Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Copper(II) chloride dihydrate (CAS 10125-13-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cupric chloride dihydrate
Anwendungen:
Copper(II) chloride dihydrate ist in der Lage, die Alpha-Position von Carbonylverbindungen zu chlorieren
CAS Nummer:
10125-13-0
Molekulargewicht:
170.48
Summenformel:
CuCl22H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kupfer(II)-chlorid-Dihydrat kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, u. a. als Chlorierungsmittel, Oxidationsmittel, Lewis-Säure oder Katalysator für konjugierte Additionen und Acylierung. Kupfer(II)-chlorid ist ein wirksamer Katalysator für die Tetrahydropyranylierung von Alkoholen unter milden Bedingungen und mit hoher Ausbeute. Es wird zusammen mit Palladium in einer katalytischen Synthese von 3-Halogenindolen über einen Annulationsprozess verwendet. Kupfer(II)-chlorid wird auch bei der Synthese von organischen Verbindungen verwendet und kann die Alpha-Position von Carbonylverbindungen chlorieren.


Copper(II) chloride dihydrate (CAS 10125-13-0) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Kupfer(II)-chlorid auf die Unterdrückung der Racemisierung bei der Peptidsynthese nach der Carbodiimidmethode.  |  Miyazawa, T., et al. 1992. Int J Pept Protein Res. 39: 237-44. PMID: 1399263
  2. Reaktionen von Kupfer(II)-chlorid in Lösung: leichte Bildung von tetranuklearen Kupferclustern und anderen Komplexen, die für katalytische Redoxprozesse von Bedeutung sind.  |  Löw, S., et al. 2013. Chemistry. 19: 5342-51. PMID: 23447462
  3. Gallium-katalysierte reduktive Chlorierung von Carbonsäuren mit Kupfer(II)-chlorid.  |  Sakai, N., et al. 2014. J Org Chem. 79: 10619-23. PMID: 25295703
  4. Neue zweikernige makrozyklische Kupfer(II)-Komplexe als potenziell fluoreszierende und magnetische Materialien.  |  Barwiolek, M., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36769351
  5. Färbung und Feuerhemmung von transparenten Holzverbundwerkstoffen durch Metallionen.  |  Samanta, P., et al. 2023. ACS Appl Mater Interfaces. 15: 58850-58860. PMID: 38055951
  6. Sicherheit und Wirksamkeit eines Futtermittelzusatzstoffes aus Kupfer(II)-Betain-Komplex für alle Tierarten (Biochem Zusatzstoffe Handels- und Produktionsges. mbH).  |  , ., et al. 2023. EFSA J. 21: e8460. PMID: 38094106
  7. Verbesserter Abbau von Levofloxacin durch Peroxymonosulfat-Aktivierung mit sichtbarem Licht über CuInS2/g-C3N4-Heteroübergänge.  |  Zhong, X., et al. 2023. Nanomaterials (Basel). 14: PMID: 38202529
  8. Erforschung von C-F---π-Wechselwirkungen: Synthese, Charakterisierung und Oberflächenanalyse von Kupfer-β-Diketon-Komplexen.  |  Mirtamizdoust, B., et al. 2024. ACS Omega. 9: 5563-5575. PMID: 38343918
  9. Kohlenstoffpunkte-Cadmiumsulfid-Quantenpunkte-Nanokomposit für die 'on-off'-Fluoreszenzmessung von Chrom(vi)-Ionen.  |  Patil, AB., et al. 2024. RSC Adv. 14: 12923-12934. PMID: 38650690
  10. Zinkoxid- und Kupferoxid-Nanopartikel als potenzielle Lösung zur Bekämpfung von Phytophthora infestans, der Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel.  |  AlHarethi, AA., et al. 2024. Discov Nano. 19: 105. PMID: 38907852

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Copper(II) chloride dihydrate, 100 g

sc-211132
100 g
$31.00

Copper(II) chloride dihydrate, 500 g

sc-211132A
500 g
$110.00