen, bei denen das zelluläre Retinaldehyd-Bindungsprotein (CRALBP) ausgeschaltet wurde, führt zu einer verzögerten Dunkeladaptation.  |  Saari, JC., et al. 2001. Neuron. 29: 739-48. PMID: 11301032
  2. Isomerisierung von 11-cis-Retinoiden zu all-trans-Retinoiden in vitro und in vivo.  |  McBee, JK., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 48483-93. PMID: 11604395
  3. Zuordnung des Gens (RLBP1) für das zelluläre Retinaldehyd-bindende Protein (CRALBP) zum menschlichen Chromosom 15q26 und zum Maus-Chromosom 7.  |  Sparkes, RS., et al. 1992. Genomics. 12: 58-62. PMID: 1733864
  4. Klonierung der cDNAs, die für das zelluläre Retinaldehyd-bindende Protein aus Rinder- und menschlicher Retina kodieren, und Vergleich der Proteinstrukturen.  |  Crabb, JW., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 18688-92. PMID: 3198595
  5. Molekulare Klonierung und Strukturanalyse des menschlichen Gens, das für das zelluläre Retinaldehyd-bindende Protein kodiert.  |  Intres, R., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 25411-8. PMID: 7929238

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CRALBP Antikörper (B2)

sc-59487
200 µg/ml
$316.00

CRALBP (B2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526936
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CRALBP (B2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532309
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CRALBP Antikörper (B2) AC

sc-59487 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CRALBP Antikörper (B2) HRP

sc-59487 HRP
200 µg/ml
$316.00

CRALBP Antikörper (B2) FITC

sc-59487 FITC
200 µg/ml
$330.00

CRALBP Antikörper (B2) PE

sc-59487 PE
200 µg/ml
$343.00

CRALBP Antikörper (B2) Alexa Fluor® 488

sc-59487 AF488
200 µg/ml
$357.00

CRALBP Antikörper (B2) Alexa Fluor® 546

sc-59487 AF546
200 µg/ml
$357.00

CRALBP Antikörper (B2) Alexa Fluor® 594

sc-59487 AF594
200 µg/ml
$357.00

CRALBP Antikörper (B2) Alexa Fluor® 647

sc-59487 AF647
200 µg/ml
$357.00

CRALBP Antikörper (B2) Alexa Fluor® 680

sc-59487 AF680
200 µg/ml
$357.00

CRALBP Antikörper (B2) Alexa Fluor® 790

sc-59487 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using CRALBP (B2): sc-59487 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_59487, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Works, potential cross-reactivity?Stained rat retina with Millipore HuNu (MAB4383, monoclonal-IgG1) and this antibody (IgG2a) but only saw this antibody in both channels. Must investigate further
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-10
Rated 1 von 5 von aus Did not work for IFStained ARPE-19 cells using 1:100 dilution overnight at 4C.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-16
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human skin tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-20
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_59487, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CRALBP Antikörper (B2) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_59487, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT