Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cortactin Antikörper (E-4): sc-55588

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cortactin Antikörper (E-4) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 309-499 von Cortactin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Cortactin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Cortactin wird Cortactin (H-5): sc-55579 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Cortactin (E-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cortactin-Antikörper (E-4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der speziell für den Nachweis von Cortactin, auch bekannt als Ems-1 oder CTTN, entwickelt wurde. Cortactin ist ein entscheidendes Protein, das an der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist. Der Anti-Cortactin-Antikörper (E-4) wird gegen die Aminosäuren 309–499 von menschlichem Cortactin gebildet und weist eine breite Speziesreaktivität auf, wobei er Cortactin von Mäusen, Ratten und Menschen effektiv erkennt. Cortactin zeichnet sich durch eine besondere Struktur aus, die durch Tandem-Wiederholungen von 37 Aminosäuren am N-Terminus und eine SH3-Domäne am C-Terminus gekennzeichnet ist, die für die Bindung und Stabilisierung von filamentösem Aktin (F-Aktin) sowie für die Interaktion mit verschiedenen Signalproteinen unerlässlich sind. Diese strukturellen Domänen erleichtern die Rolle von Cortactin bei der Aktinpolymerisation, der Zellmotilität und der Bildung von Zellfortsätzen wie Lamellipodien und Invasopodien, wodurch Cortactin für Prozesse wie die Zellmigration und -invasion unerlässlich wird. Die Funktion von Cortactin wird durch Tyrosinphosphorylierung durch Kinasen der Src-Familie reguliert, wodurch die Affinität zur Aktinbindung und die Vernetzungsaktivität moduliert werden, was wiederum die Dynamik des Zytoskeletts und die strukturelle Integrität der Zelle beeinflusst. Diese strukturelle Flexibilität ermöglicht es Cortactin, an verschiedenen zellulären Funktionen, einschließlich Endozytose und Signaltransduktionswegen, teilzunehmen. Der monoklonale Cortactin-Antikörper (E-4) ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffinschnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA), wodurch eine zuverlässige Erkennung in verschiedenen experimentellen Anordnungen gewährleistet ist. Cortactin wird in Megakaryozyten und Thrombozyten reichlich exprimiert, was auf eine bedeutende Rolle bei der Reifung und Funktion dieser Zellen hindeutet. Der Cortactin (E-4)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in mehrfach konjugierter Form erhältlich, einschließlich Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedenen Alexa Fluor®-Konjugaten. Er bietet Forschern flexible Optionen, um unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cortactin Antikörper (E-4)

sc-55588
200 µg/ml
$316.00

I am using Cortactin (E-4): sc-55588 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Germaine
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_55588, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 144ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-06
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-19
Rated 4 von 5 von aus Positive result in WB using 804G and KNRKPositive result in WB using 804G and KNRK whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-14
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_55588, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 11ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cortactin Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_55588, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 147ms
  • REVIEWS, PRODUCT