Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CoREST Antikörper (26): sc-135873

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CoREST Antikörper 26 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 78-192 von CoREST aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CoREST aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CoREST (26) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der NRSF (Neuron-restriktiver Silencer-Faktor, auch XBR und REST für RE1-Silencing-Faktor genannt) ist ein Silencer-Protein, das die Transkription neuronaler Gene in nicht-neuronalen Zellen hemmt. Die NRSF-vermittelte Repression erfordert Histon-Deacetylase-Aktivität, da repressierte Gene mit hypoacetyliertem Chromatin assoziiert sind. HDAC wird durch zwei Co-Repressoren, Sin3A und CoREST, in das NRSF-Repressorkomplex rekrutiert. CoREST interagiert mit einem einzelnen Zinkfingermotiv im carboxy-terminalen Repressordomän des NRSF, während Sin3A mit dem amino-terminalen Repressordomän des NRSF interagiert. Darüber hinaus interagiert CoREST über ein SANT-Domän mit HDAC, das in anderen HDAC-interagierenden Proteinen wie NCoR, MTA1 und MTA2 gefunden wird. CoREST ist ein integraler Bestandteil des NRSF-Repressorkomplexes. Seine Funktionalität wurde in mehreren Spezies, einschließlich Mensch, Maus, Xenopus und C. elegans, konserviert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CoREST Antikörper (26) Literaturhinweise:

    1. Der Co-Repressor mSin3A ist eine funktionelle Komponente des REST-CoREST-Repressor-Komplexes.  |  Grimes, JA., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 9461-7. PMID: 10734093
    2. Komponenten des REST/CoREST/Histon-Deacetylase-Repressor-Komplexes sind in HSV-1-infizierten Zellen gestört, modifiziert und verlagert.  |  Gu, H., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 7571-6. PMID: 15897453
    3. MeCP2-Mangel im Gehirn senkt den BDNF-Spiegel durch REST/CoREST-vermittelte Unterdrückung und erhöht die TRKB-Produktion.  |  Abuhatzira, L., et al. 2007. Epigenetics. 2: 214-22. PMID: 18075316
    4. REST und CoREST sind transkriptionelle und epigenetische Regulatoren für neurale Schicksalsentscheidungen.  |  Qureshi, IA., et al. 2010. Cell Cycle. 9: 4477-86. PMID: 21088488
    5. Der CoREST/REST-Repressor ist für die Expression von Herpes-Simplex-Virus-Genen sowohl notwendig als auch hinderlich.  |  Zhou, G., et al. 2010. mBio. 2: e00313-10. PMID: 21221247
    6. Die Kontrollpunkte der viralen Genexpression bei produktiver und latenter Infektion: die Rolle des HDAC/CoREST/LSD1/REST-Repressor-Komplexes.  |  Roizman, B. 2011. J Virol. 85: 7474-82. PMID: 21450817
    7. Die Rolle des CoREST/REST-Repressor-Komplexes bei der produktiven Infektion mit dem Herpes-Simplex-Virus 1 und bei der Latenz.  |  Zhou, G., et al. 2013. Viruses. 5: 1208-18. PMID: 23628827
    8. Mehr als ein Corepressor: Die Rolle der CoREST-Proteine in der Neuroentwicklung.  |  Maksour, S., et al. 2020. eNeuro. 7: PMID: 32075869
    9. Die Hemmung des CoREST-Repressorkomplexes fördert die Wiederepithelisierung von Wunden durch die Regulierung der Keratinozytenmigration.  |  Kida, M., et al. 2024. J Invest Dermatol. 144: 378-386.e2. PMID: 37633457
    10. GSE1 verbindet den HDAC1/CoREST Co-Repressor-Komplex mit DNA-Schäden.  |  Vcelkova, T., et al. 2023. Nucleic Acids Res. 51: 11748-11769. PMID: 37878419

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CoREST Antikörper (26)

    sc-135873
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    I am using CoREST (26): sc-135873 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_135873, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 138ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus CrispCrisp, clean band in western blot analysis of CoREST expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-23
    Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence nuclear staining in PSFKGreat immunofluorescence nuclear staining in PSFK-1 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-04
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_135873, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CoREST Antikörper (26) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_135873, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT